Getriebe spülen oder nur Ölwechsel
Hallo Zusammen,
kurze Frage:
Ich habe einen Termin bei MTU in Friedrichshafen zum Ölwechsel gemacht und der Meister dort meinte eine Spülung wäre nicht unbedicht nötig, weil sie den Getiebedeckel abnehmen, denSchaltkasten und den Wandler öffenen. Die restlichen 2 Liter Altöl seien nicht so schlimm.
Und wenn dann nur mit Öl spülen, Tim Eckert mit Getriebespülmittel sei ungesund.
Was meint Ihr ?
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
mein :-) meint, daß bei dem 4E keine Spülung mehr erforderlich sei, da alles Öl durch Abnahme des Decksel raus fließt und der Filter getauscht würde. Anyhow ich mach meinen übrigens alle 60.000 km.
Ich hatte mal einen nagelneuen Mercedes, (ZF Getriebe) da hieß es Lifetime Füllung, was ich natürlich nicht geglaubt habe und nach 60.000 gewechselt habe, wie ich es immer gehalten habe. Dann kamen bei dem Modell immer mehr Probleme mit den getrieben deutschlandweit und Mercedes änderte die Wartung von Lifetime auf alle 60.000 km ;-), so wie es schon früher immer war. Das passt auch zu dem Blödsinn mit Longlife alle 30.000 Motoröl - und filterwechsel. Funktioniert auch nicht. Das mache ich alle 15.000 km.
194 Antworten
Es gibt auch gutes Öl von Liqui Molly für 6.80€ /Liter was auch zf freigaben & Empfehlungen hat wie diese unten aufgeführten ^ könnte man dieses Öl zb nicht für das blau oder grüne Öl verwenden^?
Allison C4
Allison TES 389
Caterpillar TO-2
Dexron II D
Dexron II E
Dexron III G
Dexron III H
Dexron TASA (Typ A/Suffix A)
Ford Mercon
MAN 339 Typ V1
MAN 339 Typ Z1
MB-Freigabe 236.1
Voith H55.6335.XX (G 607)
ZF TE-ML 04D
ZF TE-ML 14A
ZF TE-ML 17C
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge,
für die folgende Spezifikationen gefordert werden
MB 236.6
Volvo 97341
ZF TE-ML 02F
ZF TE-ML 03D
ZF TE-ML 09
ZF TE-ML 11A
ZF TE-ML 11B
ZF TE-ML 14B
Falsch!
Es muss dem dexron vi entsprechen.
Also lm top tec 1800!
Das 1300 ist falsch!
Aber wie gesagt , das mannol tut es auch.
Liter um die 4 Euro
Fährt perfekt
Weberli, ohne mich jetzt durch die Suche zu wälzen und 1000 Falschaussagen zu hören, ich mache nen stumpfen Ölwechsel mit Filterwechsel, wieviel Öl brauch ich da? Hab momentan 6l hier. Wollt nich auf der Bühne mit zu wenig dastehen haha
Alles klar 😉 @das-weberli
Also top tec 1800 oder Mannol Ag60 besorgen so ca 20 L Kanister^
dann den passenden Öl-Filter sowie Dichtung besorgen^
Als nächstes mit den ersten ca. 10L würde ich dann spülen und die anderen ca. 10 würde ich quasi drinne lassen oder was da halt rein passt 😉
Das hört sich doch gut an oder ; ) und alles zusammen für ca 130€ und dabei ist auch schon 1 stunde Hebebühne inbegriffen ^
Bräuchte ich eigentlich irgendein spezial Werkzeug außer den Imbus
Mfg
Ähnliche Themen
Ne Proxxon ap12 mit nem 8mm ( innen) Schlauch an beiden enden hilft ungemein beim befüllen.
Die benutze ich seit Jahren.
Hab nen Kupferrohr zum haken gebogen zum einfachen befüllen.
Wenn man die Mechatronik los schraubt laufen bis zu 9 Liter raus wenn man Geduld hat.
Na die Mechatronik wollte ich drinlassen, nur Oelwanne ab, Filter wechseln und alles wieder zusammenklatschen. Kann den auf der Miebuehne ja nicht stundenlang abtropfen lassen. Aber dann werden die 6l wohl nichtmal dafuer genügen denke ich.
Brauchst ja nur lösen das Luft an die öl Kanäle kommt
Dann läuft die Suppe sofort los
Die Idee gefällt mir dann schon eher. Also nochmal 3l nachkaufen, lieber zuviel als zu wenig
Moin,
hat den einer die Nummer für den Dichtring für Getriebe Ölablaßschraube?
oder passt der selbe Dichtring vön Motor - Öl Schraube auf die Getriebe Öl schraube ??
Mfg
Brauchste nicht, schön die alten drin lassen, werden niemals undicht !
Moin ,
thx @das-weberli aber eine neue Dichtung wäre schon besser ,) allein für das gewissen hehe ^
Also kann mir einer die Artikelnummer der Kompletten Ölablasschraube sowie Dichtring rausgeben falls es einer weiß ,)
Mfg
Ich will vielleicht auch beim ZF in Dortmund ölwechsel und spülung machen für meinem getriebe und quattro von w12. Mein getrieb schaltert zwischen 1 und 2 schockierend und auch wenn ich hard bremse, geht von 3 nach 2 und von 2 nach 1 schockierend. Soll das spülen und ölwechsel hilfen für diesem problem??
Also kann mir einer die Artikelnummer der Kompletten Ölablasschraube sowie Dichtring rausgeben falls es einer weiß ,)
Mfg
Hi, die Teilenummer für den Dichtring lautet: 01V 321 359 und kostet netto 1,95€ und die Schraube: 01V 321 376 und kostet netto 8,20€.
Hi 😉 Turbo Mitch
Vielen Dank lange nicht mehr gesehen ; ) (geschrieben)
Mfg
Ich hab bei den letzten 3 Ölwechseln bei meinem 4.2 TDI immer wieder den alten Dichtring an der Ölwanne benutzt.
Beim letzten mal gab es neuen !
Jetzt hab ich zum ersten mal nen neuen Ring da rein gemacht und....
2 Wochen nach dem Ölwechsel hab ich den Ladeluftkühler rechts getauscht.
Also Unterahrschutz ab und was sehe ich für ne Sauerei ?
Die Ölablassschraube ölt .... mit dem neuen Ring !
Also ganzes Öl ablassen, neuen Dichtring ... wie das halt so ist.
Darkrider... Vergiss den ZF Serive, bei dir wird eher ein ZipKit von Sonnax helfen !