Getriebeöl überhaupt wechseln?
Moin,
unser Golf 1.6 16V (Bj. 00) hat nun ca. 110.000km gelaufen. Ich wollte heute das Getriebeöl wechseln lassen (Golf war wegen einer Reperatur in der Werkstatt) und hatte ausreichend Öl in den Kofferraum gelegt. Der 🙂 sagte mir, dass man das Getriebeöl nicht wechseln müsse und hat nun nichts gemacht.
Hatte der blos keine Lust oder stimmt das?
Grüße,
31 Antworten
Was kostet denn so ein Wechsel beim Freundlichen?
Meine Schaltung ist seit dem Wechsel auf 0w40 auch besser geworden (oder ist das nur Einbildung?)
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
0W40 ins Getriebe? 😰Oder hast du Motoröl wechseln lassen?
das weiss ich nicht mehr
quatsch, Motoröl... 😁
Das ist nur Einbildung. Die Gänge haben nichts mit dem Motoröl zu tun.
Ähnliche Themen
Meiner hat jetzt 156tkm auf der Uhr. Das Getriebe lies sich etwas hackelig schalten und oft bekam man an der Ampel den ersten Gang nicht rein. Ich hab mein Getriebeöl letzte Woche gemacht mit dem TAF-X. Ich habe das Öl schon in meinen Golf 2 gekippt da hat es wieder zu weichem schalten geführt. Auch in dem Clio meiner Freundin ist das Zeug gewandert,als der 2 Gang häufig hackelig war. Da war das Problem nach einigen 100Kilometer geschichte. Auch jetzt in dem Golf IV hat es wieder wunderbar funktioniert. ICh hab das Auto aus der Halle vom PLatz gefahren und war direkt begeistert das er sich besser schalten lies. Jetzt nach ein paar Kilometern laufzeit ist das Schalten wieder allerliebst .
mfg baend
Also das scheint ein Mangelproblem beim IV-er zu sein. Hat jemand Ahnung welche Fuellmenge in 1.9 TDI 74kw gebraucht wird? Und wenn das Getriebe 02M ist?
Zitat:
Original geschrieben von iulian2476
Also das scheint ein Mangelproblem beim IV-er zu sein. Hat jemand Ahnung welche Fuellmenge in 1.9 TDI 74kw gebraucht wird? Und wenn das Getriebe 02M ist?
Hi,
habe im Sept 09 Getrieböl gewechselt. (1.9 TDI 74kw Handschaltung mit 120 Tkm)
Ich kaufte CASTROL TAF-X (5x500 ml 48 Euro)
Ich glaube 2,3 Liter gehen rein.
Ist easy: Einfach bis zur Einfüllschraube auffüllen, fertig
Habe die Schnabelflaschen dann immer kopfüber in die erste leere gesteckt,
um die Restmengen rauszubekommen und derweile die nächste eingefüllt.
Habe es nicht bereut. 😛 und würde es weiterempfehlen.
Die genauen Angaben kann die der Freundliche sagen, aber bei mir waren es 2,3 Liter.
Frohes Schrauben!
Danke! So wie ich vermutete. Denn der TDI mit 74kw aehnelt mit den TDI's von 85 kw & 96 kw, welche das Getriebe 02M haben, also 2,3 l.
Die TDI's mit 90 Ps & 110 Ps brauchen 2,0 l (Getriebe 2,0 l).
Ich bitte Dich falls Du ein Foto hast, es hier hochzuladen und die zwei Schrauben einzukreisen, damit ich genau weiss welche Schrauben es sind. Wo befindet sich die Einfuellschraube? Und wieviele Schrauben sind es: 2 oder 3?
2 - Einfüll und Ablass
Aber mach ERST die Einfüllschraube auf. Solltest du das Öl abgelassen haben und bekommst die Einfüllschraube nicht auf, so hast du ein Problem 😉
Vielen Dank! Hier irgendwo habe ich gelesen dass man seitlich den Unterfahrschutz ausbauen muss, und dass man die Nieten nicht mehr benutzen kann. Also man muesste andere kaufen. Auf welcher Seite befinden sich diese Schrauben: Auf der rechten Seite (rechtes Rad)?
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
2 - Einfüll und AblassAber mach ERST die Einfüllschraube auf. Solltest du das Öl abgelassen haben und bekommst die Einfüllschraube nicht auf, so hast du ein Problem 😉
korrekt !
Und bissl warmfahren ist auch net schlecht.
Photos müßte ich länger suchen, da der alte PC Abwrackprämie bekam ;-)
mal schauen...
sonnige Grüße,
Habe hier mal einen Blog gefunden, vielleicht hilft der weiter?
http://www.motor-talk.de/.../...g-und-getriebeoelwechsel-t2572645.html
Moin,
es tropft ganz leicht Getriebeöl bei mir raus. Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte... 🙁
Außerdem muss ich irgendsoeine "Dreieckslenkerachse" erneuern, da sie eingerissen ist. Wie dringend ist das?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Moin,es tropft ganz leicht Getriebeöl bei mir raus. Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte... 🙁
An welcher Stelle tropft es denn?
Bei mir ist der Simmerring am Getriebausgang auf der Beifahrerseite auch nicht mehr 100% dicht. Bei jedem Ölwechsel fülle ich ca. 50ml Getriebeöl auf (also fast nichts). Solange es nicht mehr wird, lasse ich es so.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Außerdem muss ich irgendsoeine "Dreieckslenkerachse" erneuern, da sie eingerissen ist. Wie dringend ist das?
Wahrscheinlich das hintere Gummilager des Dreiecksquerlenkers. Ein eingerissenes Lager beeinflusst das Fahrverhalten negativ.
Sollte in nicht allzu ferner Zukunft gewechselt werden, muss aber nicht gleich morgen oder übermorgen sein.