Getriebe überholen lassen?

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und werde mich deswegen kurz vorstellen. Ich komm aus München, heiß Willy und habe seit ca.4Jahren einen Golf2. Genauer gesagt einen Dreitürer mit 1.8l Motor,90PS, Kennbuchstabe RP mit schaltgetriebe.
Jetzt ist es so, das bereits als ich das Auto erworben habe, ( laufleistung 100tkm ) das Getriebe beim ersten Gang einlegen immer wieder gestreikt hat. Mit der Zeit ist es natürlich schlimmer geworden. Jetzt ist es so das das Getriebe mom. 137tkm gelaufen ist und ich es eigentlich gerne überholen lassen würde, da ich mir sicher bin, das es nur an den Synchronringen liegt. Den das Getriebe heult nicht und kracht auch sonst nirgend´s. Und sonst lassen sich auch alle Gänge problemlos einlegen, nur der erste nicht. Und ich das Getriebe auch gerne behalten möchte da ich der Meinung bin, wenn ich mir ein gebrauchtes hole, das ich schlechter dran bin, als mit dem was ich jetzt habe( von den Synchronringen mal abgesehen).
Kenn jemand eine Firme die VW Golf getriebe zerlegen und Überholen, bzw. gibt es die Möglichkeit einen Rep. satz zu bekommen und es dann bei einer Firma machen zu lassen?
Da wohl schon einige von euch ein Getriebe zerlegt haben, noch eine weitere frage. Sind die Synchronringe der Gänge 1-5 gleich oder underscheiden sie sich in der Größe?

Vieleien Dank schon mal.
Willy

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Wenn ich bei einem 020 Getriebe knapp kalkuliere, komm ich auf 150 Euro oder mehr nur für Ersatzteile. Dann kommt noch die Reinigung, die Altchemie-Entsorgung, der Stundenlohn, Dichtmitel, neue Öl,.... dazu. Da schafft man Deine genannten 100 Euro mal garnicht 😉
Und nur mal nebenbei, selbst mit 10tkm kann ein Getriebe komplett zerlegt sein (meine Erfahrungen, als letztes mit Golf 5 6-Gang Getriebe).

Ich gönne jedem getriebeinstandsetzer seine X-Hundert euro. (Klar ist der Job nicht mit 100 Eus getan, sagte ich ja auch nicht)

Es geht hier um die Angemessenheit. Sollte das Getriebe im A sein, kann er sich komfortabel für nen Hunni eins in der Bucht schießen.

Wozu brauch der Bub mit nem 90PS golf eine Getrieberevidierung für zig Hundert Euro?

Der TE wollte ja u.a. wissen, wer eine Getriebeinstandsetzung macht und wie teuer es ist, da er den gebrauchten Getrieben nicht traut.

Und klar, wie ich schon schrieb würd ich erstmal alles andere ausschliessen.
Aber eins kann ich definitiv sagen, ich wusste nicht, dass ein regeneriertes 020 Getriebe sich so geil knackig schalten lässt (vorrausgesetzt der Rest des Schaltgestänges wurde ebenfalls erneuert).

Wie Magixx sagt, würde ich echt mal nach dem Schaltgestänge schauen.
War bei mir auch der Grund für nen hakeligen 1. aber auch 2. Gang.
Bei meinem 1er Golf waren zwei Gummilager hinüber.

In der Bucht gibt es natürlich auch deutsche Reparatursätze, aber billiger als den genannten Link aus England, wird man es wohl kaum bekommen. Aber hoffentlich ist der nicht für den Rechtslenker 😁

Hier ein deutscher Satz:
http://cgi.ebay.de/.../360382200892?...

Alles klar.
Danke euch alles, für eure Hilfen. Ich werd mir mal den deutschen Rep. satz für das Gestänge holen.
Hab gestern mir mit einem Freund das Gestänge angeschaut. Hab zwar nur ein kleines bisschen Spiel in der längsbewegen für den Schaltknüppel im Gestänge gefunden ( 2-3mm) aber vieleicht ist noch wo anders welches, was ich nicht gefunden habe.

Und wenn ich mich nicht verlesen habe, finde ich hier im Forum auch eine Anleitung, wie ich es am besten anstelle, die ganzen sachen zu tauschen. Ansonsten, schauen und rausfinden. :-)

Ähnliche Themen

Das Gestänge zu tauschen ist selbsterklärend. Ich weiß garnicht, ob es im Selbsthilfebuch beschrieben ist.

Wenn Du die Kugel vom Schalthebel tauscht, muss meiner Meinung nach der Auspuff und das Hitzeblech vom Unterboden weg. Ich weiß auch nicht, ob es beim ebay Rep.-satz das fett mit dazu gibt.

Ich hatte mal alles von VW geholt und da war schwarzes Fett mit dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen