Getriebe springt in den Notlauf !!!

Audi A6 C5/4B

hallo erstmal an alle ! 🙂

ich habe ein problem mit meinem audi das hier schon zu oft beschrieben wurde ...

-wagen startet ohne probleme
-schaltet flüssig hoch und runter
-nach paar km !notlauf!
-motor aus wieder an alles wieder ok ...
naja bis ich einpaar km gefahren bin...

so jetzt habe ich bereits getriebeöl stand überprüft... dort war alles ok
jetzt bin ich soweit das ich das getriebe steuergerät auswechseln werde ...
bzw ich würde mich verdamt freuen wenn ich konstrucktive vorschläge hören könnte was evntl. vorher für den fehler verantwortlich sein könnte...

achja noch was wenn ich über die bahn gefahren bin so 40km in einer geschwindichkeit von 100 kmh und dan die ausfahrt genommen habe und als das getriebe in den 4 runterschalten wollte hat das einen sehr starken ruck gemacht (also nicht flüssig runtergeschaltet) aber nur wen ich länger im 5 ten war...

noch was zu den daten.
A6, 2.4, 165 ps, automatik, 183000km
5V pro brennkammer,
weiß jetzt leider nicht ob das ein multi oder tip tronic ist ...

ich habe wahlweise ganz normal d,p,n, dann 2,3,4, und noch die tiptronic.
aber mir wurde gesagt das drunter nur eine normale automatik sitzt... 😕

eine werksta hat mir gesagt das im getriebe die waltzen sich unterschiedlich schnell drehen desswegen schaltet er in den notlauf... eine andere sagt das ist das magnetventiel...

aso ich habe echt keinen ahnung wo ich anfangen soll p.s ich werde alles selber machen unter ter hebebühne desswegen fahlen die montagekosten weg so sparr ich schonmal einbischen...

BITTE HELFT MIR 🙂
vielen dank im vorraus!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MMEB


Hallo.
Habe mir deine Anleitung jetzt mal durchgedacht.
Wie hast du deinen Wandler mit Diesel gereinigt? Hast du das Getriebe ausgebaut?
Du hast quasi das Getriebeöl an der Ablassschraube rausgelassen, hast dann deinen Deckel mit den Magneten und dem Sieb raus und gewechselt? Und dann haste von unten Diesel in dein Getriebe gesprüht?? Und anschliessend alles wieder zu, und mit Diesel in der Getriebeöl-Öffnung aufgefüllt und anschliessend auch auf der Hebebühne das Getriebe (Tiptronic) auf 25 km/h beschleunigt? Hut ab, da hat ZF ja ein robustes Getriebe gebaut!
Woher kamen die Späne an deinen Magneten?
Bin gespannt wie lange du noch fahren kannst. Viel Glück, MMEB🙂😉

ein getriebe ist numal ein verschleißteil....

da ist normalerweise auch metalspäne

jaaa auch in deinem auto es sei den du fährst fahrad...

ne scherz bei seite ... du darfst dir nicht vorstellen das die späne so groß wie holzspäne war ... die magnete waren komplett bedeckt mit dieser schwarzen masse nehne ich das jetzt mal weil das war kein öl mehr und kirsch rot war das schon lange nicht mehr... ^^

wenn man es an den finger zerrieben hatte dan waren die finger voll mit metal...

p.s du hast meine anleitung richtig verstanden... den diesel habe ich mit so einer stinknormalen pummpe reingehauen die man im garten benutzt und die fiecher von den beumen zu töten... die pistole forne natürlich abgemacht und den kleinen schlauch in die öfnung der ablassschraube geführt...

ich habe es mit diesel gemacht weil es einfach 100mal günstiger war wirkungsvoller und diesel ist numal in dem fall nicht schädlich sondern sehr vorteilhaft der er sehr dünn ist im vergleich zu dem öl aber genau so schmiert ... mit diesel krigst du jedes ventiel wieder frei... naja müsst es nicht nachmachen...

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von artem1988


??? weißt du überhaupt wo das getriebe.st.g verbaut ist ??? das liegt nicht im öl als kleiner tipp...😁

echter hobbybastler... 😁

kannst den alten ölfilter abholen kommen ... das ist das was ich dir en kann...

Im Beifahrerfußraum !!!
Man ey, immer alles auf die Goldwaage legen.

Aber mal zum Hobbyschrauber:

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

alusplitter von den magneten....

Wahnsinn 😕

Wie haste denn den Diesel aus dem Wandler raus bekommen ?
Du weisst das du jede Menge ATF brauchst um den Wandler zu spülen und das nicht in 10 Minuten erledigt ist ?

einege antworten findest du unten drunter ... wandler rausgenommen ?? schonmal dran gedacht ... warte mal hast du irgend ein getriebe schonmal komplet in jedes kleine teil auseinander gebaut und dan wieder zusammen ?? ich meinte nicht das st.g im füßraum ich meinte das dass direkt im kopf stück des getriebes sitzt .... wo das getriebe spitz zusammenleuft... dort ist ein keiner deckel villt. 20 x 20 cm groß dort sitzt auch noch ein steuergerät...

den wandler krigst du schon leer wenn du den filter rausnimmst dan kommt das restlich öl... fährst du einen audi a6?

Zitat:

Original geschrieben von artem1988


einege antworten findest du unten drunter ... wandler rausgenommen ?? schonmal dran gedacht ... warte mal hast du irgend ein getriebe schonmal komplet in jedes kleine teil auseinander gebaut und dan wieder zusammen ?? ich meinte nicht das st.g im füßraum ich meinte das dass direkt im kopf stück des getriebes sitzt .... wo das getriebe spitz zusammenleuft... dort ist ein keiner deckel villt. 20 x 20 cm groß dort sitzt auch noch ein steuergerät...

den wandler krigst du schon leer wenn du den filter rausnimmst dan kommt das restlich öl... fährst du einen audi a6?

Ein offenes 5HP19 hab ich jeden Tag vor mir liegen !

Zerlegt und zusammen gebaut ? Klar !

Z.B.: Hier Klick mich

Wo soll denn am Getriebe da noch ein Steuergerät sitzen ?
Im Getriebe hast du noch 2-3 Sensoren, den Schaltschieber... Wovon redest du ?
Oder hast du an nem Multitronic rum gefummelt ohne das du weisst das eins ist? Gegenüber dem TipTronic hat das Multitronic sein Steuegerät an Getriebe sitzen !

Zitat:

Original geschrieben von artem1988


... ich habe den wandler ganz rausgenommen gehabt es sind ca. 40 kleine torx schrauben und die wanne war auch so mit ca. 30 schrauben zu...

Das man den Wandler auch so ausbauen kann wäre mir neu...... aber man lernt ja nie aus 😉😉

Gruß

Ähnliche Themen

Der Wandler geht nur raus wenn das Getriebe komplett raus ist.
Er hat 3 Schrauben am Mitnehmer vom Motor. Die gehen super raus wenn der Anlasser raus ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Der Wandler geht nur raus wenn das Getriebe komplett raus ist.

Ja eben, aber Artem hat es wohl ohne Ausbau des Getriebes geschafft 😉

Jedenfalls liest es sich in einem seiner Beiträge so.

Gruß

Hi Leut, ja, dieses Notlauf.. Hab lange damit gequellt - bei mir aber war immer das Wasser Schuld - hat immer nach der Wäsche eingetreten.

Zitat:

wieso tut ihr euch alle so schwer...
öl ablassen luftfilter rausnehem und siehe da es kommt plötzlich nochmehr öl (das ist das öl aus dem wandler)... aber das war meiner wenichkeit nicht genug ... ich habe den wandler ganz rausgenommen gehabt es sind ca. 40 kleine torx schrauben und die wanne war auch so mit ca. 30 schrauben zu...

ihr versteht das irgendwie echt nicht ... diesel ist fettig meine freunde ... das gibt keine schäden (wenn man nicht damit unter last das getriebe beansprucht)

ohh manoman... ich habe schon echt garkeine lust mehr ... hätte ich einfach nichts gesagt ...

p.s bin heute 740 km gefahren ... immernoch kein problem...

aber neeeeiiiinn mein getriebe wird kaputgehen ....

moin,
wie hattest du denn alles herausbekommen sodass du wieder pur getriebeöl drauf hattest?
weil ich schonmal eine motorspülung bei einem golf mit diesel gemacht habe das funktioniert super
ich habe die gleichen probleme aber fahre nen 4.2 v8 mit nem zf5hp24
audi a6
mfg Winter

Zitat:

sooo meine herren bin gerade fertig geworden 5.5 liter diesel, einen neuen getriebefilter, 6 liter getriebe öl, (musste nicht alles rein), auslesen fehler löschen und hebebühne und einbischen werkzeug ... ich habe jetzt genau 153,00 € bezahlt bin 60 km gefahren keine fehler ... hmmm komisch alles leuft einwandfrei...

p.s ich bin vorher 4 km gefahren und es ist immer in den notlauf gesprungen... jetzt bin ich bei 62 km...

bitte bitte bitte wenn es jemand nachmacht auf garkeinen fall mit diesel im getriebe fahren sondern nur auf der hebebühne auf 25km/h beschleunigen OHNE LAST !!!! und vorher wanne, wandler, u.s.w reinigen alten filter ordentlich mit diesel durchspüllen wenn ihr mit diesel das getriebe ausspühlt ...
abs wird reagieren also langsam beschleunigen...

nach dem aplassen des diesels EINEN NEUEN FILTER BENUTZEN (36 €) und restlichen alusplitter von den magneten nehmen bzw. die 6 kleinen magneten aus der wanne nehmen und wieder sauber auf ihre positionen bringen

naja wenn jemand sein getriebe problemm günstiger lösen kann dan bitter ich um infos ...
IHR PROFIS...😁

Hallo woher kommen sie ich brauche ihre hilfe

Hallo ich habe gleiche fehler kann jemand helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen