Getriebenotlauf

VW Passat B8

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Mein Passat ist eben nach 30 Minuten Fahrt über Land plötzlich in den Getriebenotlauf kein Rückwärtsgang gesprungen. Fahrzeug fuhr nur noch im ersten Gang.

Ich habe das Auto abgestellt und nach ca. 30 Minuten nochmal gestartet. Die Fehlermeldung ist weg. Rückwärtsgang lässt sich einlegen.
Die Motorkontrollleuchte ist nun an. Im Display erscheint aber keine weitere Fehlermeldung.

Kann ich damit noch 300 km aus Holland nach Hause fahren?

34 Antworten

@Jannik12345 die Drucksensoren haben gewisse Toleranzen. Meine Frau hatte das vor einem halbe Jahr. Nur ungerade Gänge. Ein aus- und wieder einschalten hat nichts gebracht. Sie hat es dann nach Hause geschafft. Am nächsten Tag habe ich es in die Werkstatt gebraucht. VCDS angehabt und die Kupplungsdrücke überwacht. Losgefahren bin ich mit -0,59 bar und nach 30min und 25km war ich bei -0,79bar. Aber das Auto hat normal geschaltet.

Also vermutlich nimmt der Druck in den Sensoren immer mehr ab. Und ich meine bei über -1 bar geht’s in den Notlauf um das Getriebe zu schützen.

Versuch irgendwie mal VCDS zu bekommen. Dann wirst du leider sehen, dass der Druck einer Kupplung im Minus ist.

Also ich habe die 300 km nach Hause geschafft. Auto hat keinerlei Probleme gemacht. Alles hat ganz normal funktioniert.

Kann es sein dass sich die Elektronik bzw. Irgendein Sensor „verschluckt“ hat und sich dann wieder berappelt hat (MKL von selbst ausgegangen)? Ansonsten müsste der Getriebenotlauf ja irgendwann wieder kommen…..

Hab gerade mal meine Sensoren ausgelesen. Die zeigen im Stand (Motor aus) 0,01 bar (Kupplung 2) und 0,07 bar (Kupplung 1) an. Soll-Werte liegen jeweils bei 0,00 bar.
Ich denke, dass das so alles im Lot ist bislang.

Ich hatte einen obd Eleven Adapter zu Hause und habe mal ausgelesen:

P173600 Positionsgeber für Kupplung 2

Mal sehen ob bzw. wann der Fehler wieder auftritt.

Was passiert eigentlich, wenn man den Fehler einfach löscht?

Ähnliche Themen

Der Fehler bleibt gelöscht, bis das Problem wieder auftritt. Wie sehen bei dir soll und ist Druckwerte der Kupplungssensoren? Mal in P, R und D schalten. In P soll bei beiden 0 Bar sein. In R oder D im Leerlauf, je nach dem welche Kupplung gerade aktiv ist, ca. 2 Bar.

Mist…also doch der berühmte Fehler beim Facelift.
@Jannik12345
Du hast doch ein Facelift, oder?
Oder ist dein B8 ein Vorfacelift?

Zitat:@Digger-NRG schrieb am 12. Mai 2025 um 23:42:53 Uhr:

Mist…also doch der berühmte Fehler beim Facelift.

@Jannik12345

Du hast doch ein Facelift, oder?

Oder ist dein B8 ein Vorfacelift?

Ist das Facelift. Aber müsste der nicht das dq200 dsg verbaut haben (hsn/tsn: 0603/BRA)? Ich finde überall nur die Probleme der mechatronik im Zusammenhang mit dq381 und dq500.

Da du den 2.0 TDI mit 190 PS hast, hast du ebenfalls das DQ381 verbaut.
Das DQ200 ist nur an die kleinen Motoren unterhalb 2.0 geflanscht.

Zitat:@Digger-NRG schrieb am 13. Mai 2025 um 07:05:27 Uhr:

Da du den 2.0 TDI mit 190 PS hast, hast du ebenfalls das DQ381 verbaut.

Das DQ200 ist nur an die kleinen Motoren unterhalb 2.0 geflanscht.

Ah okay

Firma ABS-Steuergeräte GmbH & Co. KG bietet für 899€ Reparatur der Sensoren inklusive DSG Ölwechsel mit Filter beim DQ381 . Es gibt Video auf YouTube dazu .

@Jannik12345 gibt es schon Neuigkeiten, wo der Fehler liegt/lag bzw. ist er schon behoben? Danke! ☺️

Zitat:@Digger-NRG schrieb am 21. Mai 2025 um 19:57:40 Uhr:

@Jannik12345 gibt es schon Neuigkeiten, wo der Fehler liegt/lag bzw. ist er schon behoben? Danke! ☺️

Der Fehler ist tatsächlich nicht mehr wieder aufgetreten. Von daher werde ich da nichts machen lassen. Hoffe, dass es nur ein einmaliger Aussetzer war, warum auch immer….

Seitdem auch schon wieder ca. 1000 km ohne Probleme gefahren.

Ok top! Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Dann wird es der Fehler kaum sein. Der wäre wieder gekommen. Also vielleicht doch kein Thema mehr beim Facelift. Bleibt spannend!

ich wünsche mir für dich, dass er wegbleibt und du weiterhin viel Spaß mit deinem tollen Auto hast 🙏🏼🙂

Zitat:@Digger-NRG schrieb am 21. Mai 2025 um 20:21:32 Uhr:

Ok top! Vielen Dank für deine Rückmeldung.Dann wird es der Fehler kaum sein. Der wäre wieder gekommen. Also vielleicht doch kein Thema mehr beim Facelift. Bleibt spannend!ich wünsche mir für dich, dass er wegbleibt und du weiterhin viel Spaß mit deinem tollen Auto hast 🙏🏼🙂

Danke dir :)

@Jannik12345 hast du VCDS? Versuch mal die Kupplungsdrücke zu messen. Ich hatte den Fehler auch im bj 2018 Passat TDI. und ich konnte ohne Fehler am nächsten Morgen zur Werkstatt. Da war der Kupplungsdruck einer Kupplung bei minus 0,7 bar. Soll wäre 0,0 bar.

so hättest du Gewissheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen