Getriebeölwechsel bei ZF -Erfahrungsbericht-
Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).
Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede
Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).
PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).
Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede
Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).
PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.
566 Antworten
Ich habe meinen Dicken hin gebracht und am nächsten Tag abgeholt. Lohnt sich also nur wenn man in der Gegend wohnt. Es geht bei ihm nach Wunsch mehr oder weniger. Hatte bei meinem die Mechatronic machen lassen, neue Platte und Druckstücke. Mit Öl zusammen habe ich 220€ bezahlt.
220€?😁
was hast du denn für ein Öl drin? 10W-40 Motoröl?😁
Der Premiumwechsel mit Verschleißteileaustausch und Mechatronikreinigung dauert nur ca. 3,5-4 Stunden. Ich war vor Ort und habe zugeschaut, ist auch interessant alles mit eigenen Augen zu sehen🙂
Hab hier vor ein paar Monaten Bilder gepostet (Seite 7).
So, ich hab jetzt mal bei Sabau angerufen und er hat abgelehnt, weil er kein Gerät zum spülen hat!
Dann werd ich wohl mal bei ZF in Dortmund einen Termin machen!
Schade, Minden wäre natürlich näher gewesen.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 24. Juni 2015 um 12:33:33 Uhr:
220€?😁
was hast du denn für ein Öl drin? 10W-40 Motoröl?😁
Der Premiumwechsel mit Verschleißteileaustausch und Mechatronikreinigung dauert nur ca. 3,5-4 Stunden. Ich war vor Ort und habe zugeschaut, ist auch interessant alles mit eigenen Augen zu sehen🙂
Hab hier vor ein paar Monaten Bilder gepostet (Seite 7).
Ich wusste schon warum ich dich auf der Ignore Liste hatte...
Ich war schon in Dortmund und es ist jeder Zeit zu empfehlen.
Nur mal zur Info, es ist das originale ZF Fluid auf das Getriebe gekommen. Das das ganze 3,5-4 Std dauert ist mir auch klar. Sabau ist aber mittlerweile Rentner und alleine und da ich einen zweit Wagen hatte, war das auch kein Problem für mich.
Ähnliche Themen
Muss man überhaupt spülen? Am Ende bleiben doch wenn überhaupt 1,5 - 2 Liter im Wandler drin.
Es wird als mehr als 80-85 % des "Altöls ersetzt.
Für den Preis würde ich - wenn ich in der Nähe wohnen würde eher zu Sabau fahren. Habe auch schon von anderen gehört (und gesehen), dass er einen super Job macht.
Zitat:
@Edeens schrieb am 24. Juni 2015 um 15:02:49 Uhr:
Ich wusste schon warum ich dich auf der Ignore Liste hatte...Zitat:
@kotakpay schrieb am 24. Juni 2015 um 12:33:33 Uhr:
220€?😁
was hast du denn für ein Öl drin? 10W-40 Motoröl?😁
Der Premiumwechsel mit Verschleißteileaustausch und Mechatronikreinigung dauert nur ca. 3,5-4 Stunden. Ich war vor Ort und habe zugeschaut, ist auch interessant alles mit eigenen Augen zu sehen🙂
Hab hier vor ein paar Monaten Bilder gepostet (Seite 7).
Ich war schon in Dortmund und es ist jeder Zeit zu empfehlen.
Nur mal zur Info, es ist das originale ZF Fluid auf das Getriebe gekommen. Das das ganze 3,5-4 Std dauert ist mir auch klar. Sabau ist aber mittlerweile Rentner und alleine und da ich einen zweit Wagen hatte, war das auch kein Problem für mich.
Wie kann ein gesamter Getriebeölwechsel 220€ kosten, wenn es fast 7l Öl rein müssen?
Selbst wenn du das günstige Lifeguard 6 nimmst, kostet dort 1l 27€!
Filter+Dichtung kosten 65€!
4 Stunden Arbeit nochmal mind. 100€, eher 200€!
Es riecht sehr stark nach einem Unsinn, was du hier verbreitest. Außer sie haben dir das alte Öl von dem Kunden vor dir eingefüllt😁
Hier ein Zitat aus dem Mailverkehr von mir und ZF Service:
Zitat:
für Ihr Getriebe 6hp19A gibt es von ZF das Lifeguardfluid 6, hier kostet der Liter 26,60 inkl. Mwst.
Wahlweise gäbe es noch die Möglichkeit der Umölung auf Lifeguardfluid 8 dies ist aber nur sinnvoll wenn Sie danach ein Getriebe Softwareupdate bei Audi durchführen lassen(Extrakosten). Der Liter kostet hier 44,32 ink. Mwst.Haben Sie bereits einen Ölfilter und die Ölwannendichtung?
Filter: 39,86 inkl. Mwst
Dichtung Metall: 24,16 inkl. Mwst. oder Papier: 17,60 inkl. Mwst kann erst beim Abbau festgestellt werden.
Edit: ach, jetzt verstehe ich erst. Du hast deinen Wagen dort abgestellt und erst am nächsten Tag abgeholt. Weiß der Teufel, wie und was in Wirklichkeit am Fahrzeug gemacht wurde. Es gibt nämlich noch ein Alternativöl für das Getriebe, ist vom Dritthersteller und kostet ca. 30-50% günstiger. Genau so die Filter und Dichtungen. Wenn man lauter Nachbauzeugs einbaut, kommt man vielleicht auf die 220€.
@ Lord of Ashintully
in Porta Westfalica gibt es auch ZF, die Adresse findest Du im Internet !
Zitat:
@kotakpay schrieb am 24. Juni 2015 um 15:56:31 Uhr:
Wie kann ein gesamter Getriebeölwechsel 220€ kosten, wenn es fast 7l Öl rein müssen?Zitat:
@Edeens schrieb am 24. Juni 2015 um 15:02:49 Uhr:
Ich wusste schon warum ich dich auf der Ignore Liste hatte...
Ich war schon in Dortmund und es ist jeder Zeit zu empfehlen.
Nur mal zur Info, es ist das originale ZF Fluid auf das Getriebe gekommen. Das das ganze 3,5-4 Std dauert ist mir auch klar. Sabau ist aber mittlerweile Rentner und alleine und da ich einen zweit Wagen hatte, war das auch kein Problem für mich.
Selbst wenn du das günstige Lifeguard 6 nimmst, kostet dort 1l 27€!
Filter+Dichtung kosten 65€!
4 Stunden Arbeit nochmal mind. 100€, eher 200€!
Es riecht sehr stark nach einem Unsinn, was du hier verbreitest. Außer sie haben dir das alte Öl von dem Kunden vor dir eingefüllt😁Hier ein Zitat aus dem Mailverkehr von mir und ZF Service:
Zitat:
@kotakpay schrieb am 24. Juni 2015 um 15:56:31 Uhr:
Edit: ach, jetzt verstehe ich erst. Du hast deinen Wagen dort abgestellt und erst am nächsten Tag abgeholt. Weiß der Teufel, wie und was in Wirklichkeit am Fahrzeug gemacht wurde. Es gibt nämlich noch ein Alternativöl für das Getriebe, ist vom Dritthersteller und kostet ca. 30-50% günstiger. Genau so die Filter und Dichtungen. Wenn man lauter Nachbauzeugs einbaut, kommt man vielleicht auf die 220€.Zitat:
für Ihr Getriebe 6hp19A gibt es von ZF das Lifeguardfluid 6, hier kostet der Liter 26,60 inkl. Mwst.
Wahlweise gäbe es noch die Möglichkeit der Umölung auf Lifeguardfluid 8 dies ist aber nur sinnvoll wenn Sie danach ein Getriebe Softwareupdate bei Audi durchführen lassen(Extrakosten). Der Liter kostet hier 44,32 ink. Mwst.Haben Sie bereits einen Ölfilter und die Ölwannendichtung?
Filter: 39,86 inkl. Mwst
Dichtung Metall: 24,16 inkl. Mwst. oder Papier: 17,60 inkl. Mwst kann erst beim Abbau festgestellt werden.
@Sakredlord
Es ist völlig richtig das nur das Öl im Wandler übrig bleibt wenn man die Mechatronic ausbaut. Ist ja bei ZF das gleiche. Bei ZF machen die das spühlen nur auf eigenen Wunsch. ZF spühlt auch nicht mit einem Reiniger sondern mit Öl.
@Kontakpay
Es hat echt absolut keinen Sinn mit Dir. Ich mag es nicht Leute in Foren anzugreifen oder zu beleidigen aber du bist echt ne Marke Klugscheisser die mir selten unter gekommen ist. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr.... halten. Ich kenne den Sabau nun schon ein paar Jährchen und weiß was er kann und was er macht. In meinem Vorherigen Post habe ich geschrieben das das originale ZF Fluid ins Getriebe gekommen ist. Über Preise brauchst du mich bestimmt nicht aufklären, ich kenne die Preise sehr gut da ich bei ZF arbeite. Bei ZF zahlst du um die 110€/Std. Wie der Preis bei Sabau zu Stande kommt, kann dir doch völlig egal sein.
Zur Info: ZF Minden/Porta ist für Getriebe aus dem NKW Bereich zuständig und nicht für PKW. Sie machen zwar PKW auch, das aber meist wenn genügend Luft da ist. Sabau hat schon viele Autos von denen übernommen. Sämtliche Audi Standorte in der Gegend brachten bis vor kurzem noch die Autos zu Sabau.
Jetzt nicht mehr weil der gute Mann in Rente gegangen ist und nicht mehr soviel macht.
Also wird er wohl schon einen guten Ruf durch gute Arbeit haben.
Da ich nicht möchte das es mit Dir weiter ausartet, gehst du wieder auf die Ignore Liste. Du bist übrigens der einzige der sich da in meiner Liste befindet.
Vielen Dank für die nette Auskunft. Allerdings bin ich eher einer, der die anderen nicht beschimpft oder beleidigt. Aber ingorieren kannst du mich natürlich schon, ist ja auch dein Recht. Dafür gibt es auch diese Ignor-Funktion hier.
Trotzdem wäre es interessant, wenn du erklären könntest, wie man bei 4h Arbeit, 300€ Materialkosten (200€ für LF 6 Öl, bei mir ist übrigens LF 8 drin, 100€ für neue Puffer, Dichtung und Filter) auf 220€ inkl. MwSt. kommt😉
Wer sein Getriebe im Großraum Fulda spülen lassen will kann sich jetzt auch an Fikentscher in Neuhof - Dorfborn wenden (ZF Service Partner). Schwerpunkt liegt dort zwar auf LKW aber sie machen auch z.B. Taxis.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 25. Juni 2015 um 17:39:45 Uhr:
Ich finde keine Webseite von Automatik-Getriebe Julius Sabau. Oder suche ich nicht richtig?
Er hat keine eigene Webseite.
Hier hast du einen Link, da kannst du dir auch die Bewertungen Ansehen.
http://porta-westfalica.branchen-info.net/fp_2569634.phpZitat:
@Bulli Driver schrieb am 25. Juni 2015 um 17:39:45 Uhr:
Ich finde keine Webseite von Automatik-Getriebe Julius Sabau. Oder suche ich nicht richtig?
Falls du dort anrufst, frag mal bitte, was er für einen Premium Ölwechsel inkl. Mechatroniküberholung und Lifeguard 6 oder 8 verlangt.
Danke!
Zitat:
@Candid schrieb am 25. Juni 2015 um 10:02:44 Uhr:
Wer sein Getriebe im Großraum Fulda spülen lassen will kann sich jetzt auch an Fikentscher in Neuhof - Dorfborn wenden (ZF Service Partner). Schwerpunkt liegt dort zwar auf LKW aber sie machen auch z.B. Taxis.
Danke Candid,
ich hab da mal angerufen und nach einem Wechsel oder Spülung gefragt und dabei heraus gefunden, dass ich gar kein ZF Getriebe habe.
Nebenbei finde ich nicht eine Werkstatt, die mir einen Ölwechsel mit eigens mitgebrachtem Öl durchführt.
Traurig.
Grüße
naja, welche Werkstatt geht schon das Risiko ein, evtl. ein falsches Öl einzufüllen.
Gruß Wolfgang
Standort und nähere Einzelheiten zum Fahrzeug wären schon nicht schlecht.