Getriebeprobleme 1.4T
Obwohl es laut Opel mit Benzinergetrieben weniger Probleme gibt, habe ich welche.
In kaltem Zustand, fährt sich das Getriebe immer super und wie neu - straff, präzise, keine Geräusche.
Fahre ich länger als 15 min in der Stadt, beginnt das Getriebe etwas zu "schlagen", die Schaltung wird hakeliger und Gänge 1-3 jaulen leicht. Er fühlt sich dann an, wie ein Auto, was 8-10 Jahre alt ist.
Was kann das sein? Ab wann, kann auf Garantie etwas gemacht werden? Es ist nicht wirklich ein Defekt, oder? Hat die Schwungscheibe damit was zu tun?
Beste Antwort im Thema
Mich würde interessieren welche Mängel denn bei Deinen 4 Getrieben überhaupt auftraten!?
Wenn ich das nämlich richtig verfolge handelt es sich doch überwiegend um Geräusche.
Also Pfeifen oder Heulen.
So kann natürlich auch leicht Geld verdient werden.
Der FOH attestiert ein kaputtes Getriebe-ohne rein zu gucken, kanner ja nich- Opel zahlt, der FoH verdient an einer Reparatur, der Kunde ist zufrieden.
Genauso mit anderen Getriebespezialisten die sich hier ja zur genüge bemerklich machen-ganz uneigennützig.
Es gibt ein Getriebe mit schlechtem Ruf, in Foren arbeitet man selber fleißig an der Gerüchtelage und plötzlich ist jedes heulende und pfeifende Getriebe plötzlich ein Fall für den Austausch bzw. Reparatur, die nur die spezial Werkstatt machen kann!? Was gibt es besseres als ein Objekt in das keiner rein schauen kann, wo aber jeder anhand von Geräsuchen sofort eine "Diagnose" hat?
Ich will ja keinem zu nahe treten...
Was wäre denn wenn es sich einfach nur um schlecht austartierte Getriebe handelt? Die vielleicht schlecht auf Geräuschkomfort ausgelegt sind, aber trotzdem halten?
Wenn ich die Forenlandschaft hier auf Motortalk so hingehend zum M32 Getriebe durchforste fällt mir auf:
Das es die wenigsten sind denen ein Getriebe wirklich hochgegangen ist.
Die meisten berichten von dem besagten Geräuschen.
Und dann wurde es direkt ausgetauscht und geht in die "statistik" der kaputten M32 ein. Obwohl es vielleicht garnicht kaputt war!? Hinterher erfährt keiner das es kaputt war.
Es wäre nicht das erste mal, das eine Werkstatt einfach etwas für den Kunden austauscht damit dieser zufrieden ist. Dann hatter keine Zweifel mehr und die werkstatt ist wie gesagt ausgelastet.
Placebo-Effekt 🙂
Und der bewegende Schalthebel. Das es aber durchaus auch normal sein kann, das zB. der 2. Gang dirket nach dem Einlegen EINE Bewegung macht, das unterscheidet wohl nicht jeder von dem kritischen HIN und HER Bewegen( Video wurde hier ja schon gepostet allerdings ohne wirklichen Beweis dafür das es auch ohne vorherige manipulation war)
Ich würde annehmen, das es durchaus einige sind bei denen es eben nicht hin und her geht, sondern eben nur einmal kurz, als Resultat der Kraftübertragung.
Und das ist schichtweg KEIN Zeichen für einen drohenden Schaden.
Kurzum: In der heutigen Zeit, wo jeder verdienen will und muss, sollte man nicht immer alles einfach so hinnehmen. DAs ist beim Arzt so und erst recht bei KFZ Werkstätten 🙂
Wenns heult und pfeift- was meines übrigens auch in erträglichem Rahmen tut, dann isses noch lange kein Indiz für einen drohenden Schaden. Busse heulen auch und sind auf absolute Langzeithaltbarkeit ausgelegt.
Im Übrigen glaube ich das es auch mit der langen Übersetzung zusammen hängen kann. Wenn ich im 4. Gang 50 kmh fahre, dann ist es eben eher wie Schubbetrieb- und im Schubbetrieb heulen Getriebe eben.
Das du nun das 4. Getriebe drin hast, ist für mich eher ein Beweis das du es den Händlern nicht grade einfach machst, bzw. dein Händler ganz schön gut an Opel verdient. Das Opel die Getriebe alle so anstandslos austauscht, das wundert mich allerdings.
Schließlich ist es das überarbeitete Getriebe.
Im übrigen kann es ja auch sein, das durch die ganzen Maßnahmen des Überarbeitens und verstärken der Lager-erst recht das heulen und pfeifen entsteht. Es aber auf die Haltbarkeit keine Ursache hat.
Never change a running sythem. Nach diesem Motto möchte ich gerne fahren und bei mir soll keiner so da rum reparieren.
War schon ärgerlich genug das ich ne neue Wasserpumpe brauchte( Thema ist ja bekannt) und wegen Steinschlag ne Windschutzscheibe- Regensensor war danach nicht mehr das was er mal war... aber das ist ein anderes Thema....
179 Antworten
hi grüße Dich
ich glaube wir sind beide aleine mit den Proplem. Kann Dir aber auch noch nicht helfen -weil mein
Astra 1,6 Turbo 180 ps jetzt die zweite Woche in eine Spezial Werkstatt von Opel ist. Werde Dir
dann umgehend Berichten!
Gruß b-ru
Zitat:
Original geschrieben von Baylon
Kann mir denn hier keiner mal helfen und das testen??
Mache ich -der Wagen bleibt warscheinlich die Woche noch in der Werkstatt! Melde mich aber dann.
Gruß b-ru
Zitat:
Original geschrieben von Baylon
Ich bin gespannt, wie es bei dir ausgeht....melde dich dann nochmal.
So, mein FOH hat im meinem Beisein einen nagelneuen Astra J 1.4T auf diese Geräusche Probegefahren.
Es ist exakt das Gleiche!!! Es scheint also bauartbedingt. Für mich ist das Thema damit abgehakt.
Zitat:
Original geschrieben von Baylon
So, mein FOH hat im meinem Beisein einen nagelneuen Astra J 1.4T auf diese Geräusche Probegefahren.Es ist exakt das Gleiche!!! Es scheint also bauartbedingt. Für mich ist das Thema damit abgehakt.
Nur Ulkig das es die ersten 1500 km bei mir nicht war- und jetzt vieleicht ein neues Getriebe
rein soll. Warten wir mal ab. Schaue weiter rein.
Gruss b-ru
Hey Baylon
Habe heute erfahren Mi. -Do. bekomme ich meinen wieder - neue Servo,wegen versteifen auf
Autobahn. Und neues Getriebe!!!!!! Und neue Elektronik Klima -Heizung. Hoffe alle Propleme
sind dann weg.
Gruss b-ru😁
Hey Baylon
Alles schick- neues >Getriebe und mehr , wenn es so bleibt -super-
Gruss b-ru
Aloha,
haben jetzt 5500km drauf, der 2. und 3. Gang machen beim einlegen aus jeder Drehzahl und jeder Temperatur Probleme, die Gänge rattern regelrecht rein.
Fühlt sich an als ob der Wagen 15 Jahre als ist.
Bin dankbar für eure Einträge, mal sehen was noch kommt.
Wir fahren mal so weiter.
Gruß
banane7150
Zitat:
Original geschrieben von banane7150
Aloha,haben jetzt 5500km drauf, der 2. und 3. Gang machen beim einlegen aus jeder Drehzahl und jeder Temperatur Probleme, die Gänge rattern regelrecht rein.
Fühlt sich an als ob der Wagen 15 Jahre als ist.
Bin dankbar für eure Einträge, mal sehen was noch kommt.
Wir fahren mal so weiter.Gruß
banane7150
dann ab zum FOH
Zitat:
Original geschrieben von b-ru
Hey Baylon
Alles schick- neues >Getriebe und mehr , wenn es so bleibt -super-
Gruss b-ru
Probleme behoben?
Ganz leicht beim Entlasten (auskuppeln) -aber dennoch muß ich sagen das ich kein Vertrauen mehr in so einer
Bastelkiste habe,und jederzeit mit neuen rechne. Schade es ist ein schönes Auto
b-ru🙂
Zitat:
Original geschrieben von Baylon
immer noch kein Klacken zu hören??