Getriebeöl überhaupt wechseln?
Moin,
unser Golf 1.6 16V (Bj. 00) hat nun ca. 110.000km gelaufen. Ich wollte heute das Getriebeöl wechseln lassen (Golf war wegen einer Reperatur in der Werkstatt) und hatte ausreichend Öl in den Kofferraum gelegt. Der 🙂 sagte mir, dass man das Getriebeöl nicht wechseln müsse und hat nun nichts gemacht.
Hatte der blos keine Lust oder stimmt das?
Grüße,
31 Antworten
VW schreibt keinen Wechsel vor, sog. "Lebensdauerfüllung"
Wenn man das Auto aber länger als die von VW angenomme "Lebensdauer" fahren will (k.A. was die sich da vorstellen, vielleicht so 10, max. 15 Jahre; man will ja Autos verkaufen), kann ein Wechsel nicht schaden.
Besser wird das Öl mit den Jahren und Kilometern nicht.
Gerade bei Wechsel auf z.B. Castrol TAF-X 75W-90 gibt es einige Bereichte, dass die Schaltbarkeit auch besser wurde.
Mein Bock hat jetzt 160tkm auf der Uhr und ich lasse das Getriebeöl jetzt wechseln, schaden kann es auf jeden Fall nicht.
Es gab kürzlich im TV einen Bericht, in dem die Problematik bei BMW Getrieben dargestellt wurden. Da gibt es wohl auffallend viele Getriebeschäden. Spezialisten raten deshalb, dort alle 100tkm das Öl zu erneuern, BMW redet wie die meisten Hersteller von lebenslanger Garantie. Das Öl kann nach 150tkm kaum mehr die Leistungsfähigkeit haben wie Frisches.
Fahr zu einer freien Werkstatt und lass dir das Öl einfüllen. Sag hier bitte bescheid, was zu gezahlt hast.
Wollte die Tage bei ATU den Wechsel machen lassen, sofern sie das Castrol im Angebot haben.
wen man das öl nicht wechseln müsste dann wäre auch keins drinne sondern was anders 😉
bei 100.000km sag ich mal bringts "weniger". vorallem bei älteren automatik getrieben mit jenseits der 200tkm auf der uhr bringt das wirklich was. das is himmelweiter unterschied. das getriebe schällt wieder präzise, sauer und sanft. ich denke nicht das du bei 100tkm n unterschied merkst bzw das es überhaupt nötig ist. wen zuviel zeit und geld hast kannst es ruhig tauschen. das is kein fehler.
Ich hab für das Öl keine 20 Euro bezahlt. Gemacht hab ich es selbst. Wenn Wagen hat zwar 240t runter, aber ich merke einen Unterschied wie Tag und Nacht. Es lohnt sich auf jeden Fall!!
Ähnliche Themen
Moin,
nachdem nun gestern ein anderer Servicemitarbeiter meinte, man solle da nichts machen, meinte heute mein Servicebetreuer am Telefon: "Joar wir haben ein bisschen was aufgefüllt."
Bin ja mal gespannt, ob das auf der Rechnung vermerkt ist. Außerdem bleibt nur noch zu hoffen, dass sie den Unterbodenschutz aus dem Kofferraum wieder angeschraubt, und nicht entsorgt, haben.
Zahle für das reparieren der Staubmanschette incl. einiger Schrauben an der Antriebswelle übrigens nun 160,00 Euronen...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Ich hab für das Öl keine 20 Euro bezahlt. Gemacht hab ich es selbst. Wenn Wagen hat zwar 240t runter, aber ich merke einen Unterschied wie Tag und Nacht. Es lohnt sich auf jeden Fall!!
Welches Getriebeoel hast Du eingefuellt?
Zitat:
Original geschrieben von iulian2476
Welches Getriebeoel hast Du eingefuellt?Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Ich hab für das Öl keine 20 Euro bezahlt. Gemacht hab ich es selbst. Wenn Wagen hat zwar 240t runter, aber ich merke einen Unterschied wie Tag und Nacht. Es lohnt sich auf jeden Fall!!
Hab 75W90 reingetan. Welche Firma kann ich dir sagen, wenn ich zuhause bin.
Ok! Warte auf Deine Antwort. ich habe mehrmals gelesen dass Castrol Taf-X Wunder macht. Vielleicht ist es diese Marke.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Es gab kürzlich im TV einen Bericht, in dem die Problematik bei BMW Getrieben dargestellt wurden. Da gibt es wohl auffallend viele Getriebeschäden. Spezialisten raten deshalb, dort alle 100tkm das Öl zu erneuern, BMW redet wie die meisten Hersteller von lebenslanger Garantie. Das Öl kann nach 150tkm kaum mehr die Leistungsfähigkeit haben wie Frisches.
Ging´s dabei nicht um ein angeblich wartungsfreies Automatikgetriebe, das aber kapitale Schäden erleidet, wenn man Öl und Filter nicht regelmäßig wechselt?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ging´s dabei nicht um ein angeblich wartungsfreies Automatikgetriebe, das aber kapitale Schäden erleidet, wenn man Öl und Filter nicht regelmäßig wechselt?
Ja, das dürfte es gewesen sein.
Also meiner hat jetzt 300t km drauf und ich hab das Getriebeöl noch nie wechseln lassen. Merke jetzt aber ehrlich gesagt keine Probleme beim Schalten. Nur wenns kalt ist, ist der erste Gang manchmal etwas zickig.
Aus der Flasche von Castrol Taf-X fehlte etwa die Hälfte. Sie haben also wohl etwas nachgefüllt.
Manschette wurden Außen neu gemacht incl. einiger Schrauben an der Antriebswelle.
Grüße,