Getriebe verliert Öl, was tun?
Hallo,
mein Getriebe verliert Öl, schalten lässt es sich ganz normal. Auto steht kurz vor dem Verkauf. Was tun? 🙁
55 Antworten
Ich habe mir jetzt mal so deine Bilder angeschaut. Bist du dir sicher, das es Getriebeöl ist ? Ist das Öl relativ sauber oder eher schwarz ? Schwarz wäre dann Motoröl. Hast du vielleicht eine Getriebekennbuchstaben ?
Es gibt bei dieser Motorisierung verschiedene Getriebe (DUU,DUW,DUS), die dazu neigen, das sich die Nieten vom Differential lösen und ein kleines Loch ins Gehäuse schlagen. Was anschließen zum Ölverlust führt...
Das VW dir natürlich ein Tausch verkaufen will ist mir klar ;-)
Es bleibt auch noch die Option, das man das Getriebe zerlegt, das Gehäuse schweißt und die Nieten im Differential durch einen von VW angebotenen Schraubenverband ersetzt....
Falls du noch Fragen hast, stehe ich dir auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Schick mir einfach mal ne PN, wenn du noch Fragen hast...
Gruß, Marco.
Leute hört doch mal mit diesen bescheuerten Nieten auf!
Sobald einer Geräusche oder sonstige Auffälligkeiten am Getriebe hat, kommen direkt die schlimmsten Befürchtungen, dass die Nieten abgerissen sind und durch die Gegend fliegen und das ganze Getriebe kurz vor der Explosion steht.🙄
So wie das aussieht, ist eins der Simmerringe kaputt.
Dass sich ein Tropfen am tiefsten Punkt sammelt/bildet ist doch wohl klar. Der böse Herr Newton hatte wohl doch Recht.
Dass sich ein Ölfleck nach einiger Zeit unterm Auto auf dem Boden bildet, daran ist der Herr ebenfalls Schuld!
Was man hier so für Spekulationen liest, ist einfach nur grauenhaft.
Wenn der Simmerring an dem Schaltgestänge defekt ist, dann ist das normal dass sich da Öl verteilt und rausleckt.
Ist der große Simmerring defekt, dann ist das ein wesentlich größerer Aufwand. Sofern das nicht Überhand nimmt, lass das Getriebe "schwitzen" und weise den Käufer fairerweise darauf hin.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
Leute hört doch mal mit diesen bescheuerten Nieten auf!Sobald einer Geräusche oder sonstige Auffälligkeiten am Getriebe hat, kommen direkt die schlimmsten Befürchtungen, dass die Nieten abgerissen sind und durch die Gegend fliegen und das ganze Getriebe kurz vor der Explosion steht.🙄
So wie das aussieht, ist eins der Simmerringe kaputt.
Dass sich ein Tropfen am tiefsten Punkt sammelt/bildet ist doch wohl klar. Der böse Herr Newton hatte wohl doch Recht.
Dass sich ein Ölfleck nach einiger Zeit unterm Auto auf dem Boden bildet, daran ist der Herr ebenfalls Schuld!Was man hier so für Spekulationen liest, ist einfach nur grauenhaft.
Wenn der Simmerring an dem Schaltgestänge defekt ist, dann ist das normal dass sich da Öl verteilt und rausleckt.
Ist der große Simmerring defekt, dann ist das ein wesentlich größerer Aufwand. Sofern das nicht Überhand nimmt, lass das Getriebe "schwitzen" und weise den Käufer fairerweise darauf hin.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, den Käufer darauf hinzuweisen.
Bei mir ist das Problem, das ich die diese Getriebe repariere, und ich schon so viele kaputte Gehäuse gesehen habe...Die Aussage ist dann:"Es hat halt mal geknackt und dann bin ich weiter gefahren..."
Und dann ist das Ding komplett Müll...
Ich wollte doch nichts böses......
Gruß, Marco.
kann die Werkstatt ohne Teile ausbauen zu müssen erkennen ob es an einen der Simmerringe liegt?
Natürlich könnte ich den Käufer darauf hinweisen, nur wenn es doch nicht die Simmerringe sind sonder ein Loch im Gehäuse dann kommt der zurück und dann hab ich den Salat. Auch bei Privatkauf gibt es Rechte.
Ähnliche Themen
Wenn ich mir die Bilder ansehe gehe ich eher davon aus, dass die Dichtung die Ursache ist und kein Loch im Getriebe. Sonst wäre mittlerweile wohl kein Öl mehr darin..
Wenn du noch mal die Möglichkeit hast, das Auto von unten zu betrachten, wisch das Öl soweit es geht weg und suche nach dem Leck (sofern überhaupt auffindbar). Mit etwas Dichtungsmasse sollte das Leck mittelfristig abzudichten sein und dann verkaufst du den Karren. Vorher noch den Ölstand checken. So siehst du auch, wie viel Öl verloren gegangen ist. Vermutlich nicht viel.
Alternativ kannst du das Getriebe vor dem Kauf noch ausbauen, zerlegen und abdichten lassen. Und das ist nicht billig! Beim Verkauf interessiert das keinen und es zahlt niemand Aufpreis dafür. Es schreckt eher ab.
Viel Glück beim Verkauf...
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Mit etwas Dichtungsmasse sollte das Leck mittelfristig abzudichten sein und dann verkaufst du den Karren.
super Sache, ich nenn sowas Betrug und finde das abartig... Aber jeder wie er meint.. Das manche morgens noch in den Spiegel schauen können...
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Wenn ich mir die Bilder ansehe gehe ich eher davon aus, dass die Dichtung die Ursache ist und kein Loch im Getriebe. Sonst wäre mittlerweile wohl kein Öl mehr darin..Wenn du noch mal die Möglichkeit hast, das Auto von unten zu betrachten, wisch das Öl soweit es geht weg und suche nach dem Leck (sofern überhaupt auffindbar). Mit etwas Dichtungsmasse sollte das Leck mittelfristig abzudichten sein und dann verkaufst du den Karren. Vorher noch den Ölstand checken. So siehst du auch, wie viel Öl verloren gegangen ist. Vermutlich nicht viel.
Alternativ kannst du das Getriebe vor dem Kauf noch ausbauen, zerlegen und abdichten lassen. Und das ist nicht billig! Beim Verkauf interessiert das keinen und es zahlt niemand Aufpreis dafür. Es schreckt eher ab.
Viel Glück beim Verkauf...
Ich konnte leider nicht rausfinden woher das Öl kommt. Es tropft so ca. alle 20 Sekunden ein Tropfen runter. Meine freie Werkstatt verlangt von mir insgesamt 200 € für Getriebe Ausbau und Einbau. Ist das ein guter Preis. Er möchte mir aber das Getriebe nicht auf machen. Könnte ich das vielleicht machen und schauen ob es die Dichtung ist oder ist das eher etwas für den Fachmann?
Kann man nach Ausbau des Getriebes das Auto noch bewegen (schieben/abschleppen am Seil)?
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
Er möchte mir aber das Getriebe nicht auf machen. Könnte ich das vielleicht machen und schauen ob es die Dichtung ist oder ist das eher etwas für den Fachmann?
Kann man nach Ausbau des Getriebes das Auto noch bewegen (schieben/abschleppen am Seil)?
Zumindest Abschleppen wird dann wohl nicht mehr sein.
Wie wolltest da den Motor aufhängen,bzw. abstützen und was wolltest mit den sich drehenden Gelenkwellen machen?
Jetzt mal ohne deine genauen Fähigkeiten zu kennen,aber beim Wechsel des Drehzahlgeber's hast du schon Schwierigkeiten und dann wolltest du selbst das Getriebe zerlegen?
Lass da bloss ne Werkstatt ran!
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Zumindest Abschleppen wird dann wohl nicht mehr sein.Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
Er möchte mir aber das Getriebe nicht auf machen. Könnte ich das vielleicht machen und schauen ob es die Dichtung ist oder ist das eher etwas für den Fachmann?
Kann man nach Ausbau des Getriebes das Auto noch bewegen (schieben/abschleppen am Seil)?
Wie wolltest da den Motor aufhängen,bzw. abstützen und was wolltest mit den sich drehenden Gelenkwellen machen?Jetzt mal ohne deine genauen Fähigkeiten zu kennen,aber beim Wechsel des Drehzahlgeber's hast du schon Schwierigkeiten und dann wolltest du selbst das Getriebe zerlegen?
Lass da bloss ne Werkstatt ran!
den Drehzahlgeber konnte ich nicht wechseln weil ich ihn nicht gefunden habe da er sehr gut versteckt ist. Mittlerweile weiß ich wo er ist. Er wird dann erst getauscht sobald ich das Getriebe draußen habe. Dachte mir schon das ich den einfach so abschleppen kann. Was hälst du von den Preis der freien Werkstatt?
Ich finde den Preis ok, da das ganze kaum in 3 Stunden zu schaffen ist und VW z.B. mittlerweile einen Stundenlohn von 90€ hat bei uns.
Zitat:
Original geschrieben von co.
super Sache, ich nenn sowas Betrug und finde das abartig... Aber jeder wie er meint.. Das manche morgens noch in den Spiegel schauen können...Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Mit etwas Dichtungsmasse sollte das Leck mittelfristig abzudichten sein und dann verkaufst du den Karren.
Hast du noch nie ein Auto mit einem dir bekannten Mangel verkauft und den verschwiegen?? Glaubt dir keiner...
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Hast du noch nie ein Auto mit einem dir bekannten Mangel verkauft und den verschwiegen?? Glaubt dir keiner...Zitat:
Original geschrieben von co.
super Sache, ich nenn sowas Betrug und finde das abartig... Aber jeder wie er meint.. Das manche morgens noch in den Spiegel schauen können...
Nein, habe ich nicht.. Ich habe bisher noch gar kein Auto verkauft..
Aber wenn ich es tun sollte, dann sicher nicht auf die Tour...
Sollte ich dein "Kunde" sein und das feststellen, könntest du mit einer Anzeige rechnen...
Zitat:
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, den Käufer darauf hinzuweisen.
Bei mir ist das Problem, das ich die diese Getriebe repariere, und ich schon so viele kaputte Gehäuse gesehen habe...Die Aussage ist dann:"Es hat halt mal geknackt und dann bin ich weiter gefahren..."
Und dann ist das Ding komplett Müll...Ich wollte doch nichts böses......
Gruß, Marco.
Das glaub ich dir gerne, dass du nichts böses wolltest!
Es geht mir nur auf den Zeiger, dass direkt die Nieten in Verdacht geraten, sofern einer was über das Getriebe zu berichten hat.
Und dann melden sich wieder zig Leute, weil sie irgendwo, irgendwann mal was von kaputten Nieten gelesen haben. Und dass auf jeden Fall das Getriebe kaputt gehen wird und dass bei VW alle böse sind. Kenne genug Leute, die keine Probleme mit dem Getriebe haben und weit über 150.000km auf dem Tacho haben.
Zitat:
Hast du noch nie ein Auto mit einem dir bekannten Mangel verkauft und den verschwiegen?? Glaubt dir keiner..
Tja, gibt wohl doch noch ehrliche Leute. Hab damit kein Problem irgendwelche Mängel aufzuzeigen, dabei gehts mir gar nicht um die paar Groschen, sondern viel mehr um meinen Ruf und mein Gewissen.
morgen bekomme ich mein neues Auto sodass ich den Golf in die Werkstatt bringen kann. Früher ging es leider nicht da ich drauf angewiesen war.
Seit heute pfeift es beim Beschleunigen in manchen Gängen. Mal im zweiten mal im fünften, ganz unterschiedlich. Ist das normal wenn das Getriebe kaputt geht oder könnte das etwas anderes sein? Es ist auf jeden fall nicht ein Limapfeifen aus den Lautsprechern.
Getriebe wurde ausgebaut. Fazit, Riss im Gehäuse. Restöl max . 500 ml. Vermutlich die Nieten.
Kann mir jemand sagen was so ein Getriebe wiegt? Muss es evtl. verschicken.