Getriebenotprogramm
Hallo,
ich habe da ein Problem und finde leider nichts Genaueres zu dem Thema, deswegen versuche ich es mal auf diesem Wege. Gestern wollte ich mit meinem 5er BMW 532iA Baujahr 1999 losfahren und nach ca. 2 Metern meldete der Boardcomputer "Getriebenotprogramm" und das komplette Cockpit spielte verrückt, KM/h Anzeige blieb unten, Reichweite und Ganganzeige funktionierte nicht mehr, er fuhr nur noch sehr schleppend (was aber am Getriebenotprogramm lag), ABS-Warnleuchte ging an und blieb auch an. Daraufhin bin ich dann zum KFZ-Mokel meines Vertrauens gefahren, der hat auch den Boardcomputer ausgelesen und auch gelöscht, doch so wirklich was dabei raus kam auch nicht. Er hat auch eine Probefahrt gemacht, wo alles wieder ganz normal war. Fazit, ich habe mein Auto wieder mitgenommen, da er meinte, das man auf jeden Fall nichts kaputt machen kann, da ja das Getriebenotprogramm dazu da ist, das Getriebe und Auto zu schützen. Als wir dann unterwegs waren, war auch anfangs alles normal, doch an einer Ampel ging dann alles wieder von vorne los. Wir haben ihn dann vor der Tür abgestellt und die Batterie für über eine Stunde abgeklemmt. Leider auch danach keine Änderung. Auf dem nach Hauseweg ging dann zwischendurch die KM/h Anzeige wieder, aber die Ganganzeige nicht. Sicherungen haben wir dann auch alle kontrolliert, auch diese sind alle heile.
Kennt dieses Problem jemand???
Bin für jeden Ratschlag und jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Filter sitzt „leider“ in der Automatik. Also nochmals das Öl ablassen, Getriebe öffnen, Neuen Filter verbauen.
P.S.: Was meinen denn die Anderen Forenmitglieder? Supermechaniker (der den Ölwechsel gemacht hat) oder ?
Gruß Ulli
36 Antworten
Hallo ich habe noch keine Rückmeldung von dem guten, ich warte drauf was er dann sagt ob alles ok ist oder immer noch ein Problem da ist.
Aber danke für die ganzen Tips.
Lg
Guten Morgen zusammen,
Ich habe Heute die Ergebnisse bekommen.
Also das Öl und der Filter sind gewechselt wurden und das Getriebe sieht noch gut aus und schaltet auch wieder super, aber das Problem ist immer noch da und es ist doch das Steuergerät weil wenn der Wagen kalt ist, ist das Problem nicht da ist der Wagen warm spinnt er wieder rum daher gehen wir davon aus das es das Steuergerät ist LEIDER .
Das Getriebe ist es 100 pro nicht, weil es super schaltet.
Trozdem Danke für die Mühe und die Tollen Tips von euch.
lg Manu
Hallo alle Zusammen,
heute hat sich mein Mechaniker gemeldet, er hat ein Austauschsteuergerät eingebaut und der Fehler war trotzdem noch vorhanden, allerdings konnte der Fehlerspeicher diesmal richtig ausgelesen werden und hat nun folgenden Fehler ausgespuckt: "Defekter Drezahlsensor im Getriebe"!
Nach langen Telefonaten mit Bosch und BMW die mein Mechaniker geführt hatte, will er nun diesen Sensor austauschen, da selbst die Hotlines meinten, dass es zwar selten vor kommt, aber es durchaus vom Werk ab sein kann.
Nun hat er das alte Steuergerät wieder eingebaut und tauscht morgen den Sensor aus, also hoffen das dann alles gut ist.
LG Manu
PS. Bin über jeden Tipp immer noch sehr dankbar
Das würde mich jetzt auch interessieren!
mfG Thomas
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen.
Ich habe einen neuen Stand der Dinge.
Der Drezahlsensor ist nun ausgetauscht und der Fehler ist immer noch da. Nun hat mein Mechaniker noch einmal mit BMW telefoniert, weil er nun auch nicht mehr weiter wusste und die haben ihm geraten, dass er mal nach dem ABS-Steuergerät schauen soll, da dieses direkt unter dem Krümmer sitzt. Gesagt, Getan.
Jedes mal wenn der Krümmer warm wird, überhitzt auch das ABS-Steuergerät. Um zu testen ob es wirklich daran lag, hat er dann das ABS-Steuergerät mit Eisspray eingesprüht und siehe da, der Fehler war nicht mehr vorhanden.
Nun muss ich ein neues Steuergerär kaufen, dann baut er es ein und dann soll mein Wagen wieder laufen.
Hat jemand eine Tipp wo ich gut und günstig an ein ABS-Steuergerät mit der Nummer: 0 265 900 001 komme???
Gerne auch gebraucht wenn es gut in Schuss ist.
Vielen Dank
Grüße
Manu
Du brauchst kein neues zu kaufen! Es gibt mehrere Betriebe in Deutschland die das Steuergerät reparieren. Kostenpunkt ca. 200 € Du kannst das STeuergerät einfach abschrauben und einschicken du bekommst es anschleißend wieder und schraubst es einfach wieder drauf - fertig. Ein neues bekommst du bei BMW ca. 700- 800€ und es muss neu angelernt werden. Das kannst du aber auch alles in der SUFU finden. Auch dein Problem an sich hättest du über die SUFU viel schneller und günstiger finden können. Es haben ja auch einige auf das ABS Steuergerät hingewiesen, das ist wie man hier im Forum öfter lesen kann ein ganz "normales" Problem des E39 Nur dass es bei den Leuten ohne Automatikgetriebe nicht so schlimm ist weil sie das Auto erstmal normal weiterfahren können.
MfG
Hallo VW Felix ich danke dir für die Info und ich habe mich auch schon erkundigt und auch raus bekommn das man das Steuergerät Reparieren lassen kann und auch am einfachsten ist und danke für denn Tipp (SUFU) werde ich gleich mal reinschauen.
Danke nochmal für die Tipps.
Lg Manu