Getriebe Störung unter Vollgas Gangüberwachung 4 auf 5

BMW 5er E60

Hallo Leute, ich habe einen E60 530i Bj. 2004.
Ich habe das Problem dass wenn ich unter Vollgas fahre und der Wagen sich gerade im 4. Gang befindet und dann in den 5. Schaltet, dass direkt ein Getriebe Fehler kommt und ich nicht weiterfahren kann.
Wenn ich den Wagen sofort aus und an mache, ist jedoch der Fehler weg.

Ich habe den Wagen mal auslesen lassen und es wurde auch ein Fehler gespeichert

Gangüberwachung 4-5

Das Getriebe schaltet allgemein ab dem 3. Gang härter und haut oft die Gänge rein. Beim runter bremsen ist es immer so, kurz vor dem Stand schaltet er erst in den ersten mit einem spürbaren Ruck.

Wenn man aber ohne Vollgas fährt dann schalten alle Gänge (fast immer) Butter weich.

Jemand eine Idee was man da machen könnte?

40 Antworten

900€ ohne Wandler. Hatte nachweislich nur 10Tkm nach der Komplettinstandsetzung runter (Rechnung über 3400€ war auch davon vorhanden). Wandler, Öl u Kleinteile haben nochmal ca 750€ gekostet.

Wenn das Getriebe wirklich eine Komplettüberholung hatte ist der Preis total geschenkt.

Soviel Glück muss man aber auch erst mal haben.

Du bist aber nicht bös wenn ich an einer Vollüberholung doch zweifle.

Konnte das belegt werden?

Ja anhand der Rechnung, habe dort auch angerufen um das zu checken. Alles hatte seine Richtigkeit. War übrigens inkl überholtes Allradgetriebe. :-).

Da hast ein echtes Schnäppchen gemacht.

Ähnliche Themen

Wohl eher die Ausnahme. Häufig steht " überholt" für einen Öl( Filter) Wechsel und Hochdruck abduschen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. Dezember 2024 um 23:16:29 Uhr:


Da hast ein echtes Schnäppchen gemacht.

Ja richtig:-)

Asset.JPG

Oh, selbst die Überholung war schon günstig. Da war ja nicht nur Getriebe sondern auch Wandler und VTG.

Wie kommt man nur an so Schnäppchenpreise?

Habe ich über Ebay Kleinanzeigen gekauft. Allradgetriebe für xd gibts selten.

Wie lange läuft das schon bei dir?

An den TE, ich hab gestern wieder über YT was dazu gelernt. Ob das bei dem Getriebe zutrifft weiß ich nicht.

Aber wenn die Schieberhülsen auf sind kann das so einen Fehler auch verursachen.

Wenn du Glück hast dann ist es das und du kommst günstiger bei weg.

Problem ist das die meisten Getriebebuden da selten dran denken.

Für den Test dieser Schieberkastenhülsen gibt es ein Testverfahren.

Daran habe ich auch gedacht u hatte mir für kleines Geld eine überholte Mechatronik (ca 15 tkm nach Überholung) gekauft. Fehler war der alte immer noch. Kupplung E hatte dann auch die 750 mbar beim Auslesen der Adaptionswerte.

Ja kann beides in Frage kommen, möglich ist das. Aber die Mecha kann man prüfen wenn man die Sachen dafür hat.

Und 750mBar sind nur besorgniserregend wenn der scheiße schaltet. Solange macht man besser gar nix, auch auf keinen Fall die Adaptionen löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen