Getriebeölwechsel bei ZF -Erfahrungsbericht-

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).

Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede

Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).

PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).

Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede

Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).

PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.

566 weitere Antworten
566 Antworten

Puh. Gute Frage. War direkt bei ZF. Es lag etwas ausserhalb von Stuttgart (Vorort???)
Bin damals einfach dem Navi nachgefahren :-)

Habs gefunden:
Robert-Bosch-Straße 6
73660 Urbach

Hallo zusammen,

ich möchte mein Getriebeöl wechseln lassen und suche eine Möglichkeit im Raum Bielefeld oder Umgebung!
Hat hier jemand Erfahrung mit Getriebeölwechsel im Raum Bielefeld oder Umgebung?

Oder eher ZF Services Minden / Dortmund?

Fahrzeug:
A6 4F
2.7 tdi
Tiptronic
300.000 km ohne Probleme
Getriebeöl wurde noch nie gewechselt

Gruß

Zitat:

@Lord of Ashintully schrieb am 22. Juni 2015 um 13:43:33 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mein Getriebeöl wechseln lassen und suche eine Möglichkeit im Raum Bielefeld oder Umgebung!
Hat hier jemand Erfahrung mit Getriebeölwechsel im Raum Bielefeld oder Umgebung?

Oder eher ZF Services Minden / Dortmund?

Fahrzeug:
A6 4F
2.7 tdi
Tiptronic
300.000 km ohne Probleme
Getriebeöl wurde noch nie gewechselt

Gruß

Hast du nicht schon das Problem gehabt,das er vor allem im kalten Zustand länger hochdreht bis er mal schaltet?

Das war bei mir ab ca. 190.000km der Fall.

Dann Getriebeölwechsel und dann war dies komplett weg bzw. das getriebe schaltete wieder früher so wie es sein soll.

Zitat:

@Lord of Ashintully schrieb am 22. Juni 2015 um 13:43:33 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mein Getriebeöl wechseln lassen und suche eine Möglichkeit im Raum Bielefeld oder Umgebung!
Hat hier jemand Erfahrung mit Getriebeölwechsel im Raum Bielefeld oder Umgebung?

Oder eher ZF Services Minden / Dortmund?

Fahrzeug:
A6 4F
2.7 tdi
Tiptronic
300.000 km ohne Probleme
Getriebeöl wurde noch nie gewechselt

Gruß

Schließe mich der Frage mit 3.0TDI BJ08 191TKM an.

Ähnliche Themen

Fahrt doch einfach zu eurem nächsten ZF Service Betrieb und gut ist.
Ich habe damals die Anfrage an ZF geschickt, sie leiteten mich an Nürnberg weiter. Dort nen Termin ausgemacht, Preis ausgehandelt, hingefahren und gewechselt, das war's.

Nein, wie schon geschrieben funktioniert das Getriebe so wie es soll
und das bei mir schon seit ca 150.000 km bzw. knapp 5 Jahren!

Einen Getriebeölwechsel soll nur zur präventiven Instandhaltung gemacht werden!

Zitat:

@Lord of Ashintully schrieb am 22. Juni 2015 um 13:43:33 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mein Getriebeöl wechseln lassen und suche eine Möglichkeit im Raum Bielefeld oder Umgebung!
Hat hier jemand Erfahrung mit Getriebeölwechsel im Raum Bielefeld oder Umgebung?

Oder eher ZF Services Minden / Dortmund?

Fahrzeug:
A6 4F
2.7 tdi
Tiptronic
300.000 km ohne Probleme
Getriebeöl wurde noch nie gewechselt

Gruß

Hallo!

Ich komme auch aus Bielefeld und habe in zwei Wochen einen Termin in holzwickede bei zf.(Dortmund). Ich kann nur raten, es dort machen zu lassen! War mit meinem 4b damals auch schon da! Die wissen genau, was sie tun!

Mir war auch die Einschätzung des Meisters wichtig! Sprich die Beschaffenheit und der Geruch des alten Öls! Ablagerungen in dem schieberkasten, Verschleißteile neu, sind Späne vorhanden und am Schluss Probefahrt mit Meister. Der fährt ja zig Getriebe und kann exakt Voraussagen, wann welche Kupplung schließt oder wann die wük schließen oder öffnen muss!

Ich meine auch, dass die fast alles Öl raus bekommen! Mechatronik kommt ja raus und der Rest wird mit Luft raus geblasen. Der Rest im wandler ist nicht so wild.. Können die aber auch spülen mit frisch Öl! Einzig der Reiniger von tim Eckart darf nicht verwendet werden!

Ich bin schon gespannt!

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 23. Juni 2015 um 20:40:05 Uhr:



Zitat:

@Lord of Ashintully schrieb am 22. Juni 2015 um 13:43:33 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mein Getriebeöl wechseln lassen und suche eine Möglichkeit im Raum Bielefeld oder Umgebung!
Hat hier jemand Erfahrung mit Getriebeölwechsel im Raum Bielefeld oder Umgebung?

Oder eher ZF Services Minden / Dortmund?

Fahrzeug:
A6 4F
2.7 tdi
Tiptronic
300.000 km ohne Probleme
Getriebeöl wurde noch nie gewechselt

Gruß

Hallo!
Ich komme auch aus Bielefeld und habe in zwei Wochen einen Termin in holzwickede bei zf.(Dortmund). Ich kann nur raten, es dort machen zu lassen! War mit meinem 4b damals auch schon da! Die wissen genau, was sie tun!
Mir war auch die Einschätzung des Meisters wichtig! Sprich die Beschaffenheit und der Geruch des alten Öls! Ablagerungen in dem schieberkasten, Verschleißteile neu, sind Späne vorhanden und am Schluss Probefahrt mit Meister. Der fährt ja zig Getriebe und kann exakt Voraussagen, wann welche Kupplung schließt oder wann die wük schließen oder öffnen muss!
Ich meine auch, dass die fast alles Öl raus bekommen! Mechatronik kommt ja raus und der Rest wird mit Luft raus geblasen. Der Rest im wandler ist nicht so wild.. Können die aber auch spülen mit frisch Öl! Einzig der Reiniger von tim Eckart darf nicht verwendet werden!
Ich bin schon gespannt!

Also bei ZF Dortmund ist man sehr gut aufgehoben. Wer nicht nach Dortmund fahren möchte, kann nach Minden/Porta fahren und es bei Sabau machen lassen. Der gute Mann macht seid 40 Jahren nichts anderes und arbeitet auch sehr eng mit ZF zusammen. Ist zudem noch mal ne Ecke billiger als ZF.

Ja, hab ich leider erst hier vor ein paar Tagen gelesen! Da hatte ich den Termin schon gemacht! Den werd ich mir m anschauen fahren. Das ist von meiner Arbeit nur ein paar km entfernt !
Wenn man nach Dortmund fährt, ist der ganze Tag im Eimer und es fehlen nachher 550€!

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 23. Juni 2015 um 23:27:40 Uhr:


Ja, hab ich leider erst hier vor ein paar Tagen gelesen! Da hatte ich den Termin schon gemacht! Den werd ich mir m anschauen fahren. Das ist von meiner Arbeit nur ein paar km entfernt !
Wenn man nach Dortmund fährt, ist der ganze Tag im Eimer und es fehlen nachher 550€!

Wenn du zu Sabau fährst, wunder dich nicht... Er selber ist ein komischer aber sehr netter Typ. Flucht halt viel rum. Er weiß aber was er tut.

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 23. Juni 2015 um 23:27:40 Uhr:


Ja, hab ich leider erst hier vor ein paar Tagen gelesen! Da hatte ich den Termin schon gemacht! Den werd ich mir m anschauen fahren. Das ist von meiner Arbeit nur ein paar km entfernt !
Wenn man nach Dortmund fährt, ist der ganze Tag im Eimer und es fehlen nachher 550€!

550€ für Premium Wechsel oder normal?

Für Premium ist der Preis in Ordnung, da alleine das Öl im Handel schon 350€ kostet (Einzelabnehmer).

Ich denke, alle ZF Betriebe kennen sich mit ihren Getrieben aus, egal ob Dortmund, München, Nürnberg etc.

Ich denke mal das timberjack41 nicht nach München, Nürnberg oder sonst wo hin fährt wenn Dortmund knapp 2 Std entfernt ist. Einige Aussagekräftige Antworten von anderen ZF Standorten haben wir auch schon im Ölwechsel Thread erhalten. Nicht jeder ZF Standort ist mit den Getrieben bestens vertraut. Minden zB ist für die Getriebe aus dem NKW Bereich zuständig und macht die PKW nebenbei mal mit, da ist der Service halt nicht so gut wie in Dortmund. Der Herr Sagert in Dortmund, Meister an dem Standort, ist absolut spitze erklärt einem auch alles ziemlich gut.

Ganz genau - Dortmund wäre das nächste und mir bereits bekannt!
Der Herr Sagert ist dort immer noch.. Als ich damals mit dem 4B Allroad hin gefahren bin und am Ende alles Erledigt war, gab es ja eine Probefahrt mit ihm. Dabei hat er auch wirklich gut erklärt, was alles wichtig ist (z.B. nicht so schnell von D nach R oder so schalten, da der hohe Schaltdruck erst abgebaut werden muss..) und was genau das Getriebe macht beim Schaltvorgang! Und das war für mich sehr wichtig! Denn ich dachte damals, dass mein Getriebe ne Macke hat. Denn wenn er in den 3ten Gang schaltete, erst ne Zeit danach wirklich der Karftschluss da war. Vom Verhalten hätte man denken können, das Getriebe hätte noch zwei Gänge mehr. Aber das war der Wander mit spät schliessender WÜK. Das neue Getriebe macht es übrigens genau so...
Der Preis ist für den Premium Service ohne richtiges Spülen - dazu wurde gesagt, dass das wenn erst gemacht wird, nachdem sie es offen haben und beurteilen können!

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 24. Juni 2015 um 09:18:39 Uhr:


Denn ich dachte damals, dass mein Getriebe ne Macke hat. Denn wenn er in den 3ten Gang schaltete, erst ne Zeit danach wirklich der Karftschluss da war.

Das kenne ich von meinem auch. Allerdings hat man mir das bei AUDI mitgeteilt, dass es der Wandler ist und so in Ordnung ist. Das ging dann natürlich auch nicht nach dem ZF Ölwechsel weg.

@Edeens was wird denn bei Sabau alles gemacht und was kostet es dort?

- Mechatronic ausbauen (zerlegen, reinigen, div.Verschleißteile wechseln)?
- spühlen (mit ÖL)?
- der Rest mit Druckluft?

- Wechsel des HA-Diffs-Öls?

- Wie lange wird alles zusammen dauern?
- wie lange muß man auf einen Termin warten?

Zitat:

Also bei ZF Dortmund ist man sehr gut aufgehoben. Wer nicht nach Dortmund fahren möchte, kann nach Minden/Porta fahren und es bei Sabau machen lassen. Der gute Mann macht seid 40 Jahren nichts anderes und arbeitet auch sehr eng mit ZF zusammen. Ist zudem noch mal ne Ecke billiger als ZF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen