Getriebeproblem Gang springt raus auf Neutral
Hallo,
Habe seit kurzem das Problem, dass beim Losfahren nach einem Stillstand (Fuss auf Bremse), Automatik auf D beim Anfahren der Gang automatisch auf N (Neutral) springt und es komisch rumpelt bzw. vibriert. Ich kann dann auch nicht mehr auf D oder P wechseln. Nur Motor aus hilft. Dann stelle ich auf P und kann wieder starten und dann geht es wieder für kurze Zeit normal weiter.
Meiner Frau ist das letztens zum ersten Mal passiert nach einer längeren Autofahrt letzte Woche und sie konnte mir das Problem nur beschreiben. Dann war für 700km alles kein Problem und heute das Phänomen gleich mehrmals, jeweils mit kaltem Motor bzw. kurzen Strecken.
Habe im Forum gesucht und nichts passendes gefunden, was es sein könnte.
Bitte um Hilfe, falls jemand das kennt und sagen kann, was das Problem ist.
Der Wagen ist 5 Jahre alt und hat 126.000km oben.
Vielen Dank vorab,
from_vienna
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sasamil326
Hallo,
dir ist schon klar das der verdreckte Injektor auch beim Bosch Dienst um 60€ instandgesetzt wird und du bei Bmw ca. 700 bis 800€ bezahlt hast. Injektoren werden nie kapput, sie verdrecken nur und vernebeln den Dieselkraftstoff nicht mehr. Und bei der Gelegenheit hätte ich mir das mit dem Wählhebel auch anschauen lassen, vielleicht wars ja nur eine kleinigkeit. Bei Bosch gibt es noch Mechaniker die sich über einen Defekt Gedanken machen und nicht nur wild drauflos tauschen, aber der Treue Bmw Kunde zahlt ja sowieso alles blind.
Übrigens hat auch der Bosch Dienst ein Gerät zun Speicher auslesen. Ich war einmal mit einem defekten Luftmengenmesser beim Bosch, die hatten in nur ausgebaut und gereinigt und mein damaliger 525d führ damit zwei Jahre weiter bis zum Verkauf.
Also weiter so, die prunkvollen Verkaufsräume wie im Place Hotel müssen ja finanziert werden aber du hast sicher einen gratis Kaffee bekommen.
LG.
Ich weiss ja nicht was du von Beruf bist, aber frag dich doch einmal selbst, ob du dir deinen X5 noch leisten könntest, wenn dein Chef oder deine Kunden auch solche oberschlauen Sparfüchse wären wie du!
Leben und leben lassen!😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sasamil326
Hallo,
wenn ich mich nicht täusche sollten die Werkstattpreise bei allen BMW Vertragshändler gleich teuer sein da sie nach Zeitvorgaben aus München arbeiten. Aber vielleicht ist der Stundenlohn unterschiedlich.
2000€ für ein Service ist natürlich schon hart.
LG.
2000 machte nicht nur das Service aus, da waren auch zwei neue Reifen dabei und eine komplett Reinigung, aber du hast recht, trotzdem immer noch viel zu hoch. Nur leider waren wir damals zu gutgläubig.
Ich habe die Rechnung noch, sind zwar schon 5 Jahre alt, aber bei der Kulanz Sache mit dem Verteilergetriebe könnte ich ja nochmal nachhacken, oder ist das schon zu lange her?
Die Zeiten (AW-Arbeitswerte) sind von BMW vorgeschrieben. Der Stundensatz zwischen Niederlassung München und BMW Händlern ist unterschiedlich.
Hängt sogar in jeder Niederlassung aus und jeder Händler gibt sofort darüber Auskunft, wie hoch z.B. Aw-Satz Mechanik ist, oder Elektronik, usw...
Deshalb habe ich auch damals bei meinem M6 die Kupplung nicht in München, sondern ein paar Kilometer außerhalb von München machen lassen, gleiche Arbeit- 30% günstiger.