Getriebeölwechsel bei ZF -Erfahrungsbericht-
Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).
Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede
Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).
PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).
Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede
Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).
PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.
566 Antworten
Zitat:
@Rapinator schrieb am 27. August 2014 um 15:28:22 Uhr:
Hallo Zusammenbei mir ist es nun schon was her!!!
Er war im Juni 2013 zum Frischmachen:hier noch mal mein Bericht von Damals : 😁
für Die die es Interessiert
habe heute an mein Automatikgetriebe so wie am Dif. das Öl wechseln lassen!
hab einen 3.0 TDI BJ 4.2007 mit ca 75000km auf dem Tacho
bei uns in Köln gibt es die Firma " von Umbscheiden " die sind eine offizielle ZF-Zweigstelle und auch über die ZF-Homepage selber zu finden.
Laut Aussage in Abhägigkeit der Belastug empfehlen die von ZF einen Ölwechsel zwischen 75-125tkm im gegensatz zu der Aussage vom "Longlife Füllung" !!
Muß also jeder für sich entscheiden, da ich 2. Hand bin und mein Vorgänger Hänger gezogen hat, war mir das lieber als das das Getriebe def. gehen könnte.
gemacht worden ist am Dicken folgendes:
wechsel des Getriebeöls gut 7,5 Litter ZF Lifeguardfluid 8
überholung der Mechatronik und Ersatzteile
austausch des Ölfilters
Adaptionsfahrt
zum Festpreis von 530€ ink. Mwst.
dann noch wechsel des Diff.-Öl ink. 1,20l Öl Titan 85W-140 Supergear
zum Festpreis von 50€ ink. Mwst.
Leihwagen gabs netterweise gratis
Kann Nur sagen wirklich super nette Betreuung, hat mir alles erklärt, Probefahrt vorher.
Habe uns dann auch über die "tim eckart methode" unterhalten, haben ganz klar davon abgeraten!!!
Ist auch von ZF wohl nicht freigegeben !!
So nu mal was abwarten hab in gut 25km bis nachhause gefahren, da schaltete er super weich und wirklich ganz ruckfrei.
guß
Rapi
Servus,
bei mir ruckelt es auch mittlerweile ein wenig, daher überlege ich auch nen Ölwechsel beim Getriebe.
Laut Homepage von Umbscheiden verwenden die LifeGuard Fluid 5 statt 8??
Zumindest bei diesem Angebot: Angebot Getriebeölwechsel
oder bei diesem (ohne Mechatronic-Wartung): Angebot 2 Getriebeölwechsel
Watn nu?
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 28. Dezember 2015 um 15:00:36 Uhr:
Servus,Zitat:
@Rapinator schrieb am 27. August 2014 um 15:28:22 Uhr:
Hallo Zusammenbei mir ist es nun schon was her!!!
Er war im Juni 2013 zum Frischmachen:hier noch mal mein Bericht von Damals : 😁
für Die die es Interessiert
habe heute an mein Automatikgetriebe so wie am Dif. das Öl wechseln lassen!
hab einen 3.0 TDI BJ 4.2007 mit ca 75000km auf dem Tacho
bei uns in Köln gibt es die Firma " von Umbscheiden " die sind eine offizielle ZF-Zweigstelle und auch über die ZF-Homepage selber zu finden.
Laut Aussage in Abhägigkeit der Belastug empfehlen die von ZF einen Ölwechsel zwischen 75-125tkm im gegensatz zu der Aussage vom "Longlife Füllung" !!
Muß also jeder für sich entscheiden, da ich 2. Hand bin und mein Vorgänger Hänger gezogen hat, war mir das lieber als das das Getriebe def. gehen könnte.
gemacht worden ist am Dicken folgendes:
wechsel des Getriebeöls gut 7,5 Litter ZF Lifeguardfluid 8
überholung der Mechatronik und Ersatzteile
austausch des Ölfilters
Adaptionsfahrt
zum Festpreis von 530€ ink. Mwst.
dann noch wechsel des Diff.-Öl ink. 1,20l Öl Titan 85W-140 Supergear
zum Festpreis von 50€ ink. Mwst.
Leihwagen gabs netterweise gratis
Kann Nur sagen wirklich super nette Betreuung, hat mir alles erklärt, Probefahrt vorher.
Habe uns dann auch über die "tim eckart methode" unterhalten, haben ganz klar davon abgeraten!!!
Ist auch von ZF wohl nicht freigegeben !!
So nu mal was abwarten hab in gut 25km bis nachhause gefahren, da schaltete er super weich und wirklich ganz ruckfrei.
guß
Rapi
bei mir ruckelt es auch mittlerweile ein wenig, daher überlege ich auch nen Ölwechsel beim Getriebe.
Laut Homepage von Umbscheiden verwenden die LifeGuard Fluid 5 statt 8??
Zumindest bei diesem Angebot: Angebot Getriebeölwechseloder bei diesem (ohne Mechatronic-Wartung): Angebot 2 Getriebeölwechsel
Watn nu?
Welches Öl genommen wird, richtet sich nach Getriebe und Softwarestand. Ist eine ältere Version drauf, kommt auch anderes Öl zum Einsatz.
Ok, danke. Wird eigentlich auch der Wandler auseinandergebaut u. mal reingeschaut, ob da ein neues Ersatzteil rein muss, oder wird damit gar nix gemacht?
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:11:49 Uhr:
Ok, danke. Wird eigentlich auch der Wandler auseinandergebaut u. mal reingeschaut, ob da ein neues Ersatzteil rein muss, oder wird damit gar nix gemacht?
das steht doch da oben alles
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
So, bei mir ist es nach 138.000 KM nun auch so weit: Am 29. Januar habe ich um 11 Uhr einen Termin bei ZF Services in Holzwickede. Gemacht wird der Ölwechsel bei der TT (560 Euro) und der Ölwechsel des hinteren Differentials (60 Euro).
Ich werde über meine Erfahrungen berichten.. !
LG
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:11:49 Uhr:
Ok, danke. Wird eigentlich auch der Wandler auseinandergebaut u. mal reingeschaut, ob da ein neues Ersatzteil rein muss, oder wird damit gar nix gemacht?
Nein der Wandler wird nicht gemacht weil das Getriebe hierfür ausgebaut werden muss. Es wird in der Regel vorher bei einer Fahrt ausgelesen und alle relevanten Daten werden geprüft. Ist dann hier soweit alles iO, wird der Ölwechsel vollzogen und im Anschluss wieder eine Fahrt mit eventueller Adaption.
Zitat:
@xerox133 schrieb am 7. Januar 2016 um 18:10:59 Uhr.... Termin bei ZF Services in Holzwickede......Ich werde über meine Erfahrungen berichten.. !
Da bin ich etwa schneller, auch wenn es nicht um meinen Dicken geht sondern das Auto eines Verwandten: 15. 01. dortselbst!
Bei der Gelegenheit, "xerox", könntest du mal deine Automarke in deinen persönlichen Einstellung hinterlegen, oder soll das ein Geheimnis bleiben?
Gruß, lippe1audi
Das muss ich sicher zu Haus machen und nicht in der App. Aber eig hab ich doch mein Fahrzeug mit Bild und so angegeben ? Lg
Da läuft jetzt wohl was durcheinander. Klicke mal auf dein Konterfei, den US-Bären, dann siehst du diverses Persönliches von dir, auch z.B. die Angabe über dein Auto. Und da steht nichts. So'ne Angabe ist alleine deshalb sinnvoll, weil man hier die Grobeinteilung zwischen VFL und FL sehen kann, auch, ob Benziner oder Diesel, ggf. Automatik oder nicht. Solche Grobinfo hilft anderen, auf evtl. Fragen besser oder überhaupt eingehen zu können.
Grüße, lippe1audi
in Holzwickede war ich auch, ist nur ziemlich langweilig sich die Zeit zu vertreiben. Im Ort selber ist "tote Hose"
Ich war vor ein paar Jahren im Dezember dort, die Eisdiele war geöffnet.
Gruß Wolfgang
Zitat:
@xerox133 schrieb am 8. Januar 2016 um 18:52:55 Uhr:
Doch da steht das bei Fahrzeug 🙂
Dann schau mal in den Privatsphäre Einstellungen, ob du das Anzeigen auch aktiviert hast.
@ "xerox133": Da steht nichts, kontrolliere mal - wie "kotakpay" schon sagte - die Einstellungen.
@ "opiw": 😁😁😁😁😁😁
Komme im Sommer dahin, die haben ein idyllisch gelegenes Freibad dort. Und für die anderen Zeiten: Ich wohne Luftlinie 3 km von der ZF-Werkstatt entfernt, und Dortmund ist nicht wirklich weit. Melde dich vorher - wenn du möchtest - und ich schlage dir dann Diverses vor, wir würden die Zeit schon füllen können.😉
Gruß, lippe1audi
ist sehr nett gemeint. Ich kenne das alles, habe lange auf dem Sommerberg gewohnt ( Dtmd-Holzen bei Schwerte)
Gruß Wolfgang
Wenn du schon alles kennst.......?!🙁
Ich kenne in DO auch hübsche Lokale, in denen man auch Vormittags schon gut einen trinken kann. Aber ich will mich in keiner Weise aufdrängen, sollte nur ein Angebot sein.....
Gruß, lippe1audi