- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Getriebe verliert Öl, was tun?
Getriebe verliert Öl, was tun?
Hallo,
mein Getriebe verliert Öl, schalten lässt es sich ganz normal. Auto steht kurz vor dem Verkauf. Was tun?
Ähnliche Themen
55 Antworten
wenn der Motor während einer Probefahrt aus geht würden mit die Ausreden aus gehen. Das muss einfach getauscht werden sonst bekomme ich das Auto nicht verkauft.
Das Öl kommt definitv vom Getriebe und den Drehzahlgeber konnte ich nicht tauschen weil ich ihn nicht gefunden habe. Mein Mechaniker meint er wäre auf der Zahnriemenseite und mann müsste erst die ganze Verkleidung weg machen. Stimmt das?
VW schäzt die Kosten für ein Getriebe + Einbau auf 2.500 €. Bin frustriert
Wir haben immer noch nicht geklärt wo genau vom Getriebe!
Das Getriebe ist groß!
Im übrigen, schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../edit-funktion-verschwunden-t2193679.html
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
Wir haben immer noch nicht geklärt wo genau vom Getriebe!![]()
Das Getriebe ist groß!
Im übrigen, schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../edit-funktion-verschwunden-t2193679.html
Habe ein paar Fotos gemacht kann ich aber erst in ca. 2 Stunden hoch laden. Konnte nicht genau erkennen woher das Öl genau kommt es bilden sich aber am tiefsten Punkt des Getriebe so ziemlich in der Mitte Tropfen.
Danke für den Link, hatte ich mich auch schon gefragt
Könnte auch der Simmerring sein. Der ist es nämlich bei mir , der das Getriebe zum "schwitzen" bringt
*duck&weg*
ich denke ich lass das Auto erst mal stehen und setz mich aufs Rad. Könnte es passieren das ich die Kupplung auch wechseln muss. Habe gelesen das sie bei Getriebeschäden verölt.
Weiß auch nich genau wo die Ringe sitzen. Hab nur eben gelesen das es 2 geben soll. Getriebe & Motor Seitig.
Fahr am besten zur Fachwerkstatt. Die sollen sich das mal anschauen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
hier die versprochenen Bilder
zur Zeit lassen sich keine weiteren Bilder hoch laden.
am tiefsten Punkt des Getriebes ist ein brauner Tropfen zu erkennen, hier troptf es ständig runter. Weiter rechts auf dem Bild ist eine schwarze Metallplattte, die ist auch völlig verölt, ich denke das kommt aber vom Fahrtwind.
Ich kenne mich nicht so gut aus aber ist zwischen dem Getribe nicht eine schwarze Dichtung zu sehen? Könnte das der Simmerring sein?
hast du Tropfen/Ölflecken auf dem Boden unter dem Auto, wenn du ihn abstellst?
Ich hab auch genau dort an der Stelle etwas Öl-Siff, aber keine Flecken unter dem Auto.. es sieht etwas "verschwitzt" aus und manchmal hängt ein Ölnase dran.. hab ich seit ca. 40tkm (seit ich das Auto habe, war vermutlich aber schon vorher so) und bisher keine Probleme damit...
Solang da nicht massenhaft Öl austritt, würd ich die Sache beobachten und erstmal abwarten...
Zitat:
Ich kenne mich nicht so gut aus aber ist zwischen dem Getribe nicht eine schwarze Dichtung zu sehen? Könnte das der Simmerring sein?
Damit ihr mal seht um was ihr eigentlich philosophiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simmerring
Zitat:
Original geschrieben von co.
hast du Tropfen/Ölflecken auf dem Boden unter dem Auto, wenn du ihn abstellst?
Ich hab auch genau dort an der Stelle etwas Öl-Siff, aber keine Flecken unter dem Auto.. es sieht etwas "verschwitzt" aus und manchmal hängt ein Ölnase dran.. hab ich seit ca. 40tkm (seit ich das Auto habe, war vermutlich aber schon vorher so) und bisher keine Probleme damit...
Solang da nicht massenhaft Öl austritt, würd ich die Sache beobachten und erstmal abwarten...
auf dem Boden ist nach kurzer Zeit immer ein Ölfleck