Getriebe Störung unter Vollgas Gangüberwachung 4 auf 5

BMW 5er E60

Hallo Leute, ich habe einen E60 530i Bj. 2004.
Ich habe das Problem dass wenn ich unter Vollgas fahre und der Wagen sich gerade im 4. Gang befindet und dann in den 5. Schaltet, dass direkt ein Getriebe Fehler kommt und ich nicht weiterfahren kann.
Wenn ich den Wagen sofort aus und an mache, ist jedoch der Fehler weg.

Ich habe den Wagen mal auslesen lassen und es wurde auch ein Fehler gespeichert

Gangüberwachung 4-5

Das Getriebe schaltet allgemein ab dem 3. Gang härter und haut oft die Gänge rein. Beim runter bremsen ist es immer so, kurz vor dem Stand schaltet er erst in den ersten mit einem spürbaren Ruck.

Wenn man aber ohne Vollgas fährt dann schalten alle Gänge (fast immer) Butter weich.

Jemand eine Idee was man da machen könnte?

40 Antworten

Die üblichen Fragen:
Ölstand?
Letzter Ölwechsel?
Spülung mal gemacht?

Den Wagen so gekauft allerdings bei der Probefahrt nichts gemerkt…
Laut Vorbesitzer ist das Getriebe neu rein gekommen.
Ich hatte vor eine Spülung zu machen aber die meisten sagen es würde nichts bringen

Schaltzeiten und Drücke?

Zitat:

@Xhatimmm schrieb am 5. Februar 2023 um 18:00:55 Uhr:


Den Wagen so gekauft allerdings bei der Probefahrt nichts gemerkt…
Laut Vorbesitzer ist das Getriebe neu rein gekommen.
Ich hatte vor eine Spülung zu machen aber die meisten sagen es würde nichts bringen

Weißt du wieviel das Getriebe gelaufen ist?
Habe einen 530d 2004 Automatik, hab das Problem
der Kupplung E und vermutlich noch der andere Spaß wie dämpferkolben etc.
Wie du beschrieben hast das es erst spät runterschaltet und den Gang dabei ab und zu sogar ein wenig knallen lässt, das es einen leichten Stoß gibt, kam auch vor.
Ebenfalls hat es aus dem 3. in den 4. sehr stark gerüttelt im Auto, da vermutlich zu wenig Öldruck vorhanden war.

Öl vom Getriebe wechseln lassen aus Neugierde und das Auto hat es gut vertragen. Hab eigentlich nicht zu viel erwartet aber war positiv überrascht, dass es doch
Deutlich angenehmer wurde.

Probier’s mal.
Mfg

Ähnliche Themen

Das hatte mein 545 auch, unter erhöhter Leistung verzögert vom 4. in den 5., knarrendes Geräusch und extrem harter Schaltvorgang oder gar keiner.
Bei ruhiger Fahrweise nichts zu merken.
Der Händler, wo ich ihn gekauft habe, hat die Mechatronik auf Kulanz erneuert.

Hatte wir auch beim 545i automatik, im Fehlerspeicher stand auch was mit Kupplung E Überwachung.

Die adaptionswerte der Kupplung E waren auch extrem hoch.

Ende vom Lied, Austausch getriebe einbauen lassen, Fehler war weg und fuhr sich danach mit dem "neuen" getriebe wie ein neuwagen.

Die Spülung kannst du dir sparen, wenn schon ein Hardware defekt vorliegt wirds mit neuem Öl sogar noch schlimmer

Zitat:

@Xhatimmm schrieb am 5. Februar 2023 um 17:23:20 Uhr:


Hallo Leute, ich habe einen E60 530i Bj. 2004.
Ich habe das Problem dass wenn ich unter Vollgas fahre und der Wagen sich gerade im 4. Gang befindet und dann in den 5. Schaltet, dass direkt ein Getriebe Fehler kommt und ich nicht weiterfahren kann.
Wenn ich den Wagen sofort aus und an mache, ist jedoch der Fehler weg.

Ich habe den Wagen mal auslesen lassen und es wurde auch ein Fehler gespeichert

Gangüberwachung 4-5

Das Getriebe schaltet allgemein ab dem 3. Gang härter und haut oft die Gänge rein. Beim runter bremsen ist es immer so, kurz vor dem Stand schaltet er erst in den ersten mit einem spürbaren Ruck.

Wenn man aber ohne Vollgas fährt dann schalten alle Gänge (fast immer) Butter weich.

Jemand eine Idee was man da machen könnte?

Bitte die Adaptionen mal von ISTA senden.
Wie hier die Werte sind.

Hatte das selbe Problem. Beim runter schalten vom 3 auf dem 2 mit Schlag. Am Ende war es die Mechatronik. Wurde dann überholt.

https://www.youtube.com/watch?v=UtPyfrQBHxo

Kupplung E verschlissen, wohlmöglich mehr, Getriebe muss überholt werden.

FEHLER WURDE GEFUNDEN:: wie oben schon genannt, Kupplung E verschlissen, heißt GETRIEBESCHADEN

Aber reparierbar

Wird zu 99% die Mechatronik sein. War bei mir auch so. Wenn die kleinen runden Kolben mit der Halbkugel platt gedrückt sind schliessen die nicht mehr richtig u es gibt Schaltschläge etc. Kannste auch allein wechseln wenn du zwei rechte Hände hast.

Kann auch das Ventil sein, u. a. Aber wenn würde ich da gleich alles prüfen lassen und ich wette ein Guter findet da auch mehr.

Kann aber auch die Mechabdichtung sein. Ist auch eine Fehlerquelle.

Ein guter Getriebemann nimmt sich erst die Platten der Mecha vor, dann die Ventile. Er wird aber hier ganz sicher sich auch die Kupplung E anschauen, auch die Körbe und Abdichtringe. Und wenn er da schon bei ist kann er sich gleich alles anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen