Getriebeölwechsel trotz verbrannten Öls? Empfehlung Getriebespezialist?
Hallo,
da ich nach einer mehr als halbjährigen Werkstatt-Odyssee nun die Gewissheit habe, dass das Automatikgetriebe (5-Gang AF 23) die Zickereien meines Vectras verursacht hätt ich da nun ein paar Fragen:
1. macht ein Wechsel des Getriebeöls Sinn, wenn das Öl verbrannt riecht?
2. bzw. wenn das Getriebeöl verbrannt riecht, ist dann eine Getriebeüberholung unumgänglich?
3. Gibt es einen seriösen Automatikgetriebe-Instandsetzer, und wenn ja, wo?
Nach meinen Recherchen zu 1.: nein, zu 2: ja. Weshalb ich dennoch frage:
Ein Automatikgetriebespezialist, der den Fehlercode "Gangüberwachung unplausibel - sporadisch" auslas, sagte, dass dies definitiv der Schaltschieberkasten sei, allerdings sei das Getriebeöl dunkel und rieche verbrannt, weshalb doch eher das Getriebe überholt werden müsste.
Ich holte eine zweite Meinung ein: dieser riet lediglich zu Getriebeölwechsel, inkl. Ölkühlerspülung. Er war davon ziemlich überzeugt, obwohl das Öl seiner Meinung nach verbrannt riecht. Ich hab selbst dran gerochen, riecht halt ölig, aber ich kenne den Unterschied zu neuem ja nicht.
Telefonische Recherchen bei mehreren Automatikgetriebespezis ergaben, dass obengenannter Fehlercode alles mögliche bedeuten kann, muss nicht der Schaltschieberkasten sein. Ölwechsel halten alle für aussichtslos. Kann daran liegen, dass eine Überholung lukrativer ist, muss aber nicht.
Eine 3. Werkstatt meinte, ja, das sei der Schaltschieberkasten und nur dieser, altes Getriebeöl könne auch verbrannt riechen. Der Meister machte eine Probefahrt inkl. Fehlerauslesen (diesmal kein Fehler) und teilte seine und meine Beobachtungen irgendeinem angeblichen Getriebe-Spezialisten mit, der bei ihm arbeitet, aber offenbar trotzdem nicht da ist und zu dieser Ferndiagnose kam. Termin für Schaltschieberkastentausch hab ich abgesagt, da ich bezweifle, dass dann mein Problem gelöst ist und fürchte, dass ich mich dann ggf. mit dem rumärgern muss.
Wer kann mir helfen? Schönen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Wenn das Öl verbrannt riecht muß es gewechselt werden. Dann ist es nämlich zu heiß geworden. Dadurch hat das Öl einen großteil seiner Eigenschaften verloren. So ein wechsel kostet ja nicht viel. 10l Dexron6 ATF Öl gibts bei Ebay für ~80euro.
Mann sollte hier mehrmals wechseln da beim einfachen Wechsel von ~6l nur 3l rauskommen.
Also Öl ablassen, neu auffüllen, 20km fahren, nochmal ablassen und auffüllen, 20km fahren und dann nochmal. So kommt dann ein großteil des alten Öles raus.
31 Antworten
Mach Dich schlau was der Kleine für Getriebeöl braucht, kauf die 3fache Menge, altes Öl raus, neues rein, auf der Bühne alle Fahrstufen inklusive P mehrfach für einige Sekunden durchschalten oder das Prozedere bei einer kurzen Fahrt machen.
Danach neues Öl (ja, richtig!) wieder raus, nochmal frisches rein, Vorgehensweise wie oben, nochmal Probefahrt bis Öl warm ist, Stand kontrollieren und ggf. korrigieren.
Zum Schluss hast Du hoffentlich wieder ein funktionierendes Getriebe...
Gruß
Andre
Der Motor bzw. Getriebe müssen auf 38 Grad gebrachtwewrden