Getriebenotlauf

VW Passat B8

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Mein Passat ist eben nach 30 Minuten Fahrt über Land plötzlich in den Getriebenotlauf kein Rückwärtsgang gesprungen. Fahrzeug fuhr nur noch im ersten Gang.

Ich habe das Auto abgestellt und nach ca. 30 Minuten nochmal gestartet. Die Fehlermeldung ist weg. Rückwärtsgang lässt sich einlegen.
Die Motorkontrollleuchte ist nun an. Im Display erscheint aber keine weitere Fehlermeldung.

Kann ich damit noch 300 km aus Holland nach Hause fahren?

34 Antworten

Baujahr Modell bitte

Passat b8 Variant EZ 2020 2.0 TDI 190 PS

Zitat:@olli27721 schrieb am 10. Mai 2025 um 16:16:20 Uhr:

Baujahr Modell bitte

Passat b8 Variant EZ 2020 2.0 TDI 190 PS

Evtl. vorher eine Werkstatt aufsuchen und Fehlerspeicher auslesen lassen oder ADAC anrufen.

Ähnliche Themen

Ist mir vor 4 jahren dasselbe passiert. Urlaubsfahrt abgebrochen und von Rosenheim nach Stuttgart zurückfahren können,danach war aber sense...

Zitat:@Kaaney schrieb am 11. Mai 2025 um 00:14:44 Uhr:

Ist mir vor 4 jahren dasselbe passiert. Urlaubsfahrt abgebrochen und von Rosenheim nach Stuttgart zurückfahren können,danach war aber sense...

Und was war der Fehler bei dir? Was hat die Reparatur gekostet?

Gerne ist dies ein Fehler der Mechatronik(Steuergerät)-Einheit des 7-Gang DSG (DQ381) was nach Auskunft eines befreundeten Kfz-Meisters an diesem Getriebe nicht selten Auftritt. Stichwort - Fehlkonstruktion.
Fahren ist damit eigentlich nicht mehr.
Zur Reparatur muss die o.g. Einheit ausgebaut und ersetzt werden oder aber die vorhandene Mechatronik bei einer darauf spezialisierten Firma überholt werden.

Wir hatten das aktuell an unserem Arteon 2.0 TDI, 190 PS (EZ 2019) bei 140.000 km. Insgesamt stand das Fahrzeug 3 Wochen, gekostet hat der Spaß letztendlich 2.500 Euro. Nicht schön das Ganze, hätte aber schlimmer kommen können.
Entscheidend ist, dass man eine kompetente Werkstatt an der Hand hat, die einem nicht gleich ein komplettes Getriebe aufs Auge drücken möchte.......

Mist…und damit das mir erstbekannte Facelift 🙁 dachte, die bleiben vom berühmten DQ381-Fehler verschont…
Die seltenen Getriebe mit Continental-Drucksensoren sollen ja besser halten.
Betrifft nur Bosch…keine Ahnung, was man da für einen Mist an VW geliefert hat 🙁

Bin gespannt, ob es meinen auch mal trifft.

TE schreibt, dass das Auto nur im 1-n Gang fährt. Bei dem berümten Fehler sind geraden oder ungeraden Gänge noch verfügbar. Aber Fehlerauslese soll Klarheit ins Licht bringen.

Stimmt, danke dir.
Bei dem Fehler schaltet er trotzdem höher und überspringt entsprechend die Gänge, richtig?
R und 1. Gang laufen ja über die jeweils andere Kupplung beim DQ381.
Teilgetriebe 1 mit Kupplung 1 macht ungerade Gänge; Teilgetriebe 2 mit Kupplung 2 macht gerade Gänge + R.

Teil 1 schien zu laufen; Gang 2 und R gingen ja nicht während der Störung. Somit hätte er von 1 in 3 schalten müssen denke ich.

Ja, richtig. Der Motor dreht dann hoch bis 3000-3500 rpm. und dann schaltet das Getriebe. Schaltvorgang dauert in dem Falll ca. 2-3 Sekunden, ungewönlich lang. So konnte ich bis nach Hause die restlichen 10 km schaffen. Vielleicht hat sich TE nicht getraut den Motor hoch zu drehen, damit von 1 in 3 geschaltet werden kann?

@Jannik12345 wie war das genau bei dir?
Hattest du höher gedreht oder versucht manuell zu schalten?

Also ich habe glaube ich bei 3000 aufgehört weiter Gas zu geben. Mir bereitet das innerlich Schmerzen, wenn der Motor im ersten Gang so hoch dreht🙈

Ich habe gestern Morgen den ADAC kommen lassen. Der Mitarbeiter schaltet das Auto ein und was soll ich sagen: Motorkontrollleuchte aus, auch sonst keine Fehlermeldung mehr. Wir haben dann zusammen eine kurze Peobefahrt gemacht. Kein ruckeln, stottern o. Ä. Auto fährt ganz normal und schaltet normal. Auch kein neues Aufleuchten der MKL.

Er meinte er könnte auch nicht auslesen, was das Problem war. Er meinte er kann nur etwas sehen, wenn die MKL tatsächlich an ist. Naja keine Ahnung, was die für Geräte zum Auslesen dabei haben.

Nachher geht es die 300 km zurück nach Deutschland…. Hoffentlich ohne neue Probleme.

Ok halte uns auf dem Laufenden bitte :-) ich danke dir!
Ein Marder ist ja auch nie ausgeschlossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen