Getriebeölwechsel erfahrungsberichte !!!
Liebe gemeinde,
über Getriebeölwechsel steht im netz eine Menge .
Schaden macht es ja nicht.
Wollte aber mal eure erfahrungen lesen, mit dem ölwechsel vom 5HP19 speziel be ZF in Dortmund.
Meiner hat 245tkm runter er schaltet noch gut aber denke ernsthaft über dem Wechsel nach.
Über antworten bin ich sehr dankbar einen schönen Abend noch.
Beste Antwort im Thema
Getriebe hat einwandfrei funktioniert.
Nach dem Wechsel des Öls konnte ich kaum feststellen. Einzig im sehr kalten Zustand (nahe 0 Grad) schaltet es in den ersten paar hundert Metern etwas sanfter ansonsten wie gehabt.
Im ZF Kit sind 7 Liter enthalten und das ist auch gut so.
Wenn die Wanne ab ist und die Mechatronik schön leerläuft habe ich danach ca 5,4 Liter wieder ein gefüllt. Penibel danach geschaut dass der Stand richtig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
46 Antworten
Im Getriebe sieht es recht sauber aus aber das Öl ist definitiv verbraucht.
Das sieht aus wie Abwasser.
Würde mit der neuen Teilfüllung ne gute Runde fahren und dann nochmal wechseln, damit der Anteil an Frischöl größer ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Man muss beachten, ob ein grünes oder schwarzes Schildchen am Getriebe ist.
Beim schwarzes Typenschild: original ATF Dexron 2, oder
grünes Typenschild = Lebensdauerfüllung mit Spezialöl, Esso ATF LT71141 --> BMW Oil No. 8322 9407807
Laut TIS keinesfalls die Öle verwechseln. Das "life-time-Öl" hat eine goldgelbe Farbe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Dann muss das Esso ATF LT71141 rein. Habe das 5 HP 18 auch mit grünem Schild im 520i. Hatte bei 140.000 km einen Ölwechsel mit Filter gemacht, hätte ich mir aber sparen können, sah noch aus wie neu das Öl und kein Abrieb an den Magneten. Die Getriebe mit grünem Schild haben laut Hersteller ZF eine spezielle Legierung im Getriebe, für die aber dieses besondere Spezialöl benötigt wird. Wichtig ist, dass die Temperatur des Getriebeöls nicht höher als 30°C beim Wechsel ist, da sich Getriebeöl bei Erwärmung stark ausdehnt. Also das Getriebe abkühlen lassen vor dem Wechsel, sonst hat man später zu wenig Öl drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Ähnliche Themen
Öl kam ZF Lifeguard 5 rein. Also passt, war ein ZF Komplettsatz..
Öl solltw beim Messen zwischen 30-40 Grad haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Zitat:
@Astra_J_ST schrieb am 1. März 2019 um 10:18:48 Uhr:
Öl kam ZF Lifeguard 5 rein. Also passt, war ein ZF Komplettsatz..Öl solltw beim Messen zwischen 30-40 Grad haben.
Es geht nicht um Spähne, es geht darum daß der Abrieb der WÜK den Filter zusetzt. Wenn Spähne zu finden wären wäre das auch das baldige aus des Getriebes. Der Anteil der Spähne wird gering bleiben da dürfte keine große Mengen auftauchen sonst wäre die Abnutzung auch zu groß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Also hat das Paket (Filter und Öl) auf die Dauer einen Super Job geleistet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Zitat:
@Astra_J_ST schrieb am 2. März 2019 um 15:57:22 Uhr:
Also hat das Paket (Filter und Öl) auf die Dauer einen Super Job geleistet
Kannst dir ja mal das Filtergewebe ansehen, kannst den Dreck mit der Spachtel abschaben. Eigentlich logisch weil eine Kupplung hinterläßt ja auch Kupplungsstaub. Beim Automatik ist es eben die WÜK ( Wandler Überbrückungs Kupplung )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Ja das ist klar. Nach den km sowieso..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Interessantes Thema!
Hat dein Getriebe vor dem Ölwechsel einwandfrei funktioniert?
Und kannst du jetzt nach dem Ölwechsel eine positive Veränderung feststellen?
Ich möchte meinem 728i auch etwas Gutes tun und das ATF (ebenfalls grünes Lifetime-Schild) wechseln.
Der Wagen hat jetzt 280.000 km runter und das Getriebe arbeitet soweit unauffällig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Ach ja, und wie viel Öl braucht man für einen einfachen Wechsel?
Laut BMW Werkstatthandbuch gehen da 3 Liter rein.
Beim ZF Komplettsatz aber sind 7 Liter dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Dann sind die 7 Liter inkl. Wandler und 3 Liter sind die Menge, die von der Ölwanne abgelassen werden kann.
7 Liter ist die Gesamtfüllmenge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Getriebe hat einwandfrei funktioniert.
Nach dem Wechsel des Öls konnte ich kaum feststellen. Einzig im sehr kalten Zustand (nahe 0 Grad) schaltet es in den ersten paar hundert Metern etwas sanfter ansonsten wie gehabt.
Im ZF Kit sind 7 Liter enthalten und das ist auch gut so.
Wenn die Wanne ab ist und die Mechatronik schön leerläuft habe ich danach ca 5,4 Liter wieder ein gefüllt. Penibel danach geschaut dass der Stand richtig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]
Ich warte dann auch bis 446Tsd. Km😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZF 5HP19 Ölwechsel nach 446000km' überführt.]