Getriebe!? Scheppern bei Gangswechsel/Kupplungtreten

Audi TT 8J

Moin die Herren ..

Mir ist seit kurzem aufgefallen, dass wenn ich anfahre und danach die Kupplung trete ein schepperndes geräusch entsteht .. Kann es kaum beschreiben :\ .. Dies passiert meist, wenn ich anfahre und dann ruckartig die Kupplung trete und den Gang wechseln will ..

Außerdem ist meine Schaltung irgendwie hakelig .. Mal flutschen die Gänge nur so rein, mal haken die ziemlich und ich müsste dann den Gang richtig reindrücken .. Das kann doch bei so nem Wagen nicht sein .. Hatte vorher n Golf5 und da gingen die Gänge wie Butter rein.

Hatte jemand auch schon sowas?

Hab nen Audi tt 3.2 EZ: 05.2007

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Huhu,

genau es war die Mitnehmerscheibe .. Obwohl ich sagen muss, dass es wieder anfängt mit dem hakeln -.- .. Ich krieg die Krise :\ .. Hab eine komplett neue Kupplung bekommen. Das ruckeln ist aber noch da, wenn ich die Kupplung schnell kommen lasse bzw. das Gaspedal loslass. Wird es weiter so gehen, werden die mich nun zum 4. mal in 4 Monaten sehen .. So oft war ich noch NIE bei einer Werkstatt mit einem Wagen, dass nenn ich mal Negativrekord 😁. Nach einbau der Kupplung flutschte es, wie es soll, was nun aber nicht mehr der Fall ist. Und ich bin nicht grad der grobmotoriker .. Achja zu allem Glück, durfte ich am We auch noch den rechten hinteren Reifen tauschen -.- Da hat doch eine Schraube gewagt, sich in meinem Reifen zu bohren 😁 Schade das die Car-Life da nicht greift -.- ..

74 weitere Antworten
74 Antworten

Man kann ich nur froh sein ich ich mir keinen TT mehr gekauft habe!War schon lange nicht mehr hier im Forum, da ich meinen TT 8N letztes Jahr verkauft habe, weil ich korrekt die gleiche scheiße mit dem ZMS dort schon hatte!Nach dem wechsel des ZMS damals, war das Geräusch bei mir nach 1000km wieder da!

Und wie ich lese, hat sich bei der neuen Schüssel nicht viel verändert!Mal wieder viel Geld für Audi Schrott und nix dahinter.Das ist ja echt traurig!

Übrigens, hatte meine Frau bis vor kurzen noch einen Z4 und der hat genau die gleichen Probleme mit dem ZMS!Drüber wird auch geheult in den BMW Forum.
Klappern beim anfahren und Scheppern beim treten der Kupplung bei geringer Geschwindigkeit!

Auch wenn Ihr jetzt Denkt" Der ist ja bescheuert" ;-) Habe ich mir einen nagelneuen Honda Civic Type R gekauft!

Kostete mich gerade mal 22.700 Euronen und gibt einen 1000 mal mehr Fahrspass-Spass wenn bei 8200 erst der Begrenzer kommt http://www.youtube.com/watch?v=9sR-rauO7Cc ,was ich vorher nicht gedacht hätte. Und macht von Haus aus schon einen guten Alarm beim hochdrehen!

Auch wenn der TT ein sehr schönes Auto ist und ich meinen noch hinterher trauere, nie wieder ein Audi!Ständig in der Werkstatt.

Wenn ich mit meiner Reisschüssel 100.000 km weg habe, war ich 5 mal zur Inspektion und mit dem Audi 15 mal in der Werkstatt um teure Reperaturen durchführen zu lassen!

Hatte nie etwas für Japaner über, aber eine Testfahrt hatte mich doch vom Gegenteil überzeugt!Und klr das man das Auto nicht mit einen Audi vergleichen kann, aber ich will Spass haben und die Strasse spüren!

Wünsche euch trotzdem viel Spass mit euren Schätzchen!

Gruß, Marko

Zitat:

Original geschrieben von marko4714


Man kann ich nur froh sein ich ich mir keinen TT mehr gekauft habe!War schon lange nicht mehr hier im Forum, da ich meinen TT 8N letztes Jahr verkauft habe, weil ich korrekt die gleiche scheiße mit dem ZMS dort schon hatte!Nach dem wechsel des ZMS damals, war das Geräusch bei mir nach 1000km wieder da!

Und wie ich lese, hat sich bei der neuen Schüssel nicht viel verändert!Mal wieder viel Geld für Audi Schrott und nix dahinter.Das ist ja echt traurig!

Übrigens, hatte meine Frau bis vor kurzen noch einen Z4 und der hat genau die gleichen Probleme mit dem ZMS!Drüber wird auch geheult in den BMW Forum.
Klappern beim anfahren und Scheppern beim treten der Kupplung bei geringer Geschwindigkeit!

Auch wenn Ihr jetzt Denkt" Der ist ja bescheuert" ;-) Habe ich mir einen nagelneuen Honda Civic Type R gekauft!

Kostete mich gerade mal 22.700 Euronen und gibt einen 1000 mal mehr Fahrspass-Spass wenn bei 8200 erst der Begrenzer kommt http://www.youtube.com/watch?v=9sR-rauO7Cc ,was ich vorher nicht gedacht hätte. Und macht von Haus aus schon einen guten Alarm beim hochdrehen!

Hehe, durchaus interessant, danke. 😉

Bei fidaaa, dem einzigen hier, bei dem es bisher repariert wurde, war es allerdings die "Mitnehmerscheibe" und nicht das zms, wobei ich absolut null Plan von der Technik habe. ZMS Schwungrad in Zusammenhang mit "scheppern" habe ich nun aber schon oft gehört, hmm....

Das mit den 1000fachen Fahrspass ist etwas subjektiv 😉 😁, aber schon ok, ich mag die Honda-Motoren mit ihrem Hochdrehzahlkonzept, aber ist von Seiten der Effizienz eoinfach nicht mehr zeitgemäß, und Haltbarkeit ist auch so eine Frage, wobei Du die kiste ja eh nach 100kkm wieder verkaufen magst.

Was verbrauchst Du denn so im Schnitt, und welchen Sprit tankst Du?

Zwichen 8n und 8j liegen in Punkto Fahrspass, gerade auf Landstraßen, Welten. Stichworte Gewicht, Alu-Space-Frame, Steifheit , magnetic ride, Motoren etc pp. Bin vor 4 Jahren den 8n ausgiebigst probegefahren und war extremst enttäuscht. Umgekehrt war es beim 8j. Zwei vollkommen unterschiedliche Autos. Bist den 8j mal gefahren?

Schönes Vid btw., wo ist das denn ungefähr? Bin immer auf der Suche nach schönen Strecken 😉

Mit was für einer Kamera hast Du das denn gemacht und vor allem wie und wo befestigt?

Gruß
Merk

Huhu,

genau es war die Mitnehmerscheibe .. Obwohl ich sagen muss, dass es wieder anfängt mit dem hakeln -.- .. Ich krieg die Krise :\ .. Hab eine komplett neue Kupplung bekommen. Das ruckeln ist aber noch da, wenn ich die Kupplung schnell kommen lasse bzw. das Gaspedal loslass. Wird es weiter so gehen, werden die mich nun zum 4. mal in 4 Monaten sehen .. So oft war ich noch NIE bei einer Werkstatt mit einem Wagen, dass nenn ich mal Negativrekord 😁. Nach einbau der Kupplung flutschte es, wie es soll, was nun aber nicht mehr der Fall ist. Und ich bin nicht grad der grobmotoriker .. Achja zu allem Glück, durfte ich am We auch noch den rechten hinteren Reifen tauschen -.- Da hat doch eine Schraube gewagt, sich in meinem Reifen zu bohren 😁 Schade das die Car-Life da nicht greift -.- ..

Uhm, fida, das sind ja schlechte News... 🙁🙄

Ähnliche Themen

Du sagst es ..

Ich muss ehrlich sagen, ich hab von der Materie sogut wie garkeine Ahnung. Kann mich da nur auf die "Kompetenz" des AZ verlassen .. Macht schon Spaß 😁 ..

1. Monat = Radio getauscht wegen CD-Error fehler
2. Monat = Achsgelenke/Manschette getauscht wegen knackgeräusche beim lenken
3. Monat = Kupplung Neu

Ich danke den lieben Herrn, dass ich die Car-Life habe, sonst hätte es mich ne stange Geld gekostet!

Werd wohl dann bald wieder bei der Werkstatt auftauchen .. Ich mein nach ca 300km kann es doch nicht fast wieder wie mit der alten Kupplung sein, oder!?

lg

Hm, vielleicht hat die nagelneue und perfekt eingestellte Kupplung inkl. dieser Mitnehmerscheibe das eigtl. Problem "überdeckt"? Zumindest eben diese 300km... Hattest Du denn auch explizit auf das Scheppern geachtet?

Oder die Kupplung im TT 8J allgemein ist das Prob., ähnlich dem Faltensitz..., aber eher unwahrscheinlich, sonst würden ja alle direkt nach ein paar km anfangen zu motzen. Das Prob. scheint aber eher nach 10-15tkm aufzutauchen.

Ich hab da auch null Ahnung von, technisch gesehen...

Vielleicht ist es ja somit doch das ZMS?

So, habe heute meinen vom 🙂 abgeholt. Es wurde ein neues Getriebe verbaut. Was die Ursache für den defekt war, konnten sie mir leider nicht sagen.
Ich habe bei dieser Angelegenheit auch gerade meinen 🙂 gewechselt und bin nun bei einem Audi Zentrum mit Analyse-Stützpunkt gewechselt.
Die Jungs haben bei mir einen wirklich positiven Eindruck hinterlassen. Die ganze Arbeit war sehr sauber gemacht.
Ich hatte noch angemerkt, das meine Lenksäule manchmal etwas scheppert und dachte, sie würden einfach ein wenig WD40 reinsprühen. Stattdessen haben sie die komplette Lenksäule ausgetauscht. So ist das scheppern definitiv erstmal weg 🙂
Ansonsten war der Wagen gewaschen, gesaugt und selbst meine Felgen waren sauber. Diese Werkstatt passt endlich mal zu dem Eindruck den Audi vermitteln will.
Wollen wir hoffen das die verbauten Komponenten dies nicht wieder kaputt machen.

Zu dem will ich auch!!! Ich dacht ich träum als ich das gelesen hab'. Sogar Felgen sauber?! Das hab ich ja noch nie gehört?!😰

Auch wenn Dein Problem etwas von dem hier Beschriebem abwich - Du sprachst von einem Geräusch wie bei einer Karte zwischen Fahrradspeichen im 6. bei niedriger Geschwindigkeit, und somit wohl hofftl. bei uns kein Getriebaustausch vonnöten sein wird - sag uns doch bitte:

Welches Audizentrum ist das? Man kann ja auch mal positive Werbung für so eine Ausnahme machen. 🙂

Wird aber wohl irgendwo in Hessen sein, mei, wo wohnt ihr alle?!

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Zu dem will ich auch!!! Ich dacht ich träum als ich das gelesen hab'. Sogar Felgen sauber?! Das hab ich ja noch nie gehört?!😰

Auch wenn Dein Problem etwas von dem hier beschrieben abwich, Du sprachst von einem Geräusch wie bei einer Karte zwischen Fahrradspeichen im 6. bei niedriger Geschwindigkeit, und somit wohl hofftl. bei uns kein Getriebaustausch vonnöten sein wird, sag uns doch bitte:

Welches Audizentrum ist das? Man kann ja auch mal positive Werbung für so eine Ausnahme machen. 🙂

Wird aber wohl irgendwo in Hessen sein, mei, wo wohnt ihr alle?!

Ich fahr dafür extra über die Grenze nach NRW 😉 Es ist das AUDI-Zentrum Siegen. Ich wurde von AUDI dahin verwiesen, nachdem ich mit denen mal ein Wort über meinen alten 🙂 gesprochen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Jericho Cane



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Welches Audizentrum ist das? Man kann ja auch mal positive Werbung für so eine Ausnahme machen. 🙂

Wird aber wohl irgendwo in Hessen sein, mei, wo wohnt ihr alle?!

Ich fahr dafür extra über die Grenze nach NRW 😉 Es ist das AUDI-Zentrum Siegen. Ich wurde von AUDI dahin verwiesen, nachdem ich mit denen mal ein Wort über meinen alten 🙂 gesprochen habe.

Interessant, danke! 🙂

Achtung WERBUNG !!😁😁

Audi Zentrum Siegen Knebel und Schneider GmbH & Co. KG
Leimbachstraße 165
57074 Siegen
Tel: 0271/23446 - 0
Fax: 0271/23446 - 11

😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Achtung WERBUNG !!😁😁

Audi Zentrum Siegen Knebel und Schneider GmbH & Co. KG
Leimbachstraße 165
57074 Siegen
Tel: 0271/23446 - 0
Fax: 0271/23446 - 11

Einfach dezent 😁

Danke für die Ergänzung 🙂

Habe so ein ähnliches Geräusch, wenn ich anfahre und sofort wieder die Kupplung trete, höre ich ein leichtes Scheppern und spüre einen leichten Schlag. Besonders auffällig in Stausituationen.
Ausserdem gibt es ein leichtes Ruckeln beim Lastwechsel.
D.h. auf der Autobahn 6. Gang beschleunigen bis 160, wenn ich dann das Gas ganz wegnehme gibt es einen Ruck und das gleiche Spiel wiederrum wenn ich dann aufs Gas steige, die Hälfte des Gaspedalweges reicht schon um diesen Ruck auszulösen.

Diesen Ruck kann man auch sehr deutlich im Drehzahlmesser beobachten.
Ist das etwa Stand der Technik oder liegt da etwa doch ein Fehler vor?
Der Wagen hat erst 5.300 Km auf der Uhr, ist die 2,5 L Maschine.

bekanntes ZMS Problem - schau Dir das angehängte Urteil an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen