Getriebeölwechsel bei Automatik, lohnt das?
Hi alle zusammen,
hab folgende Frage. Ich besitze einen 530i Bj 06/05 seit gut 2 Jahren. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Wagen. Doch etwas nervt gewaltig. Und zwar das Schaltverhalten der Automatik. Die Gänge werden hin und wieder sehr unsanft eingelegt und wenn ich nach längerere Fahrt den Rückwärtsgang einlege, hat man das Gefühl, dass der mit nem Hammer reingekloppt wird. Hatte schon vor meinem Dicken nen Automatikwagen von ner anderen Marke aus Übersee. Da hatte ich die Probleme nicht. Ich muß sagen, das dies nicht zu ner Premiummarke mit Premiumpreisen passt. Nun meine Frage. Ich hab hier schon gelesen, das manche dies mit einem Getriebeölwechsel hinbekommen haben. Daher wollte ich wissen ob das was wirklich bringt und was der Ölwechsel in etwa kosten könnte.
Schon mal vielen Dank an alle.
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach bringt der Wechsel sehr wohl etwas, auch wenn es BMW-Leute gibt, die stur behaupten, dies wäre nicht notwendig. Ich würde es allerdings bei ZF direkt machen lassen, die kennen die Getriebe viel besser als BMW. Das Neubefüllen ist zudem eine etwas umständliche Angelegenheit (Temperatur des Öls, Durchschalten der Fahrstufen während des Befüllens etc.), die sauberes und genaues Arbeiten erfordert.
63 Antworten
Guten Morgen,
hier schwanken offensichtlich die Angaben des verbleibenden Restöls im Getriebe: Ich dachte, es wäre um die 2,5 Liter gewesen.
Wie auch immer: Mir ist es egal, wieviel Restöl im Getriebe ist und ich vertraue den Experten von ZF in dieser Hinsicht, ob es dann Sinn macht, oder nicht.
Technisch gesehen reizt mich -zumindest nur, um einen Vergleich zu haben- auch einmal die oft erwähnte Eckart-Methode an einem unserer beiden BMWs durchführen zu lassen.
Dann hätten wir zumindest kein Restöl im Getriebe.
Aus technischer Sicht spricht natürlich mehr für die Spül-Methode, aber am Ende war mir/uns ZF lieber als die Spülung bei einem entsprechenden Fachbetrieb.
Mal schauen, wie wir uns nächstes Jahr für unseren E91 entscheiden.
Gruß,
bmwlinux
Hallo zusammen,
Vor zwei Tagen fand bei mir ein Getriebeölwechsel statt. Nach einem kurzen Telefonat bekam ich ein Termin innerhalb von 7 Tagen (Respekt an die ZF-Niederlassung in Darmstadt-Pfungstadt). Laut Gutachten wurde keinerlei Abrieb festgestellt. Der Wandler wurde durchgespült und die Abdeckwanne mit Filter erneuert. Gesamt kosten 499,-€ inkl. Mwst.
Mein erstes Gefühl, vor allem im kalten Zustand schaltet das Getriebe viel sanfter. Das war eigentlich mein Ziel.
Model: E61
Baujahr: Juni 2005
gesamt Fahrleistung: 195.000 t. km
Fahrweise: Zugig!
Verbrauch: 8,6l
Nachdem hier mit Lob für ZF nicht gespart wurde, möchte ich mal meine Negativerfahrung mit ZF Magdeburg posten.
Meine E 60 hatte 185 000 km gelaufen und ich überlegte hin und her ob ich die Wartung vom Getriebe machen sollte. Mir waren dann die 500€ lieber als ein defektes Getriebe und ich ließ die Wartung durchführen. Bei der Übergabe wurde mir noch gesagt, dass die Adaptivwerte fürs Öl rückgestellt wurden und das die ersten Schaltvorgänge etwas härter werden würden. Ok die erste Fahrt war etwas unsanfter aber es ging. Probleme hatte ich beim Zurückschalten. Alle Gänge waren deutlich spürbar und beim 1 Gang gab es einen förmlichen Schlag auf die Welle!!! Ich reklamierte diesen Fehler. Nach zwei weiteren Terminen fühlt sich ZF nicht mehr zuständig!!!!!!! Grund sei das sich wohl dieser Fehler nur durch an Update bei BMW regeln ließe und das ja nicht mit ihrer Arbeit zu tun hätte!!!!????!!!
Die Kosten dafür werden natürlich nicht übernommen" klar liegt ja auch am Kunden das die Werte nicht mehr passen"!
Fakt: Ich habe nächste Woche einen Termin beim freundlichen und diese Kosten werde ich einklagen!
So viel zum Thema ZF die gute alternative!!!!
Hat evtl. auch jmd. ne kompetente Anlaufstelle im Raum Nürnberg parat?