Getriebehebel lose - was ist defekt?
Hallo Leute.
Bin gerade ne Runde liegen geblieben mit meinem 16v. Kupplungspedal ist komplett mal unten geblieben, der Hebel am Getriebe läßt sich von Hand hoch und runter bewegen. Hab den Motor abgestellt, den 1. Gang eingelegt und bin dann mal nach Hause geschlichen.
Golf 2 GTI 16v KR mit 2y Getriebe und automatischem Kupplungszug.
Kupplung ist vor nicht ganz 5000 km neu gekommen, allerdings ist mein Spitzname seit letztem Jahr (5 Kupplungen/Getriebe an meinen 3 Autos) Kupplungsbenni...🙁
Weiß jemand, was das sein kann?🙁🙁🙁
55 Antworten
hii, also ich weiß ja ned obs absicht war oder ned, aber bei deinen kupplungshebel fehlt der gummi, also da wo das kupplungsseil, in den kupplungshebel eingehängt wird. des problem hatte ich auch , mir hats des auch unterm fahren rausghaut und dann ging die kupplung nimma
Der kleine "Gummiblock" war schon unter dem Seil; verlängert ja quasi die Länge des Seils, wobei das bei nem automatischen Kupplungszug wohl relativ egal ist.
Mein Problem liegt ja da drin, dass das Ausrücklager unten drin ist...😕
Zitat:
Original geschrieben von The Stoh
So, Feder und Hebel ist mir ja nicht entgegengefallen. Ich habe deshalb mal an nem anderen Getriebe nachgeschaut, wie die Position des Ausrücklagers wann ist: http://www.myvideo.de/.../...v_2y_Getriebe_Ausruecklager_GetriebehebelBei meinem eingabeuten Getriebe ist das Ausrücklager "hinten drin", also nicht wie in dem Video so eindeutig vorne. Das Lager kommt auch gar nicht nach vorne, dass heißt dann jetzt doch: Druckstange steckt in der Platte???
Oder kommt das Ausrücklager im eingebauten Zustand nicht wieder raus???😕
Sorry, aber irgendwie werd ich aus deinem Beitrag (mal wieder 😉) nicht schlau.
Haste den Hebel nun abgebaut bekommen oder nicht? Ist der heile, nicht gebrochen?
Wenn der nicht gebrochen ist, wirds wohl wirklich an nem durchstochenen Druckteller liegen. Aber erst muss man ja nen gebrochenen Hebel ausschliessen können, bevor man das Getriebe ausbaut. Das Einfachste macht man ja zuerst, gelle 😉
PS: Ob das Ausrücklager bei EINGEBAUTEM Getriebe soweit Richtung Hebel zurückkommt wie im Video, wo es ja ausgebaut war, weiß ich allerdings auch nicht. Immerhin fehlt im ausgebauten Zustand die Kupplung und die drückt ja das Ausrücklager zurück. Aber wie weit? Hmmm, keine Ahnung.
Hebel heile oder nicht, ist erstmal die Frage!!!
So, Hebel ist komplett heile und Ausrücklager habe ich auch getauscht. Der Kupplungszug scheint auf jeden Fall mal kaputt zu sein, der hält keine Spannung.
Ich habe die Druckstange mit nem normalen Magneten so herausziehen können, die steckte also nicht doll fest oder so...
Den Hebel am Getriebe kann ich ohne nennenswerten Widerstand nach oben ziehen, am Ende klackt es leicht, da wird dann wohl das Ausrücklager erreicht. Ich hab den Wagen noch mal ne Runde laufen lassen, läuft schlecht, kann keinen runden Lauf halten (hat aber auch ne Zeit gestanden).
Weiß jemand, ob die Kupplung im Normalfall das Ausrücklager nicht wieder nach außen bringt? Da das ja nicht passiert: Was kann kaputt sein, dass das Lager nicht herauskommt?
Ähnliche Themen
Hab den Mist jetzt auseinandergebaut. Viel eindeutiger geht es wohl kaum....
Der Druckteller ist durchstochen, er ist aber erst ca. 4000 km alt. Das Ausrücklager war scheiße, klar. Aber kann das sooo krass bewirken, dass der Teller so nen Abgang macht? Ach ja, kann es sein, dass deshalb der Kupplungszug jetzt kaputt ist?😠
Ach ja: Böse ist auch, dass die beiden obigen Getiebebolzen einfach mal fehlten am Getriebe... Gut kann das wohl auch nicht sein....
Anbei noch nen schönes Foto vom Druckteller. Man ist der fertig...😁
Normalerweise ist der Teller durchgeschliffen, das dauert ewig lang. Hier ist er mit einer Wahnsinnskraft durchstoßen worden. Die Enden der Druckstange sind gehärtet.
Ich frag mich natürlich, wie so eine Kraft enstehen kann... Doch zu wenig Gas geben und zu langsam geschaltet?😁
Aber im Ernst, normal ist das doch nicht???
4000km? War das ne Ebay-Kupplung?
Da ist normalerweise eine kleine gehärtete Platte in der Mitte der Scheibe, das sollte weder verschlissen noch durchdrückt werden.
Ebay Kupplung mit Sachs Aufdruck. Hab ich über Motorensuche.com gekauft, da hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Das Plättchen in der Mitte war vorhanden, stimmt.
Die Kupplung war laut Herstellungsstempel nicht ganz 2 Wochen alt, Alles Original Sachs. Scheint aus ner Überschussproduktion gekommen zu sein, in der Auktion wurde nicht gesagt, dass es sich um Sachs handelt...