Getriebeproblemchen(?) am FK2
Ab und an kommt es mal vor, dass sich der 2. Gang einfach nicht einlegen läßt, zwar sehr selten, aber dennoch ungewöhnlich. Kommt nur beim langsamen dahinrollen mit niedriger Drehzahl vor, z.B. beim runterschalten von 3 auf 2, oder hochschalten 1 auf 2. - Problem ist nur, dass ich dieses Phänomen nicht nachstellen kann, weil danach kann man 100 mal schalten und es funzt und irgendwann mal taucht es dann wieder auf, aber dann kann man auch mit Nachdruck den 2. Gang nicht einlegen. Heute war es wiedermal soweit, aber nur ein einziges mal!
Normal???
Bislang hatte ich mit meinen Hondas keinerlei probleme mit dem Getriebe.
Jedenfalls werde ich es beim Freundlichen mal Kund tun.
gruss
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
...Schon ergibt sich eine neue Zahnradkombination. Hat schon beim Trabbi geklappt. 😉
Ja nanü, sowos abba ouch! 😁 😛
Amateur! 😁
btw: Wir sprechen hier (von zänkischen Bergdörfern mal abgesehen) so ziemlich hochdeutsch - da wirds bei den Franken schon eng! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Amateur! 😁btw: Wir sprechen hier (von zänkischen Bergdörfern mal abgesehen) so ziemlich hochdeutsch - da wirds bei den Franken schon eng! 😉
Ich bin kein Franke! 😛
Glück gehabt! 😁
PS: Hatte irgendwie Nürnberg im Gedächtnis. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Glück gehabt! 😁PS: Hatte irgendwie Nürnberg im Gedächtnis. 😕
Weiter südlich im schönen Oberbayern! 🙂
Da wird´s aber dialekttechnisch auch nicht besser!😛😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich bin kein Franke! 😛Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Amateur! 😁btw: Wir sprechen hier (von zänkischen Bergdörfern mal abgesehen) so ziemlich hochdeutsch - da wirds bei den Franken schon eng! 😉
Aber ich - Franken können sehr wohl hochdeutsch - wenn wir wollen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rkrist
Aber ich - Franken können sehr wohl hochdeutsch - wenn wir wollen ;-)
Wir Bayern auch, wenn wir nur wollen! 😉
Gibt aber nichts schlimmeres als ein perfektes Hochdeutsch (sprechen, nicht schreiben! 😉)... 🙄
Ist das Problem mit dem 2. Gang bei den Händlern bekannt? Hat der Getriebeölwechsel geholfen?
Wir haben seit 1,5 Monaten jetzt einen FK2 Sport mit 38.000km auf der Uhr (2,25 Jahre alt) und hatten auf den letzten 800km etwa 15 Mal das Problem, dass der 2. Gang absolut nicht rein wollte.
Wenn das so weitergeht, werden Wir wohl die Honda-Garantie ausreizen müssen, denn das ist absolut nervig und inakzeptabel! Es scheint zwar wirklich an den Temperaturen zu liegen, aber derartige Probleme hab ich noch bei keinem anderen Auto erlebt. Hinzu kommt noch, dass unser Kupplungspedal öfters mal ziemlich laut knackt beim durchtreten. Hatte gehofft, dass die facelifts wohl einigermaßen ausgereift sind. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Hatte gehofft, dass die facelifts wohl einigermaßen ausgereift sind. 🙁
Habe es bestimmt verteilt über die anderen Threads schon rund 8mal geschrieben und muss Dir sämtliche Hoffnung rauben.
Die Faceliftmodelle sind nicht ausgereifter als die ersten Modelle der 8. Generation. Nur der Kupplungsgeberzylinder soll wohl TATSÄCHLICH überarbeitet worden sein. Aber wirklich beweisbar ist das wohl nicht, da auch hier schon Probleme nach dem Austausch aufgetaucht sein sollen.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Habe es bestimmt verteilt über die anderen Threads schon rund 8mal geschrieben und muss Dir sämtliche Hoffnung rauben.
Die Faceliftmodelle sind nicht ausgereifter als die ersten Modelle der 8. Generation. Nur der Kupplungsgeberzylinder soll wohl TATSÄCHLICH überarbeitet worden sein. Aber wirklich beweisbar ist das wohl nicht, da auch hier schon Probleme nach dem Austausch aufgetaucht sein sollen.
Dem widerspreche ich - de facto werden im Zuge des Produktionsprozesses im Laufe der Jahre alle Erfahrungswerte mit einfließen - und zwar so, dass wir als Endverbraucher das gar nicht im Detail beurteilen können.
Oder sind wir alle in den Hallen in Swindon zugegen?!
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Oder sind wir alle in den Hallen in Swindon zugegen?!
Manchmal könnte man meinen, dass es hier ein paar Exil-Swindon-Bewohner gibt. Die kennen ja auch schon die Spaltmaße der Serienfahrzeuge, bevor man diese überhaupt beim Händler sehen kann. Nur so als Beispiel.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Dem widerspreche ich - de facto werden im Zuge des Produktionsprozesses im Laufe der Jahre alle Erfahrungswerte mit einfließen - und zwar so, dass wir als Endverbraucher das gar nicht im Detail beurteilen können.Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Habe es bestimmt verteilt über die anderen Threads schon rund 8mal geschrieben und muss Dir sämtliche Hoffnung rauben.
Die Faceliftmodelle sind nicht ausgereifter als die ersten Modelle der 8. Generation. Nur der Kupplungsgeberzylinder soll wohl TATSÄCHLICH überarbeitet worden sein. Aber wirklich beweisbar ist das wohl nicht, da auch hier schon Probleme nach dem Austausch aufgetaucht sein sollen.Oder sind wir alle in den Hallen in Swindon zugegen?!
Da aber die selben Probleme auch nach dem Facelift aufteten (ja ich weiß, nicht bei Dir. Ich beneide Dich ), bleibt ja nur die Schlußfolgerung von "hungryeinstein". Den Bremsen, Dämpfern, Kupplungsgeberzylindern,etc. ist das Modell und Baujahr scheinbar scheißegal.
Also, bei uns ist bisher aufgefallen:
- 2. Gang bei Kälte am besten überspringen
- Kupplungspedal knackt und kratzt öfters Mal
- Bremsscheiben hinten sind nach 38.000km fast runter
- Klappern hinten bei mäßiger Fahrbahn, aber nicht von den Dämpfern. Klingt nach der Hutablage.
- Aus dem kalten Motor war 1-2 Mal ein klappern zu vernehmen.
Der Civic ist Bj. Ende 2009 (1. facelift). Die Dämpfer machen bisher keine Probleme und auch die Spaltmaße sind sauber. Insgesamt ist der Wagen innen wie außen wie fabrikneu.
Mal abwarten wie sich das entwickelt, haben ja noch 3/4 Jahr Garantie und nochmal 2 Jahre Anschluss. Nur derartige Probleme war ich bisher gar nicht gewohnt von meinen "Japanern".
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Dem widerspreche ich - de facto werden im Zuge des Produktionsprozesses im Laufe der Jahre alle Erfahrungswerte mit einfließen - und zwar so, dass wir als Endverbraucher das gar nicht im Detail beurteilen können.
Stimmt, zumindest nur zum Teil.
Gewisse verbesserte Dinge fließen in den Produktionsprozess ein und Facelifts sind i.d.R. "ausgereifter", aber auch viele Dinge -wie es z.T. sogar in Rundschreiben zu lesen ist- werden nicht in den laufenden Prozess eingenommen. Das ist für mich nicht so ganz nachvollziehbar! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Manchmal könnte man meinen, dass es hier ein paar Exil-Swindon-Bewohner gibt. Die kennen ja auch schon die Spaltmaße der Serienfahrzeuge, bevor man diese überhaupt beim Händler sehen kann. Nur so als Beispiel.
Wenn jedes der ausgestellten Fahrzeuge des exakt gleichen Typs solche "fehlerhaften" Spaltmaße aufweist, dann ist die Behauptung über schlechte Spaltmaße meines Erachtens berechtigt!
Um beide Dinge festzustellen bzw. zu begründen, muss ich kein Mitarbeiter bei Honda in Swindon, England sein! 😉
Einfach mal die Hondabrille abnehmen! 🙂