1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Getriebeproblem beim 2.0 TDI?

Getriebeproblem beim 2.0 TDI?

Audi A6 C6/4F

Hallo allerseits,

seit ca. einem Monat bin ich nun stolzer Besitzer eines A6 2.0 TDI 4F mit Handschaltung. Bei der Probefahrt im November war ich hellauf begeistert von der Schaltbarbeit des 6-Gang Getriebes 🙂 Die Gänge flutschten quasi von selbst rein. Ein Traum.

Als ich dann meinen A6 geliefert bekam, war davon nicht viel zu spüren. Die Schaltung wirkt knochig, kein Vergleich mit dem Testwagen damals. Ein kürzlich Probe gefahrener 2.7 TDI ließ sich auch ähnlich gut schalten, wie der November-Probewagen.

Das eigentlich ärgerliche jedoch ist, dass der 1. Gang hin und wieder nicht reingeht. Erst wenn man die Kupplung wieder löst und wieder tritt, geht er rein, als wäre nichts gewesen. Ist natürlich peinlich als erster an der Ampel und eigentlich in meinen Augen nicht tragbar.

Was meint Ihr? Kann man sowas reklamieren? Ist das ein echter Mangel, der zur Nachbesserung verpflichtet? Hat das Problem noch jemand oder bin ich der einzige?

21 Antworten

Hallo,

das hoert sich ja nicht allzu gut an!

Treten diese Probleme auch bei den 2.7 TDI Modellen mit handschaltung auf, oder ist nur der 2.0 TDI davon betroffen?

Danke und Gruß
Dirk

Ich habe ja wie zu sehen einen 3.0Liter Boliden. Aber es ist ja zumindest bei mir kein echtes Problem. Mache ja nicht umsonst ein wenig Kraftsport. (Mensch gegen Maschine😉)

Das mit dem Abwürgen ist eine Erbkrankheit von den 1,9 130PS her. Unwürdig. Abgas klingt gut, glaube aber nicht,daß irgendeine Norm die Schadstoffe bei weniger als normaler Leerlaufdrehzahl mißt.

Also ich muß gestehen, als ich jetzt (entgegen der Reservierung) einen Passat als Ersatzwagen zur Verfügung hatte, das Getriebe super einfach zum Schalten war. Anfahren butterweich, Schalten wie man will, kein Ruckeln. Da muß ich bei meinem 3.0 Liter Boliden schon genau aufpassen, speziell beim Anfahren. Außerdem lassen sich einzelne Gänge oft nur mit einem Klack einlegen. Das stört ein wenig, habe es als Stand der Technik abgetan (hatte der X3 Bolide auch), aber wenn ich jetzt überlege das ein Passat (2.0 TDI) das nicht macht😕: Hoffe es gibt sich noch. Und: Das Problem tritt bei defensiver Fahrweise mehr auf. Na ja, mal abwarten, wird wohl nach 10.000KM besser werden.

Ähnliche Themen

es scheint ja jeder andere Problemschen mit den Audi Schaltgetrieben zu haben.
ich hatte bzw. habe ein leichtes Rasseln oder Schleifen in allen ungeraden Gängen.
das sollen wohl Resonanzen sein die an den Schalthebel übertragen werden.
dazu gibt es auch eine Massnahme, aber im 5.Gang höre ich das nun immernoch allerdings sehr leise.
Schalten lässt sich aber jeder Gang butterweich und auch ein Getriebe muss übrigens eingefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


und auch ein Getriebe muss übrigens eingefahren werden.

Genau, wenn ich meine 5000KM abgespult habe werde ich es mal in der "grünen Hölle" adeln. Da kann man hoffentlich mal einige KM Topspeed fahren?

Keine Probleme mit meinem 2,0 TDI Getriebe. Butterweiches exaktes Schalten. km 9200 heute.

Allerdings auch dieses Rasseln manchmal in den unteren Gängen beim Kupplung treten.

Gruß 600

Deine Antwort
Ähnliche Themen