- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Getriebe verliert Öl, was tun?
Getriebe verliert Öl, was tun?
Hallo,
mein Getriebe verliert Öl, schalten lässt es sich ganz normal. Auto steht kurz vor dem Verkauf. Was tun?
Ähnliche Themen
55 Antworten
bei mir hat es damit angefangen, dass es in der Tiefgarage nach Getriebeöl roch, hab noch etwa 40 km fahren können, dann war das Getriebegehäuse durchschossen und das Getriebe Schrott. Macht denn das Getriebe Geräusche beim fahren? War bei mir vor dem Totalschaden in einem, glaub vierten Gang der Fall.
Es geht mir nur auf den Zeiger, dass direkt die Nieten in Verdacht geraten, sofern einer was über das Getriebe zu berichten hat.
Und dann melden sich wieder zig Leute, weil sie irgendwo, irgendwann mal was von kaputten Nieten gelesen haben. Und dass auf jeden Fall das Getriebe kaputt gehen wird und dass bei VW alle böse sind. Kenne genug Leute, die keine Probleme mit dem Getriebe haben und weit über 150.000km auf dem Tacho haben.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt vielleicht zig Leute, die was von kaputten Nieten gelesen haben, es gibt aber mit Sicherheit hunderte, deren Getriebe daran gestorben ist, ich bin einer davon! Mir geht es auf den Zeiger, wenn jemand diese Tatsache noch schön reden will!
Die genaue Zahl kenne ich nicht, aber das Getriebe wird zwischen 20 und 30kg wiegen. Hast du mal über ein Gebrauchtes nachgedacht, oder möchtest du dein Getriebe reparieren lassen?
Naja, wenns schon anfing zu pfeifen, kannste schonmal das Getriebe vollständig neu lagern. Und wenn alles schon blau angelaufen ist, kannste die Innereien eh in die Tonne werfen.
In solchen Fällen ist ein anderes Getriebe wohl fast wirtschaftlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Die genaue Zahl kenne ich nicht, aber das Getriebe wird zwischen 20 und 30kg wiegen. Hast du mal über ein Gebrauchtes nachgedacht, oder möchtest du dein Getriebe reparieren lassen?
ich will es mal so sagen, was weniger wird gemacht. Wenn es noch zu retten ist werde ich es reparieren lassen.
Aber wie K. Reisach es schrieb: Ohne Zerlegen wirst du nicht wissen, ob dein Getriebe im Inneren Schaden genommen hat. Hast du schon mal angefragt bei VW, was ein neues Getriebegehäuse kostet?
Vermutlich bist du mit einem Gebrauchten billiger dran, aber wer weiß, ob das dann ok ist. Alternativ bliebe dann nur ein Austauschgetriebe, sofern das mit dem Riss möglich ist, da evtl. nicht reparabel.
Viel Glück!
@ scireG4
Ich würd mir zumindest mal Preise für ein gebrauchtes Getriebe einholen...
Gibt ja schrottis genug die sogar auf Gebrauchtteile Garantie geben....
Fragen kostet nix...und ein neues käme für mich net in Frage
5 zylindrige Grüsse
Ein Austauschgetriebe dürfte auch schwer zu bekommen sein. Wenn das Gehäuse ein Riss hat, kann man dieses nicht mehr aufbereiten. Somit wäre evtl. kein Austausch möglich. Dann bliebe nur ein gutes Gebrauchtes.
Vielleicht lohnt ein Anruf hier: http://www.getriebe-grosslager.de/
Früher hat mab Sägemehl mit reingemacht das ganz Feine
Geile Antwort nach nur 9 Jahren...Urlaub 11 du bist mein Held
Zitat:
@MM.MM schrieb am 25. September 2018 um 22:06:54 Uhr:
Geile Antwort nach nur 9 Jahren...Urlaub 11 du bist mein Held
Das hat er hier nach 7 Jahren auch schon mal so gemacht.
