Getriebe!? Scheppern bei Gangswechsel/Kupplungtreten

Audi TT 8J

Moin die Herren ..

Mir ist seit kurzem aufgefallen, dass wenn ich anfahre und danach die Kupplung trete ein schepperndes geräusch entsteht .. Kann es kaum beschreiben :\ .. Dies passiert meist, wenn ich anfahre und dann ruckartig die Kupplung trete und den Gang wechseln will ..

Außerdem ist meine Schaltung irgendwie hakelig .. Mal flutschen die Gänge nur so rein, mal haken die ziemlich und ich müsste dann den Gang richtig reindrücken .. Das kann doch bei so nem Wagen nicht sein .. Hatte vorher n Golf5 und da gingen die Gänge wie Butter rein.

Hatte jemand auch schon sowas?

Hab nen Audi tt 3.2 EZ: 05.2007

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Huhu,

genau es war die Mitnehmerscheibe .. Obwohl ich sagen muss, dass es wieder anfängt mit dem hakeln -.- .. Ich krieg die Krise :\ .. Hab eine komplett neue Kupplung bekommen. Das ruckeln ist aber noch da, wenn ich die Kupplung schnell kommen lasse bzw. das Gaspedal loslass. Wird es weiter so gehen, werden die mich nun zum 4. mal in 4 Monaten sehen .. So oft war ich noch NIE bei einer Werkstatt mit einem Wagen, dass nenn ich mal Negativrekord 😁. Nach einbau der Kupplung flutschte es, wie es soll, was nun aber nicht mehr der Fall ist. Und ich bin nicht grad der grobmotoriker .. Achja zu allem Glück, durfte ich am We auch noch den rechten hinteren Reifen tauschen -.- Da hat doch eine Schraube gewagt, sich in meinem Reifen zu bohren 😁 Schade das die Car-Life da nicht greift -.- ..

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rey4711


Hallo Alle!!!!!!!!

Bin neu in der Runde und bisher eigentlich ganz zufrieden mit meinem TTR 3,2 (05/08 mit 15.000 km) aber... die Kupplung... beim Beschleunigen trennt der 1. und 2. nicht sauber. Für mich als "Nixahnung" würd ich sagen, dass hört sich so nach "Krachen" beim Schalten an. Habe aber natürlich die Kupplung voll durchgetreten, so wie sich das gehört.

Was nuuu... die Leute drehen sich um und der Freundliche hat auch schon eine Probefahrt ohne Ergebnis gemacht.

Garantie is ja noch drauf - also warten bis der ganze Sch... einem um die Ohren fliegt???

Besten Gruss

Bei mir haben die sich auch erst quergestellt. Das es "irgendwas" sein muss, wurde mir gesagt (Getriebe, Kupplung, 2massenschwungrad), nur konnten die im ersten Moment nicht rausfinden was es ist -.-. Erst als ein Werkstattmitarbeiter den Wagen mit nach hause nahm, konnten die es eingrenzen und haben das Getriebe auseinander genommen (Mitnehmerscheibe/Kupplung defekt). Hätten die jetzt nichts gefunden, wäre ich auf den Kosten sitzengeblieben :\ .. Einfach hinfahren und dein Problem schildern.

lg

Leute... ich hab ein ganz schlechtes Gefühl. Gestern ist mir ein merkwürdiges Geräusch aufgefallen. Es hörte sich so an, als ob man eine Karte in Fahrradspeichen hält.
Dieses Geräusch konnte ich heute näher eingrenzen:

Sobald ich im sechsten Gang fahre, das Gas wegnehme und über 60 km/h schnell bin hört man es. Gebe ich Gas oder betätige die Kupplung oder schalte ich in einen niedrigeren Gang, ist das Geräusch sofort wieder weg.

Termin mit dem 🙂 ist bereits vereinbart...

So, hab meinen 3,2er TTR nun beim 2. Freundlichen gehabt. Konnten keinen Fehler finden, kalt gefahren, warm gefahren - kein Krachen und Scheppern. Hat gesagt, vielleicht die Fußmatte.... na ja zum Glück für Ihn nur am Telefon... heißt für mich, Gas geben, bis die Sch.... rausfliegt wo nicht hingeört. Aber ich hab ja die Bestätigung, dass ich den Mangel schon vorgeführt habe....

Zitat:

Original geschrieben von rey4711


So, hab meinen 3,2er TTR nun beim 2. Freundlichen gehabt. Konnten keinen Fehler finden, kalt gefahren, warm gefahren - kein Krachen und Scheppern. Hat gesagt, vielleicht die Fußmatte.... na ja zum Glück für Ihn nur am Telefon... heißt für mich, Gas geben, bis die Sch.... rausfliegt wo nicht hingeört. Aber ich hab ja die Bestätigung, dass ich den Mangel schon vorgeführt habe....

Fußmatte!!! ICH DREH AB!

Ein beschriebenes SCHEPPERNDES, METALLISCHES Geräusch, und da kommt einer auf FUßMATTE... zum Glück war ich nicht am Telefon... 🙄

Gruß
Merk

Ähnliche Themen

Täsucht der Eindruck, oder haben das Problem bisher nur 1.8er und 3.2er beschrieben?

Meiner scheppert immer mehr, bin gestern hier um 02:00 durch den Vorort gefahren, hatte schon Sorge, ich weck jemanden auf beim Schalten...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Täsucht der Eindruck, oder haben das Problem bisher nur 1.8er und 3.2er beschrieben?

Meiner scheppert immer mehr, bin gestern hier um 02:00 durch den Vorort gefahren, hatte schon Sorge, ich weck jemanden auf beim Schalten...

Ach du warst das !!🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Täsucht der Eindruck, oder haben das Problem bisher nur 1.8er und 3.2er beschrieben?

Meiner scheppert immer mehr, bin gestern hier um 02:00 durch den Vorort gefahren, hatte schon Sorge, ich weck jemanden auf beim Schalten...

Ach du warst das !!🙄😁

hehe 😉 🙂

Ich ergänze mal mit einem 2,5´er Motörchen. Ich nehme das aber nur vom 1. auf den 2. Gang richtig deutlich wahr und bin noch auf der Suche nach dem Ursprung...ist mehr so ein Klappern.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Ich ergänze mal mit einem 2,5´er Motörchen. Ich nehme das aber nur vom 1. auf den 2. Gang richtig deutlich wahr und bin noch auf der Suche nach dem Ursprung...ist mehr so ein Klappern.

"Motörchen" hehe

bei mir fing es auch nur mit 1. und 2. an, inzwischen höre ich es auch beim Runterschalten vom 3. in den 2. ...

Aber es ist schon etwas "Schepperndes", auf jeden Fall "blechernes" Geräusch...

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Ich ergänze mal mit einem 2,5´er Motörchen. Ich nehme das aber nur vom 1. auf den 2. Gang richtig deutlich wahr und bin noch auf der Suche nach dem Ursprung...ist mehr so ein Klappern.

wann kommt das denn genau, beim auskuppeln, einkuppeln oder gangwechsel? und wieviele km hast du drauf? normalerweise kommen die probleme doch ne knappe woche bevor sie bei dir anfangen bei meinem 😁

Bei mir (TTS) tritt das geschilderte Problem auch sporadisch und erst bei warmem Motor auf.
Es ist ein metallisches Geräusch und ist beim Hochschalten vom 1.ten in den 2.ten Gang und vom 2.ten in den 3.ten Gang hörbar.
Bei schnellem Kupplungstreten ruckt das Auto manchmal wie ein störrischer Esel🙄
Ich werde es definitiv beim ersten Ölwechsel bemängeln und hoffe, dass es der Meister bei der Probefahrt ebenso empfindet...

Zitat:

Original geschrieben von Cabdriver103


Bei mir (TTS) tritt das geschilderte Problem auch sporadisch und erst bei warmem Motor auf.
Es ist ein metallisches Geräusch und ist beim Hochschalten vom 1.ten in den 2.ten Gang und vom 2.ten in den 3.ten Gang hörbar.
Bei schnellem Kupplungstreten ruckt das Auto manchmal wie ein störrischer Esel🙄
Ich werde es definitiv beim ersten Ölwechsel bemängeln und hoffe, dass es der Meister bei der Probefahrt ebenso empfindet...

Kann ich genau so bestätigen bei meinem 1.8, grade beim Herausbeschleunigen vom 2. in den 3. höre ich beim einkuppeln dieses blecherne scheppern, zumal ich den 3. Gang immer schwerer reinbekomme.

Moin,

ich hol meinen kleinen jetzt wieder ab und wie mir mitgeteilt wurde, konnte nichts gefunden werden. Heißt für mich, stoff und vollgas bis nix mehr geht! Soll dann halt so sein und ich seh "ihn" schon auf dem abschleppwagen. tut mir ja schon ein bischen weh, aber bei einem 52 TEUR wagen sollte man(n) schon etwas erwarten können...iss ja schließlich kein japaner.... und was nicht rein gehört, muss eben raus, egal wie....

melde mich dann wieder...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Ich ergänze mal mit einem 2,5´er Motörchen. Ich nehme das aber nur vom 1. auf den 2. Gang richtig deutlich wahr und bin noch auf der Suche nach dem Ursprung...ist mehr so ein Klappern.
wann kommt das denn genau, beim auskuppeln, einkuppeln oder gangwechsel? und wieviele km hast du drauf? normalerweise kommen die probleme doch ne knappe woche bevor sie bei dir anfangen bei meinem 😁

Das ist ein klapperndes Geräusch sobald ich beim Beschleunigen vom 1. in den 2. schalte. Ich kann das Geräusch minimieren, wenn ich die Kupplung nicht normal schnell, sondern deutlich sanfter und langsamer in die Ruhestellung zurückkommen lasse, also sie im Grunde schon schleifen lasse. Bei allen weiteren Gangwechseln laufen die Schaltvorgänge einwandfrei und butterweich.

Habe nicht ganz 2000 km auf der Uhr.

So, komme gerade von meinem (neuen) 🙂. Getriebe ist platt, neues bestellt... mit ein wenig Glück kann ich ihn morgen wieder abholen. Bei AUDI ist dieses Problem nicht bekannt und der 🙂 hat die volle Kompetenz zu entscheiden, was passiert.
Tja, das dürfte wohl ein Negativrekord sein. 15500 km und Getriebe hinüber... Wie war das mit der Qualität bei AUDI...

Deine Antwort
Ähnliche Themen