Getriebeproblem Gang springt raus auf Neutral
Hallo,
Habe seit kurzem das Problem, dass beim Losfahren nach einem Stillstand (Fuss auf Bremse), Automatik auf D beim Anfahren der Gang automatisch auf N (Neutral) springt und es komisch rumpelt bzw. vibriert. Ich kann dann auch nicht mehr auf D oder P wechseln. Nur Motor aus hilft. Dann stelle ich auf P und kann wieder starten und dann geht es wieder für kurze Zeit normal weiter.
Meiner Frau ist das letztens zum ersten Mal passiert nach einer längeren Autofahrt letzte Woche und sie konnte mir das Problem nur beschreiben. Dann war für 700km alles kein Problem und heute das Phänomen gleich mehrmals, jeweils mit kaltem Motor bzw. kurzen Strecken.
Habe im Forum gesucht und nichts passendes gefunden, was es sein könnte.
Bitte um Hilfe, falls jemand das kennt und sagen kann, was das Problem ist.
Der Wagen ist 5 Jahre alt und hat 126.000km oben.
Vielen Dank vorab,
from_vienna
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sasamil326
Hallo,
dir ist schon klar das der verdreckte Injektor auch beim Bosch Dienst um 60€ instandgesetzt wird und du bei Bmw ca. 700 bis 800€ bezahlt hast. Injektoren werden nie kapput, sie verdrecken nur und vernebeln den Dieselkraftstoff nicht mehr. Und bei der Gelegenheit hätte ich mir das mit dem Wählhebel auch anschauen lassen, vielleicht wars ja nur eine kleinigkeit. Bei Bosch gibt es noch Mechaniker die sich über einen Defekt Gedanken machen und nicht nur wild drauflos tauschen, aber der Treue Bmw Kunde zahlt ja sowieso alles blind.
Übrigens hat auch der Bosch Dienst ein Gerät zun Speicher auslesen. Ich war einmal mit einem defekten Luftmengenmesser beim Bosch, die hatten in nur ausgebaut und gereinigt und mein damaliger 525d führ damit zwei Jahre weiter bis zum Verkauf.
Also weiter so, die prunkvollen Verkaufsräume wie im Place Hotel müssen ja finanziert werden aber du hast sicher einen gratis Kaffee bekommen.
LG.
Ich weiss ja nicht was du von Beruf bist, aber frag dich doch einmal selbst, ob du dir deinen X5 noch leisten könntest, wenn dein Chef oder deine Kunden auch solche oberschlauen Sparfüchse wären wie du!
Leben und leben lassen!😉
16 Antworten
angeschnallt und Türe zu, sonst geht nämlich nichts, du könntest ja raus fallen
vieleicht hat der Türkontaktschalter einen weg
Nein das kanns nicht sein. Denn das passiert auch, wenn ich bereits ein paar km unterwegs war. Ich war nun auch schon bei der BMW-Werkstatt und genau da ist der Effekt natürlich nicht aufgetreten - Vorführeffekt.
Jetzt hab ich ihn mal dort gelassen und die lesen mal das Steuergerät und OBD aus. Bin gespannt was die rausfinden. Einer von den Technikern meinte, es könnte auch der Automatik-Schalter sein, der Probleme machen könnte, aber solche Symptome haben sie noch nie gehabt.
Also falls jemand noch Tips hat, herzlich willkommen. Ansonsten gebe ich Bescheid.
LG
from_vienna
So nun ist alles repariert.
Was war - konnte erst nach auslesen mittels OBD festgestellt werden:
1. Die Automatik-Wahlhebel-Elektronik war defekt - ganze Einheit musste ausgetauscht werden
2. Der Injektor des 5. Zylinders hat nicht mehr richtig gearbeitet und ausgetauscht, deshalb ist er ein paar mal im Leerlauf abgestorben.
Nach Austausch wurde im Steuergerät neue Software eingespielt (angeblich 6.2.1 - weiss wer, was die ändert zu 6.2.0?) nochmals ausgelesen und für € 1.650,- an mich retourniert.
Jetzt alles wieder ok - ich hoffe, es bleibt so.
LG
from_vienna
Zitat:
Original geschrieben von from_vienna
So nun ist alles repariert.Was war - konnte erst nach auslesen mittels OBD festgestellt werden:
1. Die Automatik-Wahlhebel-Elektronik war defekt - ganze Einheit musste ausgetauscht werden
2. Der Injektor des 5. Zylinders hat nicht mehr richtig gearbeitet und ausgetauscht, deshalb ist er ein paar mal im Leerlauf abgestorben.Nach Austausch wurde im Steuergerät neue Software eingespielt (angeblich 6.2.1 - weiss wer, was die ändert zu 6.2.0?) nochmals ausgelesen und für € 1.650,- an mich retourniert.
Jetzt alles wieder ok - ich hoffe, es bleibt so.
LG
from_vienna
Hallo,
dir ist schon klar das der verdreckte Injektor auch beim Bosch Dienst um 60€ instandgesetzt wird und du bei Bmw ca. 700 bis 800€ bezahlt hast. Injektoren werden nie kapput, sie verdrecken nur und vernebeln den Dieselkraftstoff nicht mehr. Und bei der Gelegenheit hätte ich mir das mit dem Wählhebel auch anschauen lassen, vielleicht wars ja nur eine kleinigkeit. Bei Bosch gibt es noch Mechaniker die sich über einen Defekt Gedanken machen und nicht nur wild drauflos tauschen, aber der Treue Bmw Kunde zahlt ja sowieso alles blind.
Übrigens hat auch der Bosch Dienst ein Gerät zun Speicher auslesen. Ich war einmal mit einem defekten Luftmengenmesser beim Bosch, die hatten in nur ausgebaut und gereinigt und mein damaliger 525d führ damit zwei Jahre weiter bis zum Verkauf.
Also weiter so, die prunkvollen Verkaufsräume wie im Place Hotel müssen ja finanziert werden aber du hast sicher einen gratis Kaffee bekommen.
LG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sasamil326
Hallo,
dir ist schon klar das der verdreckte Injektor auch beim Bosch Dienst um 60€ instandgesetzt wird und du bei Bmw ca. 700 bis 800€ bezahlt hast. Injektoren werden nie kapput, sie verdrecken nur und vernebeln den Dieselkraftstoff nicht mehr. Und bei der Gelegenheit hätte ich mir das mit dem Wählhebel auch anschauen lassen, vielleicht wars ja nur eine kleinigkeit. Bei Bosch gibt es noch Mechaniker die sich über einen Defekt Gedanken machen und nicht nur wild drauflos tauschen, aber der Treue Bmw Kunde zahlt ja sowieso alles blind.
Übrigens hat auch der Bosch Dienst ein Gerät zun Speicher auslesen. Ich war einmal mit einem defekten Luftmengenmesser beim Bosch, die hatten in nur ausgebaut und gereinigt und mein damaliger 525d führ damit zwei Jahre weiter bis zum Verkauf.
Also weiter so, die prunkvollen Verkaufsräume wie im Place Hotel müssen ja finanziert werden aber du hast sicher einen gratis Kaffee bekommen.
LG.
Ich weiss ja nicht was du von Beruf bist, aber frag dich doch einmal selbst, ob du dir deinen X5 noch leisten könntest, wenn dein Chef oder deine Kunden auch solche oberschlauen Sparfüchse wären wie du!
Leben und leben lassen!😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich weiss ja nicht was du von Beruf bist, aber frag dich doch einmal selbst, ob du dir deinen X5 noch leisten könntest, wenn dein Chef oder deine Kunden auch solche oberschlauen Sparfüchse wären wie du!Zitat:
Original geschrieben von Sasamil326
Hallo,
dir ist schon klar das der verdreckte Injektor auch beim Bosch Dienst um 60€ instandgesetzt wird und du bei Bmw ca. 700 bis 800€ bezahlt hast. Injektoren werden nie kapput, sie verdrecken nur und vernebeln den Dieselkraftstoff nicht mehr. Und bei der Gelegenheit hätte ich mir das mit dem Wählhebel auch anschauen lassen, vielleicht wars ja nur eine kleinigkeit. Bei Bosch gibt es noch Mechaniker die sich über einen Defekt Gedanken machen und nicht nur wild drauflos tauschen, aber der Treue Bmw Kunde zahlt ja sowieso alles blind.
Übrigens hat auch der Bosch Dienst ein Gerät zun Speicher auslesen. Ich war einmal mit einem defekten Luftmengenmesser beim Bosch, die hatten in nur ausgebaut und gereinigt und mein damaliger 525d führ damit zwei Jahre weiter bis zum Verkauf.
Also weiter so, die prunkvollen Verkaufsräume wie im Place Hotel müssen ja finanziert werden aber du hast sicher einen gratis Kaffee bekommen.
LG.Leben und leben lassen!😉
Danke BMW-Fan du sprichst mir aus der Seele.
Hallo
Sasamil326 hat doch Recht. Man muss sein Geld nicht aus dem Fenster werfen.
Es kann durchaus sinnvoll sein mal eine andere Werkstatt aufzusuchen. Das muss nicht immer BMW sein sofern die entsprechende Kompetenz vorhanden ist.
Ich vermute dass die meisten Nutzer nur nach BMW fahren, weil es sich um Leasingfahrzeuge handelt.
Leider habe ich mit den sogenannten Fachwerkstätten nicht immer gute Erfahrungen gemacht und es muss doch erlaubt sein sein Fahrzeug da warten zu lassen wo auch entsprechendes Vertrauen vorhanden ist.
Das hat nichts mit dem Beruf oder dem Einkommen zu tun. Es ist eben nicht alles Gold was glänzt 😁.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Sasamil326 hat doch Recht. Man muss sein Geld nicht aus dem Fenster werfen.
Es kann durchaus sinnvoll sein mal eine andere Werkstatt aufzusuchen. Das muss nicht immer BMW sein sofern die entsprechende Kompetenz vorhanden ist.
Ich vermute dass die meisten Nutzer nur nach BMW fahren, weil es sich um Leasingfahrzeuge handelt.
Leider habe ich mit den sogenannten Fachwerkstätten nicht immer gute Erfahrungen gemacht und es muss doch erlaubt sein sein Fahrzeug da warten zu lassen wo auch entsprechendes Vertrauen vorhanden ist.
Das hat nichts mit dem Beruf oder dem Einkommen zu tun. Es ist eben nicht alles Gold was glänzt 😁.LG maan
Ich gebe Dir zu 100% recht. Das Problem liegt oft darin, dass sich Nutzer der Fahrzeuge relativ wenig damit auskennen (mit der Technik) oder einfach den leichtesten (bequemen) Weg gehen möchten.
BMW sieht mein Fahrzeug nur während der Garantiezeit, danach sicherlich nicht, denn meistens ist das Fahrzeug nach einem Aufenthalt dort schlechter als zuvor.
Wobei ich fast alles am Fahrzeug machen kann, nur oft zu faul dabei bin.
Das schwierigste ist doch eher, die Werkstatt seines Vertrauens erstmal zu finden. Dazu gehört viel Zeit und Nerven bis man am Ziel angelangt ist.
naja das injektoren nie kaputt gehen stimmt nicht so ganz, sie werden nicht nur schmutzig sondern auch undicht. 🙂)😁
Zitat:
Original geschrieben von TripleKKK
naja das injektoren nie kaputt gehen stimmt nicht so ganz, sie werden nicht nur schmutzig sondern auch undicht. 🙂)😁
Hallo,
bei den Preis ist ein Reparatur Satz (zwei O Ringe und eine Nadel) schon dabei sonst könntest du sie ja selber mit einem Ultraschall reiniger wieder "sauber" machen.
Injektoren halten ewig nur ist von Zeit zu Zeit eine Reparatur notwendig und keine neue Düse.
Injektoren können bei Kurzstreckenfahrten sehr kurz halten und schon nach zwei Jahren nicht mehr funktionieren.
LG.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich weiss ja nicht was du von Beruf bist, aber frag dich doch einmal selbst, ob du dir deinen X5 noch leisten könntest, wenn dein Chef oder deine Kunden auch solche oberschlauen Sparfüchse wären wie du!Zitat:
Original geschrieben von Sasamil326
Hallo,
dir ist schon klar das der verdreckte Injektor auch beim Bosch Dienst um 60€ instandgesetzt wird und du bei Bmw ca. 700 bis 800€ bezahlt hast. Injektoren werden nie kapput, sie verdrecken nur und vernebeln den Dieselkraftstoff nicht mehr. Und bei der Gelegenheit hätte ich mir das mit dem Wählhebel auch anschauen lassen, vielleicht wars ja nur eine kleinigkeit. Bei Bosch gibt es noch Mechaniker die sich über einen Defekt Gedanken machen und nicht nur wild drauflos tauschen, aber der Treue Bmw Kunde zahlt ja sowieso alles blind.
Übrigens hat auch der Bosch Dienst ein Gerät zun Speicher auslesen. Ich war einmal mit einem defekten Luftmengenmesser beim Bosch, die hatten in nur ausgebaut und gereinigt und mein damaliger 525d führ damit zwei Jahre weiter bis zum Verkauf.
Also weiter so, die prunkvollen Verkaufsräume wie im Place Hotel müssen ja finanziert werden aber du hast sicher einen gratis Kaffee bekommen.
LG.Leben und leben lassen!😉
Hallo,
genau aus diesen Grund lasse ich die Reparaturen wo anders machen und nicht bei BMW, um Arbeitsplätze zu erhalten. Wenn ich eine BMW Niederlassung betrete habe ich immer das Gefühl das die nur so in Geld schwimmen und noch dazu diese fein gekleideten Serviceberater die sich noch nie die Hände schmutzig gemacht haben und teilweise falsche Diagnosen stellen zu abnormale Preise.
Das hat überhaupt nichts mit oberschlau zu tun sondern mit Vernunft. Ich kann sehr wohl die teuerste Werkstatt besuchen, aber ich tu es nicht. Meine Autos werden alle vier Jahre getauscht und Bar bezahlt.
Aber wie schon erwähnt werden BMW Händler nichts ändern solange es Kunden gibt die alles blind bezahlen. Erst wenn sie es finanziell spüren werden sie etwas ändern so wie alle kleinen Firmen.
LG.
Ich gebe den Skeptikern Recht. Die Fehldiagnosen der BMW-"Fachleute" haetten mich schon einen
schoenen Karibikurlaub gekostet. Bei moderner Einspritztechnik wuerde ich auf die Boschleute mehr vertrauen.
Bei BMW höre ich oft: Das haben wir noch nie gehabt. Obwohl im Netz der besagte Fehler tausend mal
aufgezeigt wurde.
Gruss
Achim
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Das schwierigste ist doch eher, die Werkstatt seines Vertrauens erstmal zu finden. Dazu gehört viel Zeit und Nerven bis man am Ziel angelangt ist.
Genau so ist es! Wir waren auch zuerst bei einem BMW Händler, der hat für Autoreinigung, Service und 2 neuen 17 Zoll Winterreifen 2000 Euro verlangt. 3 Drei Tage später ging das Verteilergetriebe kaputt 2500 Euro. Das Auto war damals 4 Jahre alt, auf Anfrage nach Kulanz wurde der Werkstattleiter sogar aggressiv und meinte bei einem 4 Jahre alten Auto gibt es keine Kulanz. Damals waren wir leider so blöd, es war unser erster BMW und wir dachten bei BMW ist halt alles teurer....
Seit knapp 4 Jahren sind wir nun bei unseren neuen 🙂 Kunde, der ist 80 km von uns entfernt, aber die Strecke fahre ich gerne. Solche hohen Preise haben wir beim neuen Händler nie mehr gehabt! Ein großes Service inkl. Reinigung knapp 300 Euro..... . Er erklärt auch jeden Punkt der Rechnung genau, was gemacht wurde und wenn mal was am Auto streikt, wo der Fehler nicht gleich ersichtlich ist, gibt es erst eine Rechnung, wenn der Fehler behoben worden ist und er lässt sich nicht jeden Versuch teuer bezahlen.
Man darf also nicht alle Werkstätten von BMW verallgemeinern und als schlecht und komplett überteuert darstellen!
Hallo,
wenn ich mich nicht täusche sollten die Werkstattpreise bei allen BMW Vertragshändler gleich teuer sein da sie nach Zeitvorgaben aus München arbeiten. Aber vielleicht ist der Stundenlohn unterschiedlich.
2000€ für ein Service ist natürlich schon hart.
LG.