Getriebenotprogramm

BMW 5er E39

BMW 525i BJ. 2001. ca. 185tkm.

Vorgeschichte:
Habe das ABS Steuergerät reparieren lassen weil ABS Lampe an war, Tacho usw. nicht gefunzt hat und Getriebenotprogramm aktiviert war.

(ABS Stecker gezogen, Notprogramm aus, man konnte wenigstens fahren...)
Dann aber komisches Schaltverhalten...

Nach der Reperatur hat soweit alles wieder funktioniert, dh. Tempomat, Tacho, Getriebe einwandfrei geschaltet. Nur die ABS Lampe usw. immer noch an!

Nun, nach ein paar Wochen (hatte keine Zeit mich darum zu kümmern) geht das Getriebe wieder sporadisch ins Notlaufprogramm. Auch Stecker ziehen hilft nix mehr...

Seit gestern dauerhaft.

Öl Spülung hab ich nicht gemacht, Hat ja wie gesagt, absolut einwandfrei geschaltet, ohne Ruckeln und Zuckeln etc.!

Am BC beim laufenden Motor zeigt die Spannung 13,5V an.

Was meint Ihr? Batterie im Ar...?

Ach ja, es war auch etwas zu wenig Getriebeöl drin, hab´s natürlich aufgefüllt...
Inkontinent?

Vielleicht noch Interessant, braucht aber nix damit zu tun zu haben, habe mit dem BMW meinen Vito mehrmals überbrückt...

Gruß Mascha

Beste Antwort im Thema

@ma_scha67 und @cp5

Ich habe aus 2 eurer Beiträge die Spitzen entfernt. Entweder schreibt so, dass sich hier niemand angegangen fühlt oder geht euch aus dem Weg.
Wir sind doch hier nicht bei MT-Kindergarten.de.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation.

20 weitere Antworten
20 Antworten

moin...mal eine ganz dumme Frage:
wieso lässt du nicht mal den Fehlerspeicher auslesen?, und löschen, anstatt wild zu spekulieren..., es gibt am BMW Bauteile die müssen nach der Reparatur bzw. Tausch neu codiert werden, wenn du das nicht machst bzw. machen lässt, tritt der Fehler/Funktionsstörung immer wieder auf.

Wenn du aus NRW (Ruhrgebiet) kommst, kann ich dir Ingo empfehlen

Nach der Reparatur lief ja alles wieder Top. ABS Lampen usw. liegt zu 99,9 % am ABS Sensor.
Außerdem kann man ja mal fragen, da dieses Thema ja schon oft da war, nur leider keine Lösungen geschrieben werden, da die Themenstarter nach der Lösung es meistens nicht für nötig halten diese hier zu posten...

Hatte zudem schon mal bei BMW "vorgesprochen" die haben 2 Wochen Wartezeit auf einen Termin zum auslesen!!!
Und kostet ü 50 Euronen...

Wollte den Fehler zuvor mal eingrenzen und was man selber schon mal probieren kann, kann man ja mal machen...

Ach ja, nach der Rep. wurden die Fehler gelöscht...

Hab gerade die Spannung an der Batt gemessen. (Normales Multimeter)

Zündung aus= 14.4 V
Motor an= 16,4 V

Kann es sein, das die Lima zuviel Strom abgibt und deshalb?

Update:

So, war beim auslesen.

Fehler:
55 ASC Ansaugventil 1 Fehlerhaft
112 CAN Botschaft Kombiinstrument Fehlerhaft

Fehler konnte nicht gelöscht werden

und des weiteren noch Gangüberwachung 2 und 4...

Außerdem beim Motorlauf Spannung gemessen - alles im grünen Bereich - 13.8 V ca.
(kauf mir en neues Multimeter...)




Meister meinte Hydroblock put.

Fehler im "Getriebe" gelöscht, Fuhr ca. 15 min normal, dann wieder Getriebenotprogramm

Hat hier einer ne Meinung zu?

Ähnliche Themen

Gangüberwachung hat mit dem ABS zu tun. Hatte mal einen schleichenden Plattfuß. Hat er sofort gemerkt beim rollen, GETRIEBENOTPROGRAMM. Bei dir wird vermutlich das ABS Steuergerät defekt sein. Eine Leitung/Kontakt vom ABS Sensor wird im Steuergerät unterbrochen. Dadurch kann er das Signal aller Reifen nicht mehr überwachen und schaltet zur Sicherheit das Getriebe ins Notprogramm.

Wenn du daa Steuergerät reparieren lassen hast, wieder einschicken. Hast Garantie. Ansonsten bei ebay nach einem anderen Ausschau halten.

Also Hydroblock i.o.?

ABER wie das Steuergerät "defekt" war, habe ich den Stecker gezogen und Notprogramm war daher deaktiviert und Getriebe hat geschaltet und alles andere wie Tacho, Tempo. usw hat auch wieder funktioniert...

Wenn du das ABS Steuergerät aussteckst, kann unmöglich Tempomat, Tacho, km Zähler etc. funktionieren. Selbst die Klimaanlage geht dann nach ein paar km nicht mehr. Ich musste es auch mal ausstecken und eine 1000km Strecke fahren.

Hast natürlich recht, hab ich unglücklich geschrieben... hab gemeint, das das Notprogramm deaktiviert war und das Getriebe geschaltet hat. Alles andere hat natürlich genau wie zuvor nicht funktioniert!

Nach der Rep. hat alles funktioniert ausser ASC und ABS, also Lampen noch an.
Jetzt, nach ein paar Wochen, wieder Notprogramm aber das Stecker rausziehen nützt nix mehr...alles andere funzt...

Will mal nen anderen Block mit Steuergerät ausprobieren.
Auf welche Nummer muss ich achten, das es passt?

Meine Nummern:
0 265 223 001 und
34.51-6 756 340 sowie
181/08/1/1182

Reicht NUR die 001 am Ende der ersten Nummer oder müssen die anderen, also die 34.51.... auch übereinstimmen?

Update und noch mal die Bitte um Hilfe...

Also, hab ein neues gebrauchtes STG. eingebaut.
Lampen endlich aus. Getriebe Notprogramm imm noch an.
War bei Bosch, Fehler ausgelesen: Gangüberwachung 4 und 5.
Sonst keine Fehler mehr.
Fehler gelöscht - Probefahrt ca. 15 - 20 Min.
Getriebenotprogramm wieder an.
Motor aus - Motor an - Fehler weg.
Nach noch nicht mal 10 Minuten - Notprogramm wieder an, geht nicht mehr aus. - Kacke!

Das Getriebe schaltet ohne Rucken hoch und runter ABER irgendwann schaltet der Automat etwas härter einen Gang rein, welchen weiss ich nicht. Dann kam das Notprogramm.

Beim letzten mal vor dem "endgültigen" Notprogramm (also wie es nicht mehr aus ging)
hat der Automat bei ganz normaler Fahrt (keine Steigung, keine Beschleunigung und auch kein Gas wegnehmen)
also ohne Grund einmal hoch und wieder runter geschaltet (oder umgekehrt, weiss nicht mehr).

Was ist denn da los? Kann es sein, das der Nockenwellensensor einen weg hat? Oder irgendein anderer Drehzahlabhängiger Sensor der das Getriebe immer wieder in den Notlauf bringt?
Oder ist das Getriebe doch noch defekt?
Würde eine Spülung was bringen?

Was meint Ihr dazu?

Nochmal die Daten:

525i aus 2001, ca. 185 tkm gerannt.
Kein Getriebeölwechsel/Spülung bisher.

Bitte um Hilfe damit mein Bmwchen wieder aufe Straße kann.

neues Getriebe ist faellig....

Zitat:

@cp5 schrieb am 19. Juli 2015 um 10:35:50 Uhr:


neues Getriebe ist faellig....

Hey, hast du jetzt oft genug geschrieben!

Mir ist ja klar das du, nach 2 Getrieben, jetzt "abgefuckt" bist...
braucht ja nicht jetzt bei jedem so sein nur weil es bei dir so war!

Meiner Meinung nach aber selber Schuld, wenn du ein gebrauchtes mit 180 tkm in nen 540er reinpackst!

Ich glaube nicht, das meins kaputt ist, und WENN wird es ordentlich revidiert oder ein Überholtes wird verbaut! Jedenfalls kommt bei mir keins mit soviel Laufleistung rein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen