Getriebe :(

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute habe mal noch eine frage seit kurzen spint glaube ich mein Getriebe weil wenn er kalt ist und ich von einer kreuzung los fahren will denn kommt der nich ausm tee ich gebe denn vollgas aber kommt nix denn bekommt er mit einmal ein ruck und denn eght der ab wie katze

 

 

und wenn ich zB hinter ein Traktor hinterherr fahre un bin im 2 gang un gebe voll gass wenn er warm ist er kommt der wieder nich erst wieder nach dem ruck weist jemand zufällig an was das liegen könnte ??

 

MFG Kevin

--------------------------------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Hey Kevin,

warst Du grade auf einer Fahrt nach Pisa? Prüfe unbedingt Deine Orthographie-Einstellungen! Es könnte allerdings auch an der Interpunktion liegen! 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hey Kevin,

warst Du grade auf einer Fahrt nach Pisa? Prüfe unbedingt Deine Orthographie-Einstellungen! Es könnte allerdings auch an der Interpunktion liegen! 😁

Nix Getriebe Motor!

Zitat:

Original geschrieben von megafoxx


Hey Kevin,

warst Du grade auf einer Fahrt nach Pisa? Prüfe unbedingt Deine Orthographie-Einstellungen! Es könnte allerdings auch an der Interpunktion liegen! 😁

wieso kennts du dich damit aus? selbst schon in behandlung gewesen? *gg*

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



Zitat:

Original geschrieben von megafoxx


Hey Kevin,

warst Du grade auf einer Fahrt nach Pisa? Prüfe unbedingt Deine Orthographie-Einstellungen! Es könnte allerdings auch an der Interpunktion liegen! 😁

wieso kennts du dich damit aus? selbst schon in behandlung gewesen? *gg*

Habs beim Zahnriemenwechsel gleich mitmachen lassen, war nicht billig. Aber was solls, lohnt sich ungemein, kanns nur empfehlen!

@TE: Also, ab zum Freundlichen und danach fragen! Poste dann mal das Ergebnis!

Ähnliche Themen

Also liegt es nich am Getriebe sondern am motor kann ich mir nich vorstellen wenn ich selberschlate bei meiner Automatik und komm an einer kreuzung und will wieder los fahren denn trehte ich das gas voll durxch und den brauch er ein bischen und enn haut der hab 🙂

die von audi meinten das ist das getriebe was meint ihr nun ??

MFG

Aha, es ist also eine Automatik.

Ich würd´ erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ergebnis kannst Du hier posten.

Falls der A6 schon mehr als 100.000km runter hat, wäre das Getriebeöl mal zu wechseln, wenn im Fehlerspeicher nichts drin steht.

Wenn das Problem dann immer noch besteht, und man ausschließen kann, das am Motor Fehler vorliegen (LMM sowie die üblichen TDI-Krankheiten) könnte der Wandler defekt sein.
Das muss dann ein Getriebespezialist checken. Audi ist da bissl teuer 😁

Genau, laß mal das Öl wechseln, bzw mal den Ölstand kontrollieren. Vielleicht ist da zu wenig drin.

Ok werde denn erst mal das Getriebe oel checken kann ich das selber Konntrolieren oder muss das Audi machen ??

meiner hat nehmlich schon 220.000 km auf der uhr 🙂?

Respekt!

Selbst kontrollieren kann man das nicht wirklich: Die Temp. des Getriebeöls muss 30°C betragen (messen mittels Diagnosesystem) und dann muss auf der Bühne die Schraube geöffnet und ggf. nachgefüllt oder abgelassen werden, was nicht leicht ist, da das Öl quasi von vorn/ unten in das Getriebe gefüllt werden muss.

Audi sollte das machen; wenn eine Audi-kundige freie Werkstatt oder ein Getriebespezialist in der Nähe ist würde ich (preislich) die bevorzugen.
Kannst auch mal was aus dem Getriebe entnehmen lassen:

ist es dunkel: wechseln!
ist es sehr dunkel/ und riecht verbrannt: Wandler lässt grüßen!

In beiden Fällen Öl wechseln lassen inkl. Getriebe-Wanne abbauen und reinigen und Sieb wechseln!
Bei Audi ca. 350-400 Euro.
Bei sinnvollen Freien ca. 180-280 Euro.

Es lohnt sich bestimmt!

Danke🙂😁

Ich hoffe er macht noch mehr an KM 😉

also sollte ich mal zu audi fahren und es mal fragemn was das kostet genau oder zum Freundlichen denn lass ich es mal nachkucken 🙂

weil ich immer wenn er kalt ist und ich mit meiner TT schalte und an einer Kreuzung komme und wieder los fahren will braucht er immer lange 🙁

Zitat:

Original geschrieben von xXAudixX


Danke🙂😁

Ich hoffe er macht noch mehr an KM 😉

also sollte ich mal zu audi fahren und es mal fragemn was das kostet genau oder zum Freundlichen denn lass ich es mal nachkucken 🙂

weil ich immer wenn er kalt ist und ich mit meiner TT schalte und an einer Kreuzung komme und wieder los fahren will braucht er immer lange 🙁

Aber Du vergisst an der Kreuzung nicht das runterschalten? (Nicht lachen; ist mir bei meinem mal als ich von der Autobahn kam passiert; als er dann im Stillstand mit 3x leicht Rucken in den 1. zurückgeschaltet hat, hab ich gleich Panik gekriegt, was da los ist, bis mein Blick auf den Wählhebel fiel...

Ich würde ihn aber innerstädtisch im D fahren lassen und nicht selbst schalten. Das bringt nix.
Es lassen sich, wenn Du schon schalten willst auch 2 Strategien codieren: bei der ersten wechselt die TT5 erst in den 1. Gang, wenn das Auto steht, bei der zweiten bereits bei Unterschreiten einer Geschwindigkeitsschwelle.
irgendwo gab es dazu mal genaue Aussagen (http://www.audipages.com/.../codingtransmission.html)

Also bei 220tkm würde ich grundsätzlich mal das gesamte Öl tauschen lassen mit Siebwechsel und Reinigung der Wanne.

Da wird sich einiges an Schmand abgesetzt haben, was vielleicht die Regelventile im Schaltkasten versaut.
Vielleicht geht er deshalb wenn er warm ist.

Ja ok werde das mal checken lassen aber wenn ich mit D fahre denn schaltet der übelst spät🙁

Zitat:

Original geschrieben von xXAudixX


Ja ok werde das mal checken lassen aber wenn ich mit D fahre denn schaltet der übelst spät🙁

Hallo,

dann klemm mal für ne halbe Stunde die Batterie ab - dann lernst Du die TT neu an und sie passt sich Deinem Fahrstil an.

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen