Getriebeölwechseln beim E220 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen zum Getriebeölwechsel bei einer 5-Gang-Automatik =

- Laut MB-Handbuch reicht es , wenn man einmalig bei 60.000 km das Automatikgetriebeöl wechselt. Ein Werkstattmeister meinte es wäre besser wenn man alle 60.000 km dies machen lässt. Was meint ihr dazu ?

- Was kostet so ein Automatikgetriebölwechsel ?

- Am besten in einer MB-Werkstatt, oder geht auch ne frei Werkstatt ?

Grüße aus LU

John

20 Antworten

Ich sage ganz klar, mache alle 60000km einen ordentlichen Getriebeölwechsel.

Das Getriebe wird es Dir oder auch dem nächsten Besitzer mit hoher wahrscheinlichkeit danken.

Sollte der Wandler keine Ablassschraube haben sollte eine Spülung gemacht werden sonst hast als noch 4 Liter altes Öl im Kreislauf.

Bei Getrieben wo das Öl von oben eingefüllt und der Ölstand von oben richtig gestellt wird, kann man es auch ohne Spülgerät machen.

Das Spülevent ist natürlich eine Top Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Original geschrieben von alf100


Nun, wenn Mercedes selbst nur einen einmaligen Getriebeölwechsel bei 60000 km empfiehlt bzw. fordert - weshalb sollte dann eine "Getriebespülung" erforderlich sein (ohne Not bzw. Defekt) ?

Bei meinem 210er war überhaupt kein Getriebeölwechsel notwendig?

Ich gehe mal davon aus das Du auch nur Motoröl wechselst bei einem "Defekt" ?!

Gruss aus Hannover

Na das nenn ich eine "kompetente" Antwort🙂

Zitat:

Original geschrieben von alf100



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Ich gehe mal davon aus das Du auch nur Motoröl wechselst bei einem "Defekt" ?!

Gruss aus Hannover

Na das nenn ich eine "kompetente" Antwort🙂

was anderes fiel mir zu der Aussage leider nicht ein 😁

Also an deiner Stelle würde ich die Luft in deinen Reifen auch alle 60000 km tauschen - Mercedes schreibt das zwar nicht vor, aber die Luft verbraucht sich vielleicht und dann läuft alles wieder rund🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alf100


Also an deiner Stelle würde ich die Luft in deinen Reifen auch alle 60000 km tauschen - Mercedes schreibt das zwar nicht vor, aber die Luft verbraucht sich vielleicht und dann läuft alles wieder rund🙂🙂

Da ich nen Audi fahre ist es mir eh Latte was MB vorschreibt... abgesehen davon das ich mir eh nicht vorschreiben lasse was ich zu tun habe ...

Ich denke einige hier laufen auch nicht rund...

Aber obs da mit Luft nachfüllen getan ist?!?

na als Audi-Fachmann bist du ja hier gerade richtig😛 - aber wer die Hose voll hat, kann gut stinken🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen