Getriebeöl Erfahrung
Hallo zusammen,
wollte in den kommenden Tagen das Getriebeöl aus meinem 535xd LCI (akt. 120tkm) spülen und wechseln lassen. Habe das GA8HP70Z Getriebe und wollte fragen, ob jemand die Erfahrung mit dem Getriebeöl von Mannol ATF AG60 hat? Ist es eine gute Alternative zum Original ZF bzw. hat es evtl schon jemand in seinem Getriebe?
Danke für eure Hilfe.
VG
26 Antworten
Ja natürlich...
Es geht ja nur um den Preisunterschied beim Öl, die Arbeit bleibt ja die gleiche....
Moin, ich hab grad nen Termin zur Getriebespülung meines 8-Gang-Automaten vereinbart, kostet 580,00 € inkl. allen benötigten Teilen/Öl. Ein Getriebeölwechsel ist m.E. rausgeschmissenes Geld, mit dem im Getriebe verbleibenden Restaltöl versaut man sich das frische Öl, bei der Spülung kann man wenigstens sicher sein, das der ganze Schmodder raus ist.
Ich lasse die Spülung bei der Fa. Getriebeunion (www.getriebe-union.de) machen, wurde mir schon von einigen Leuten empfohlen. Was die da für ein Öl verwenden, kann ich natürlich nicht sagen, meiner Meinung nach sollte das Mannol gut sein, es hat ja die dementsprechende Freigabe und ZF kauft die Öle ja schliesslich auch ein und verdient kräftig daran. Ich persönlich habe Mannol immer für meinen Motorölwechsel verwendet, und nie Probleme gehabt.
Gruß
Die Spülung wurde mir von dem Getriebe Spezi aller 150tkm empfohlen.
Ein Ölwechsel aller 50tkm würde ausreichen. Empfand ich als ehrliche fachliche Meinung ! Er hätte es auch anders herum sagen können .... 🙂
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 5. Dezember 2020 um 22:59:39 Uhr:
Die Spülung wurde mir von dem Getriebe Spezi aller 150tkm empfohlen.Ein Ölwechsel aller 50tkm würde ausreichen. Empfand ich als ehrliche fachliche Meinung ! Er hätte es auch anders herum sagen können .... 🙂
🙂)) und Motorölwechsel jeden Tag
Ähnliche Themen
Zitat:
@dreamlights schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:30:26 Uhr:
Moin, ich hab grad nen Termin zur Getriebespülung meines 8-Gang-Automaten vereinbart, kostet 580,00 € inkl. allen benötigten Teilen/Öl. Ein Getriebeölwechsel ist m.E. rausgeschmissenes Geld, mit dem im Getriebe verbleibenden Restaltöl versaut man sich das frische Öl, bei der Spülung kann man wenigstens sicher sein, das der ganze Schmodder raus ist.Ich lasse die Spülung bei der Fa. Getriebeunion (www.getriebe-union.de) machen, wurde mir schon von einigen Leuten empfohlen. Was die da für ein Öl verwenden, kann ich natürlich nicht sagen, meiner Meinung nach sollte das Mannol gut sein, es hat ja die dementsprechende Freigabe und ZF kauft die Öle ja schliesslich auch ein und verdient kräftig daran. Ich persönlich habe Mannol immer für meinen Motorölwechsel verwendet, und nie Probleme gehabt.
Gruß
Für den Motor benutze ich auch schon lange das Mannol 5w30, allerdings ist es mit dem Getriebe etwas anders. Sie haben zwar die Freigabe, aber man ließt sehr wenige Erfahrungen darüber.
Zitat:
@Dr.Bart schrieb am 5. Dezember 2020 um 08:06:24 Uhr:
8L Fuchs Titan 6008 für 40,-€ scheint sehr günstig. Wo gibt es das für den Preis?
Zitat:
@Dr.Bart schrieb am 5. Dezember 2020 um 08:06:24 Uhr:
Zitat:
@DawidRy schrieb am 5. Dezember 2020 um 00:36:55 Uhr:
Ich konnte 8L Fuchs Titan 6008 für 40€ erwerben. Werde mir noch 10L zulegen, damit Spülung und Wechsel stattfinden kann. Die Arbeit kostet 180€. Also ca. 400€ gespart.
Jemand hatte sich 12L für seinen Range Rover gekauft und benötigte nur 4L. Konnte die 8L bei e...Kleina. für den Preis erwerben.
Zitat:
@DawidRy schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:20:24 Uhr:
Zitat:
@dreamlights schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:30:26 Uhr:
Moin, ich hab grad nen Termin zur Getriebespülung meines 8-Gang-Automaten vereinbart, kostet 580,00 € inkl. allen benötigten Teilen/Öl. Ein Getriebeölwechsel ist m.E. rausgeschmissenes Geld, mit dem im Getriebe verbleibenden Restaltöl versaut man sich das frische Öl, bei der Spülung kann man wenigstens sicher sein, das der ganze Schmodder raus ist.Ich lasse die Spülung bei der Fa. Getriebeunion (www.getriebe-union.de) machen, wurde mir schon von einigen Leuten empfohlen. Was die da für ein Öl verwenden, kann ich natürlich nicht sagen, meiner Meinung nach sollte das Mannol gut sein, es hat ja die dementsprechende Freigabe und ZF kauft die Öle ja schliesslich auch ein und verdient kräftig daran. Ich persönlich habe Mannol immer für meinen Motorölwechsel verwendet, und nie Probleme gehabt.
Gruß
Für den Motor benutze ich auch schon lange das Mannol 5w30, allerdings ist es mit dem Getriebe etwas anders. Sie haben zwar die Freigabe, aber man ließt sehr wenige Erfahrungen darüber.
Ich denke das mit den Erfahrungen liegt daran, das sich die Probleme -anders als beim Motor, wahrscheinlich erst nach einem sehr langen Zeitraum einstellen werden/würden. Es macht ja niemand eine Getriebespülung und baut nach 10.000 km das Getriebe auseinander um zu schauen in was für einem Zustand das Innenleben des Getriebes ist. Die Getriebe werden nach einer Spülung und Füllung mit einem Mannol-Getriebeöl genauso butterweich schalten, wie mit einem ZF-Öl. Wenn das Mannol-Öl die dementsprechende Freigabe hat, sollte es keine Probleme geben, denke ich.
Wenn ich meine Getriebespülung hinter mir habe, werde ich mal berichten, was die für ein Öl genommen haben.
Gruß
P.S. Hab noch was zum Thema ATF-Getriebeöl von Mannol gefunden: https://www.meisterbob.de/atf-oel-test/
Zitat:
@dreamlights schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:30:26 Uhr:
... Ein Getriebeölwechsel ist m.E. rausgeschmissenes Geld, mit dem im Getriebe verbleibenden Restaltöl versaut man sich das frische Öl, bei der Spülung kann man wenigstens sicher sein, das der ganze Schmodder raus ist.Gruß
Naja rausgeschmissenes Geld würde ich jetzt nicht sagen. Du hast Natürlich recht, das eine ganz Ordentliche Restmenge drin bleibt, dennoch ist es besser als gar keinen Wechsel durchzuführen.
Beim Wechsel machst Du also nur eine Auffrischung, mehr leider nicht.
Der Aufgerufene Preis ist natürlich gut für eine Spülung.
Ich hatte vor 5 Jahren in einem ZF Zertifizierten Betrieb für eine Spülung beim 6HP Getriebe 500€ bezahlt.
Ich weiß jetzt aber nicht inwiefern das mit 8HP vergleichbar ist
Moin,
der Getriebeladen hat heute meinen Terminwunsch bestätigt, am 21.12. ist es soweit. Im Preis sind 20 Liter ATF, Filter, Öl - und Getriebe - Diagnose, Prüfprotokolle und eine komplette Auflistung der verwendeten Materialien enthalten. Ich bin gespannt.
Gruß
20 Liter! Und ich dachte schon, dass ich übertreibe mit 12l.
Bietet jemand mehr?
Zitat:
@dreamlights schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:01:21 Uhr:
Moin,
der Getriebeladen hat heute meinen Terminwunsch bestätigt, am 21.12. ist es soweit. Im Preis sind 20 Liter ATF, Filter, Öl - und Getriebe - Diagnose, Prüfprotokolle und eine komplette Auflistung der verwendeten Materialien enthalten. Ich bin gespannt.Gruß
Und welchen Preis haben sie dir genannt?
Zitat:
@DawidRy schrieb am 12. Dezember 2020 um 03:49:44 Uhr:
Zitat:
@dreamlights schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:01:21 Uhr:
Moin,
der Getriebeladen hat heute meinen Terminwunsch bestätigt, am 21.12. ist es soweit. Im Preis sind 20 Liter ATF, Filter, Öl - und Getriebe - Diagnose, Prüfprotokolle und eine komplette Auflistung der verwendeten Materialien enthalten. Ich bin gespannt.Gruß
Und welchen Preis haben sie dir genannt?
Moin oben steht 580€.MfG