Getriebeöl Spezifikation Opel

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

was gehört eigentlich für ein Öl in das F23 Getriebe von opel ?
ist da ein Castrol Taf-x 75W90 gut?

grüsse euch

55 Antworten

hallo zusammen,

ca 50tkm

grüsse euch

Hey,

ich habe einen Händler bei ebay gefragt was für ein Getreibe öl von Castrol gut für meinen Corsa wäre.
Mir wurde geantwortet das ich für den Corsa das originale von Opel nehmen soll.

Ich will aber das b este vom besten haben.

Hab rum gegoogelt und bei reifendirekt steht das dieses öl für mein auto empfohlen wird.

http://www.ebay.de/.../160716751448?...

Wäre das eine art von Qualität wie beim motor ein 0w40 öl?

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Hey,

ich habe einen Händler bei ebay gefragt was für ein Getreibe öl von Castrol gut für meinen Corsa wäre.
Mir wurde geantwortet das ich für den Corsa das originale von Opel nehmen soll.

Ich will aber das b este vom besten haben.

Hab rum gegoogelt und bei reifendirekt steht das dieses öl für mein auto empfohlen wird.

http://www.ebay.de/.../160716751448?...

Wäre das eine art von Qualität wie beim motor ein 0w40 öl?

Hast doch n passendes altes Thema ausgegraben. Hab bisher bei jedem meiner Autos 75/90er in Getrieben (Ausgleichsgetrieben bei Synchro bzw. Quattro) gefahren. Kann keine Schäden beklagen. War auch beim Corsa eine der ersten Taten.

Zitat:

Original geschrieben von Kaldemeier



Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Hey,

ich habe einen Händler bei ebay gefragt was für ein Getreibe öl von Castrol gut für meinen Corsa wäre.
Mir wurde geantwortet das ich für den Corsa das originale von Opel nehmen soll.

Ich will aber das b este vom besten haben.

Hab rum gegoogelt und bei reifendirekt steht das dieses öl für mein auto empfohlen wird.

http://www.ebay.de/.../160716751448?...

Wäre das eine art von Qualität wie beim motor ein 0w40 öl?

Hast doch n passendes altes Thema ausgegraben. Hab bisher bei jedem meiner Autos 75/90er in Getrieben (Ausgleichsgetrieben bei Synchro bzw. Quattro) gefahren. ann keine Schäden beklagen. War auch beim Corsa eine der ersten Taten.

Also kann ich es kaufen und wechseln? Was muss ich noch kaufen? Filter,oder so etwas?

Wielange faehrst du das oel schon in dem corsa?

Gibt es noch hochwertigeres oel als ich gepostet habe?

Ähnliche Themen

hallo,

ich habe bei 235.000 km das getriebeöl wechseln lassen. Schaltung geht seit dem deutlich leichter und weicher. Bei jetzigen bis zu -20 grad lassen sich die gänge im kalten zustand auch schwerer einlegen. Also normal. Fahre aber auch zu 99 % max. 3000 u/min

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster



Zitat:

Original geschrieben von Kaldemeier


Hast doch n passendes altes Thema ausgegraben. Hab bisher bei jedem meiner Autos 75/90er in Getrieben (Ausgleichsgetrieben bei Synchro bzw. Quattro) gefahren. ann keine Schäden beklagen. War auch beim Corsa eine der ersten Taten.

Also kann ich es kaufen und wechseln? Was muss ich noch kaufen? Filter,oder so etwas?

Wielange faehrst du das oel schon in dem corsa?

Gibt es noch hochwertigeres oel als ich gepostet habe?

Im Corsa bisher über 90000km seit dem Wechsel. Davon einiges unter Last auf Bergpässen. Wie das Öl raus bekommst und das neue befüllst findest über die Suche.

Was muss neben dem oel noch alles gewechselta? werden? Wie viel Liter Assen in den corsa?

Mahlzeit! Ich muss den Thread mal hochholen, da ich auch gern das Getriebeöl wechseln würde (bei kaltem Motor gehen die Gänge nur "kratzend" rein, bei warmen Motor alles O.K.).
Habe nen 1.3er CDTi mit bald 175Tkm auf der Uhr.
Hab mich durch die Suche gekämpft, finde aber nur relativ alte Threads. Aktuell empfiehlt der Castrol Ölfinder das Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90.
Kann das jemand bestätigen?
Und hat der 1.3er Diesel eine normale Ablassschraube am Getriebe oder muss der Deckel ab und ich brauch noch ne neue Dichtung?
Danke

Bei Liqui Moly gibt es 75W90 vollsynthetisch, erfüllt API GL 5 ; MIL-L 2105 C ; MIL-L 2105 D.
Gibt aber auch ein 75W80 Synthese Technologie, erfüllt API GL 3+, Opel wird explizit erwähnt, und das kommt beim Ölfinder als Empfehlung.

Hallo!

das kratzende Einlegen der Gänge hat denke ich ne andere Ursache wie das
Getriebeöl,was aber aber im gleichen Zusammenhang erledigt werden kann!
die Kupplungsscheibe klemmt auf der Verzahnung der Antriebswelle des Getriebes!
wenn alle Gänge sich schwer schalten lassen,so dürfte es davon kommen!
Ölprobleme sind meist auf einzelen Gänge anwendbar!
kleine INFO-
Symptom
Die Kupplung trennt nicht und/oder die Gänge sind schwierig einzulegen
Ursache
Unzureichende Fettmenge in den Keilnuten der Getriebeeingangswelle
Lösungen
Getriebe ausbauen
Fett in den Keilnuten der Getriebeeingangswelle prüfen
Bei Bedarf:
Fett auf die Getriebeeingangswellenkeile auftragen
Getriebe wieder einbauen
4200 080 060 - Fett
http://www.zf.com/.../SX_SI_Fetten_des_Nabenprofils_DE.pdf

mfg

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Mahlzeit! Ich muss den Thread mal hochholen, da ich auch gern das Getriebeöl wechseln würde (bei kaltem Motor gehen die Gänge nur "kratzend" rein, bei warmen Motor alles O.K.).
Habe nen 1.3er CDTi mit bald 175Tkm auf der Uhr.
Hab mich durch die Suche gekämpft, finde aber nur relativ alte Threads. Aktuell empfiehlt der Castrol Ölfinder das Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90.
Kann das jemand bestätigen?
Und hat der 1.3er Diesel eine normale Ablassschraube am Getriebe oder muss der Deckel ab und ich brauch noch ne neue Dichtung?
Danke

Schaltgestänge i.O.? Kann durchaus sein, dass sich hier ein Defekt ankündigt - war bei mir damals auch so - am Anfang nur, wenn der kalt war. Hinterher auch wenns warm war. U. das Schaltgestänge beim C ist ja wirklich nicht die beste Erfindung :P

Keine Ahnung. Aber wie gesagt: Der Wagen hat bald 175Tkm runter. Habe ihn erst seit knapp 15Tkm. Vermutlich ist noch das original Öl ab Werk drin. Ich bin optimistisch, dass ein Getriebeölwechsel Besserung bringt. So schlimm ist es auch noch nicht, und ich fahre nur Langstrecke auf der AB. Habe schon 2L von dem Castrol bestellt. Mal gucken.
Hat der 1.3er denn eine "normale" Ablassschraube? Leider steht im "So wirds gemacht" nichts darüber drin.

ich habe auch Dieses? oder letztes Jahr? das Getriebe öl Gew3echselt und hab es von Ford genommen da es mir Empfohlen wurde!

Schon der WEchsel der Schaltumlenkung erbrachte ein SUper Schalt gefühl aber das Neue Öl ergab ein.......WOW gefühl!

gruß

Cool, kannst du noch ein bisschen was dazu sagen?

wer denkt das ein Getriebeöl nicht verschleisst und das nicht wechselt, der spart am falschen Ende.
Mein Öl hat nun 150000 gehalten.. und das werde ich Wechseln
Da ich eh die meisten Schmierstoffe wechsle bei Übernahme eines Fahrzeugs...

Geschadet hats noch nie.. und was ich schon an Brühen rausgeholt habe bestätigt mich.. sowas kann nicht mehr Schmieren 😉

Ich tendiere zu Liqi Moly 75w90 oder jemand was besseres?
für einen 1.7cdti .. muss noch raus bekommen was so alles verbaut ist, da ich eher aus der US Ford richtung komme

Deine Antwort
Ähnliche Themen