Getriebeöl Frage
Hallo,
ich weiß SUFU beutzen das hab ich bereits ausgiebig!
Nur meine Frage wurde nicht hinreichend beantwortet.
Ich möchte bei meinem A6 2,4er 140TKM das TT Getriebeölwechseln.
Auf dieser Seite wirds ja prima erklärt!
http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-ag-vag-tt5.htm
Nur schreibt er das dieses ÖL Liqui Moly ATF III nicht freigegeben ist.
Kann ich es trozdem bedenkelos verwenden oder muß ich ein Audi/VW freigegebenes nehmen kostet natürlich 20€-30€ mehr die ich mir gerne sparen würde!
Wer hat schon das Liqui Moly ATF III genommen und ist zufrieden?
Grüße André
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
FAU ist das normale TT5-Getriebe im Quattro (5-Stufen-Automat mit Tiptronic, kurz TT5).Zitat:
Original geschrieben von Heiwarsot
Hallo zusammen,ich habe auch ein Automatikgetriebe und vor meinen Getriebeölwechsel selbst durchzuführen. Mit TT5 ist hoffentlich das A5 gemeint? Rein optisch sieht es genauso aus wie das in RODEKIN. Das steht auf dem Aufkleber mit den Fahrzeugdaten im Serviceheft ( Audi A6 2,5 TDI Motor BAU 132 kW, Bj 11/2003). Hat jemand von euch auch die Getriebekennbuchstaben EUS FAU?
Die Kombination BAU-Motor und FAU-Getriebe ist die übliche Kombination.
Der Getriebeölwechsel ist da genau so, wie bei allen anderen TT5-Getrieben.
Vielen Dank. Dann werde ich mal schauen, ob ich es zeitnah hin bekomme. Wenn nicht, gibt ja immer noch ZF Dortmund......
Einen schönen Sonntag wünsche ich!!!
Hallo,
ich hatte festgestellt, dass die TT5 mit dem LM ATFIII im Winter bei Frost nicht ganz optimal läuft.
Und zwar fror die Wandlerüberbrückungskupplung ein, erst nach ca. 2km arbeitete sie richtig.
Ich weiss nicht, ob es am Öl lag oder nicht. Aber die Vermutung liegt nahe...
Ansonsten gab es absolut keine Auffälligkeiten oder gar Defekte an der TT5.
Gruß Rod
http://rodionenkin.de/handypix/12-12-05_1206.jpg
http://rodionenkin.de/handypix/12-12-05_1207.jpg
http://rodionenkin.de/handypix/12-12-05_1208.jpg
Hallo, ich frag mal ganz dumm hier in das Thema rein.
Wie soll ich denn alle Gänge durchschalten? Kann ja schlecht auf der Hebebühne bis 60 KM/h beschleunigen... oder seid ihr da so unerschrocken ?
Wollte meines auch mal wechseln, gerade weil meiner etwas schwitzt und ich nicht will das der mal Trocken läuft.
Schaltverhalten ist bisher tadellos, gerade auch bei diesen kalten Temperaturen.
Sollte ich da vielleicht sogar noch aufs wechseln verzichten?
Vielleicht noch eine andere Frage, mein HA Diff schwitzt auch recht dolle, ist das wechseln dort ebenfalls nach diesem Schema ? Weil soltle ja nicht groß anders sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von skratter
Wie soll ich denn alle Gänge durchschalten? Kann ja schlecht auf der Hebebühne bis 60 KM/h beschleunigen... oder seid ihr da so unerschrocken ?Grüße
Hallo skratter,
beschleunigen ist nicht nötig, einfach Bremse treten beim Durchschalten, jede Schaltstufe soll etwa 10s drinnen sein. Es geht darum, alle Hydraulikkanäle im Getriebe wieder zu füllen.
Zur allgemeinen Ölfrage: Auch ZF verkauft das Getriebeöl (ATF). Für meine TT5 ist das das ZF Lifeguard Fluid 5. Auf der ZF Homepage gibts Informationen, zu welcher Getriebekennung welche ATF gehört. Dort mal nachschauen.
Preislich lag das ZF Fluid in AT etwa 8 Euro unter dem VW/Audi.
Nachdem ZF der Hersteller der TT5 ist, hatte ich da keine Zweifel am Einsatz des Lifeguard Fluid. Habe vor mittlerweile knapp 50000 km den Tausch gemacht, bisher alles ok, die Schaltvorgänge wurden deutlich sanfter, und das fallweise "Reinknallen" des Ganges ist viel seltener geworden.
lg
Andreas
Ähnliche Themen
ach so ... jetzt verstehe ich ... du meinst von P -> N -> R -> D -> usw. nicht 1-5.
Ja, einfach jede Schaltstufe bei laufendem Motor für etwa 10s drin lassen, auch die 4,3,..
Ich habe den Wechsel auf meiner Grube in der Garage gemacht, meine Frau saß im Auto und hat die Gänge durchgeschalten. Zu dem Zeitpunkt saß ich drunter und habe mit dem Notebook den Getriebemeßwertblock wegen der Temperaturprüfung laufend ausgelesen. Im MWB sieht man auch die aktuell eingelegte Fahrstufe, so hatte ich visuell die Rückmeldung, welchen Gang meine Holde grade eingelegt hatte. Nach dem Durchschalten wurde dann weiter befüllt bis es genug war.
lg
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von de.picco
Was kostet der spaß denn überhaupt beim Freundlichen wechseln zu lassen ?
Hallo Ich habe Gestern bei Audi mein Getriebeöl wechseln lassen habe eine A6 2,5 TDI 132 KW mit TT5
auf dem Tacho 365 Tst KM hatte Angst das was Passieren könnte, der Meister bei Audi wollte nicht wechseln weil wie er sagt " Lebensfüllung ".
Nur durch mein Drängeln hin, hat er das Öl gewechselt 5 Liter ATF FLUID mit der Audi NR 052 162 A2 ohne Filter.
Bezahlt habe Ich 151,61€
Gruß Ozean5