Getriebenotprogramm, eventuell Getriebeschaden?

BMW 5er E39

Hi,

hab folgendes Problem bin vorgestern 500 km gefahren 80 % davon Autobahn den Rest Landstraße, ca 3 km bevor ich zu hause war ist er ins Getriebenotprogramm gegangen und konnte nur noch mit 40 km/h fahren und 3 Meter vorm Hoftor ging gar nichts mehr.

Hab jetzt den Fehlerspeicher vom Motor und vom Getriebe ausgelesen

Beim Motor stand 13573 3505 Glühanlage

Hinweis: F_HFK im Ergebnisssatz 1 nicht vorhanden!
Hinweis: F_UW_ANZ im Ergebnisssatz 1 nicht vorhanden!
Hinweis: F_ART_ANZ im Ergebnisssatz 1 nicht vorhanden!

Fehlercode: 35 05 80

Beim Getriebe stand 55 Gangüberwachung 5

Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 0

km-Stand 302515.00 km
Schaltung läuft 0.00 0/1
letzte Schaltung: Hochschaltung 4->5 35.00 0-n
Getriebeöltemperatur 96.00 Grad C
Batteriespannung 13.80 Volt

allg.Fehler
Fehler momentan vorhanden

Kann jemand damit was anfangen und mir ein bisschen auf die Sprünge helfen?

Das Getriebe hat keine Geräusche gemacht und sonst war auch nichts auffälliges.

22 Antworten

Ich habe mich auch immer gefragt wieviel Öl da wohl rein kommt, habe dann einiges drüber gelesen und da war immer die rede was von 3,3L und 4,5L was mir jetzt komisch vor kommt das bei mir wo ich abgelassen habe habe, ich ca.6,5L rausgeholt wie geht das?

wenn ich dir schon den link zum ölwegweiser gebe, wieso benutzt du ihn dann nicht?

also laut liqui moly hat dein GM getriebe:

Füllmenge (gesamt) 4 Liter Servicebefüllung

und das von ZF sogar:
Kapazität : Füllmenge (gesamt) 7,8 Liter

Zitat:

@VinceVoyeur schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:20:39 Uhr:


wenn ich dir schon den link zum ölwegweiser gebe, wieso benutzt du ihn dann nicht?

also laut liqui moly hat dein GM getriebe:

Füllmenge (gesamt) 4 Liter Servicebefüllung

und das von ZF sogar:
Kapazität : Füllmenge (gesamt) 7,8 Liter

Wenn ich schon einen Beitrag schreibe dann lies ihn wenigstens auch richtig durch!

Ich habe doch geschrieben das ich mir mehrere Sachen durchgelesen habe, meine Frage war warum ich 2 Liter mehr altes Öl rausbekommen habe wie andere bzw. wie bei der Seite die du gepostet hast, da ist ja auch nur die Rede von 4 Liter da häretische jetzt aber blöd da gestanden wenn ich nur 4 Liter gekauft hätte.

das hab ich gelesen 🙂

ist in der tat sehr merkwürdig. wer weiß ob da eine unfähige werkstatt befüllt hat und dachte es wäre ein ZF!
und die haben einfach zu viel rein gemacht.?

Ähnliche Themen

Das funktioniert so: Ein unerfahrener Schrauber geht selbst an den Ölwechsel. Lässt das Öl ab, in dem glauben das alles raus ist, füllt er dann die Gesamtfüllmenge ein. Dumm nur, das bestimmt 1,5-2l im Wandler stecken. Plötzlich hast du zu viel Öl. Deshalb mein Appell: lasst es lieber professionell machen wo alles Öl abgelassen wird und auch alles an Öl wieder hinzugefügt wird.

..genau...
zu dem muss sauber gearbeitet werden - ein Fussel kann da schon genügen. Zudem sollte man Zeit mit bringen.
Meins hab ich bei km Stand 225tkm bei ZF in Friedrichshafen wechseln lassen. Termin morgens um 08.00Uhr
um 15Uhr bin ich von dort wieder los gefahren - da ist sehr viel Wartezeit mit bei...

So hab am Wochenende den Ölwechsel verzogen und ich kann euch berichten, der Hobel läuft wieder.
Werde das selbe Spiel in ca.2000km nochmals machen.

Grüße

Du meinst "vollzogen" 😉 Wenn du ihn verzogen hast...hui hui hui 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen