Getriebeölwechsel bei Automatik, lohnt das?

BMW 5er E60

Hi alle zusammen,

hab folgende Frage. Ich besitze einen 530i Bj 06/05 seit gut 2 Jahren. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Wagen. Doch etwas nervt gewaltig. Und zwar das Schaltverhalten der Automatik. Die Gänge werden hin und wieder sehr unsanft eingelegt und wenn ich nach längerere Fahrt den Rückwärtsgang einlege, hat man das Gefühl, dass der mit nem Hammer reingekloppt wird. Hatte schon vor meinem Dicken nen Automatikwagen von ner anderen Marke aus Übersee. Da hatte ich die Probleme nicht. Ich muß sagen, das dies nicht zu ner Premiummarke mit Premiumpreisen passt. Nun meine Frage. Ich hab hier schon gelesen, das manche dies mit einem Getriebeölwechsel hinbekommen haben. Daher wollte ich wissen ob das was wirklich bringt und was der Ölwechsel in etwa kosten könnte.

Schon mal vielen Dank an alle.

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach bringt der Wechsel sehr wohl etwas, auch wenn es BMW-Leute gibt, die stur behaupten, dies wäre nicht notwendig. Ich würde es allerdings bei ZF direkt machen lassen, die kennen die Getriebe viel besser als BMW. Das Neubefüllen ist zudem eine etwas umständliche Angelegenheit (Temperatur des Öls, Durchschalten der Fahrstufen während des Befüllens etc.), die sauberes und genaues Arbeiten erfordert.

63 weitere Antworten
63 Antworten

ich würde auch gerne Getriebeölwechseln und reinigen. Wo kann ich das in Frankfurt/M. bzw. Umgebung machen?

Zitat:

Original geschrieben von FFM84


ich würde auch gerne Getriebeölwechseln und reinigen. Wo kann ich das in Frankfurt/M. bzw. Umgebung machen?

automatikoelwechselsystem.de

Hallo Freunde,ich fahre einen E61 525dA Bj 2008, Laufleistung TKM 30. Wenn ich den Wagen ausrollen lasse, spüre ich deutlich die Schaltvorgänge beim Runterschalten, beim letzten Schalten verbunden mit einem leichten Vibrieren. Der 😉 hat jetzt das "Getriebegedächtnis" zurückgesetzt, wirklich geändert hat sich aber nichts. Kann das auch mit dem Öl(-stand) zusammenhängen? Wenn der Wagen mal länger als einen Tag steht, braucht es gefühlt eine halbe Minute, bis der Rückwärtsgang reagiert. Beim Heraufschalten geht alles butterweich

Hallo allerseits,

hat jemand Erfahrungen mit ZF-Service-Centern im Raum Düsseldorf?

Gruß,

bmwlinux

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Fahrer


Hallo Freunde,ich fahre einen E61 525dA Bj 2008, Laufleistung TKM 30. Wenn ich den Wagen ausrollen lasse, spüre ich deutlich die Schaltvorgänge beim Runterschalten, beim letzten Schalten verbunden mit einem leichten Vibrieren. Der 😉 hat jetzt das "Getriebegedächtnis" zurückgesetzt, wirklich geändert hat sich aber nichts. Kann das auch mit dem Öl(-stand) zusammenhängen? Wenn der Wagen mal länger als einen Tag steht, braucht es gefühlt eine halbe Minute, bis der Rückwärtsgang reagiert. Beim Heraufschalten geht alles butterweich

Servus,

ich war vor kurzem zwecks Getriebeölwechsel bei meinem Händler .. im Gespräch erwähnte er, dass es für das Getriebe des 525d (GH6HP19Z) eine neue Software gibt, die diese Probleme behebt. Sprich Deinen 😉 mal explizit drauf an - wenn er nichts davon weiß, dann soll er im PUMA nachsehen ...

Gruß

Hallo allerseits,

da sich keiner zum Thema ZF-Spezialisten im Raum Düsseldorf geäußert hat, habe ich nach einer gründlichen Recherche Kontakt zu einem ZF-Spezi in Dortmund aufgenommen und auch schon einen Termin gemacht.

Falls jemand einen aktuellen Erfahrungsbericht benötigt, kann ich ihm diesen gerne in ein paar Wochen mitteilen.

Aktuelle Termin-Vorlaufzeit bei dieser ZF NL: ca. 4-5 Wochen.
Vorraussichtlicher Preis: in meinem Fall für (m)einen E61 525da aus 03/2005: ca. 330,- EUR.
Arbeitsaufwand: ca. 3-4h
Vorraussichtlicher Km-Stand bei Getr.öl-wechsel: ca. 94.000km
Ablauf: morgens bringen, mittags abholen, das wars schon. :-)

Habe bisher keinerlei Getriebeauffälligkeiten festtellen können, aber lieber zu früh als zu spät zum Getriebeölwechsel.

Gruß,

bmwlinux

Ein Erfahrungsbericht ist immer willkommen. Der Preis ist auch absolut fair!

Zitat:

Original geschrieben von bmwlinux


Hallo allerseits,

hat jemand Erfahrungen mit ZF-Service-Centern im Raum Düsseldorf?

Gruß,

bmwlinux

Hey André,

sorry, hatte ich nicht irgendwo schon mal von ZF gesprochen bzw geschrieben? In Düsseldorf und Umgebung gibbet wohl nichts, aber ZF in Holzwickede. Dort hab ich damals sogar an meinem Getriebe im E39 das Öl wechseln lassen, obwohl es ein GM Getriebe war. Da bei ZF (die waren vorher in Dortmund und jetzt in Holzwickede) sind die sehr freundlich und kompetent. Falls ich mal mein jetziges Getriebe machen lassen sollte, dann nur da. Und an ihren eigeneen Getrieben wechseln die nicht nur das Öl, sondern machen  noch irgendwie eine erweiterte Reinigung usw.

Ich hoffe, das ist der Laden, mit dem du Kontakt aufgenommen hast! Gruß nach Düsseldorf!

Hallo Frank,

vielen Dank für die Info.

Du hast Recht, es handelt sich bei der ZF-NL um Holzwickede.

Das gibt mir ein gutes Gefühl, wenn Du auch schon da warst ;-) .

Deinen Erfahrungsbericht mit denen hab ich wohl übersehen, egal.
Jetzt bin ich schlauer ;-) .

Was mich wundert, ist, daß wir beide wohl die einzigen "E60/61-User" aus D / DU und Umgebung sind, welche sich mit diesem Thema befassen.

Niemand hier im Forum, bzw. im E60/61-Bereich hatte -offensichtlich- irgendwelche Tipps zu ZF-Betrieben in D.

Gruß zurück nach DU.

André

Getriebeölwartung im Raum Köln. Absoluter Spezialist auch in Dieseltechnik.
Boschdienst und ZF Spezialist- Seit 1954 sind die Kundendienststelle der ZF-Friedrichshafen.

http://web2.cylex.de/.../...riebekundendienst-autoelektrik-130537.html

Ich kann diese Firma nur empfehlen.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Dampfma



Getriebeölwartung im Raum Köln. Absoluter Spezialist auch in Dieseltechnik.
Boschdienst und ZF Spezialist- Seit 1954 sind die Kundendienststelle der ZF-Friedrichshafen.

http://web2.cylex.de/.../...riebekundendienst-autoelektrik-130537.html

Ich kann diese Firma nur empfehlen.

Gruß Martin

Hallo Martin,

vielen Dank für die Info.

Gruß,

André

Hallo allerseits,

und hier kommt der Erfahrungsbericht, kurz und bündig:

Vorgestern war der große Tag für meinen E61. Morgens gegen 08:20 Uhr in Holzwickede angekommen.
Auto abgegeben, hervorragende Beratung,Erläuterung, Erklärung durch die besagten Herren (Herr S. und Herr J.), deren Namen bekanntlich mehrfach im Netz genannt werden. Auch die Monteure hatten sich Zeit genommen, um diverse Dinge an so einem offenen Getriebe zu erläutern.
Auch einmal "schnuppern" am alten abgelassenen Getriebeöl ist im Preis inbegriffen 😁 , riecht schon ekelhaft.

Wie schon vorab per Telefon mit ZF vereinbart habe ich einen Differenzialölwechsel gleich mit machen lassen; wenn man schon vorort ist- in den heiligen ZF-Hallen- :-) , kann man die Chance direkt ergreifen und so etwas gleich mit machen lassen. Der Aufpreis für den Mehraufwand lag bei rund 30,- EUR.

Zum Getriebeölwechsel: Man bekommt eine neue "Getriebewanne", die Befestigungsschrauben werden ausnahmslos alle durch neue (bessere) ersetzt (Vorgabe durch ZF).
Das gleiche gilt für das Differenzial, auch hier neue Schrauben.
Das Auto wäre schon nach gut 2 h fertig gewesen, aber wir haben diesen Tag noch mit einer Stadttour durch Dortmund verbunden, so daß wir den E61 erst gegen 14:00 Uhr abgeholt haben.
Bei Abholung wurden alles Arbeitsschritte nochmals ausführlich erläutert, dann eine ausgiebige Probefahrt gemacht, Bezahlung (knapp 400,- EUR), ein schöner Stempel ins Service-Heft,
Ende der Geschichte.

Eine Veränderung der Schaltvorgänge habe ich nicht bemerkt, aber das liegt auch daran, daß ich -VORHER- keinerlei Auffälligkeiten an meinem Fahrzeug hatte und diesen Getriebeölwechsel aus rein prophylaktischen Gründen gemacht habe.

Es empfiehlt sich (so wie wir) mit zwei Autos anzureisen, da man dort ansonsten ohne fahrbaren Untersatz ein wenig verloren ist.
Alternativ besteht die Möglichkeit, sich in Eingangsbereich des Gebäudes die Zeit mit lesen und Kaffee trinken zu vertreiben.

Meine Benotung für den Getriebeölwechsel: Note 1.
Alles hat gepaßt und ich würde es jederzeit wieder machen lassen. Nächstes Jahr wird dann unser E91 fällig sein (sofern bis dahin noch kein Fahrzeugwechsel statt gefunden hat).

Gruß,

bmwlinux

Hi

Wieviel hast du nun genau bezahlt inkl. Diff.?
War das "nur" ein Ölwechsel oder auch Spülung?

MfG

Hallo,

ich habe um die 386,- EUR gezahlt, das sind für mich 400,- EUR.
So genau auf den Cent schaue ich da nicht.
Ach ja, und Trinkgeld für die Monteure nicht eingerechnet.

Der Preis beinhaltet Automatikgetriebeölwechsel inkl. aller Teile, Schrauben, etc. so wie Differenzialölwechsel inkl. aller Teile, was auch immer dazu gehört.

Spülung wird bei ZF grundsätzlich nicht gemacht, so weit ich weiß.

Gruß und ein schönes WE allerseits

bmwlinux

Zitat:

Original geschrieben von bmwlinux


Hallo,

ich habe um die 386,- EUR gezahlt, das sind für mich 400,- EUR.
So genau auf den Cent schaue ich da nicht.
Ach ja, und Trinkgeld für die Monteure nicht eingerechnet.

Der Preis beinhaltet Automatikgetriebeölwechsel inkl. aller Teile, Schrauben, etc. so wie Differenzialölwechsel inkl. aller Teile, was auch immer dazu gehört.

Spülung wird bei ZF grundsätzlich nicht gemacht, so weit ich weiß.

Gruß und ein schönes WE allerseits

bmwlinux

Nur dann würde der Wechsel ja gar keinen Sinn machen wenn noch 4 Liter Altöl im Getriebe bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen