Getriebe!? Scheppern bei Gangswechsel/Kupplungtreten

Audi TT 8J

Moin die Herren ..

Mir ist seit kurzem aufgefallen, dass wenn ich anfahre und danach die Kupplung trete ein schepperndes geräusch entsteht .. Kann es kaum beschreiben :\ .. Dies passiert meist, wenn ich anfahre und dann ruckartig die Kupplung trete und den Gang wechseln will ..

Außerdem ist meine Schaltung irgendwie hakelig .. Mal flutschen die Gänge nur so rein, mal haken die ziemlich und ich müsste dann den Gang richtig reindrücken .. Das kann doch bei so nem Wagen nicht sein .. Hatte vorher n Golf5 und da gingen die Gänge wie Butter rein.

Hatte jemand auch schon sowas?

Hab nen Audi tt 3.2 EZ: 05.2007

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Huhu,

genau es war die Mitnehmerscheibe .. Obwohl ich sagen muss, dass es wieder anfängt mit dem hakeln -.- .. Ich krieg die Krise :\ .. Hab eine komplett neue Kupplung bekommen. Das ruckeln ist aber noch da, wenn ich die Kupplung schnell kommen lasse bzw. das Gaspedal loslass. Wird es weiter so gehen, werden die mich nun zum 4. mal in 4 Monaten sehen .. So oft war ich noch NIE bei einer Werkstatt mit einem Wagen, dass nenn ich mal Negativrekord 😁. Nach einbau der Kupplung flutschte es, wie es soll, was nun aber nicht mehr der Fall ist. Und ich bin nicht grad der grobmotoriker .. Achja zu allem Glück, durfte ich am We auch noch den rechten hinteren Reifen tauschen -.- Da hat doch eine Schraube gewagt, sich in meinem Reifen zu bohren 😁 Schade das die Car-Life da nicht greift -.- ..

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jericho Cane


So, komme gerade von meinem (neuen) 🙂. Getriebe ist platt, neues bestellt... mit ein wenig Glück kann ich ihn morgen wieder abholen. Bei AUDI ist dieses Problem nicht bekannt und der 🙂 hat die volle Kompetenz zu entscheiden, was passiert.
Tja, das dürfte wohl ein Negativrekord sein. 15500 km und Getriebe hinüber... Wie war das mit der Qualität bei AUDI...

Ja, langsam häufen sich die Probleme !!🙄

Vielleicht sollte man mal eine Liste erstellen und jeder trägt ein, welche Probleme er hatte bzw. hat. Anschliessend aufaddieren und wir können ne Rangliste erstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Jericho Cane


Vielleicht sollte man mal eine Liste erstellen und jeder trägt ein, welche Probleme er hatte bzw. hat. Anschliessend aufaddieren und wir können ne Rangliste erstellen.

So ein Thread existiert schon hier !!

Glaub vom Barny !

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=515494

Gefunden !!😁

http://www.motor-talk.de/.../garantiefaelle-tt-8j-t2369364.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Cabdriver103


Bei mir (TTS) tritt das geschilderte Problem auch sporadisch und erst bei warmem Motor auf.
Es ist ein metallisches Geräusch und ist beim Hochschalten vom 1.ten in den 2.ten Gang und vom 2.ten in den 3.ten Gang hörbar.
Bei schnellem Kupplungstreten ruckt das Auto manchmal wie ein störrischer Esel🙄
Ich werde es definitiv beim ersten Ölwechsel bemängeln und hoffe, dass es der Meister bei der Probefahrt ebenso empfindet...

Hab exakt dasselbe problem....bin mir nur nicht sicher ob normal oder nicht, manchmal bekomme ich den 2ten gang auch nicht richtig rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jericho Cane


So, komme gerade von meinem (neuen) 🙂. Getriebe ist platt, neues bestellt... mit ein wenig Glück kann ich ihn morgen wieder abholen. Bei AUDI ist dieses Problem nicht bekannt und der 🙂 hat die volle Kompetenz zu entscheiden, was passiert.
Tja, das dürfte wohl ein Negativrekord sein. 15500 km und Getriebe hinüber... Wie war das mit der Qualität bei AUDI...

super burschi, dann hat meiner ja noch 1.000 km. übrigens mir wurde vom freudlichen gesagt, der vorgang (scheppern beim gangwechsel 1 in 2) ist nun bei audi registiert, wegen der gewährleistung. also außer 2 tage in nem 6er golf tdi (ohne weitere anmerkungen) habe ich noch 90,-- eur für den mietwagen gelöhnt. und natürlich die zeit nicht zu vergessen. aber ich muß sagen, die haben mich nicht versucht abzufertigen, sondern wirklich ordentlich bedient. aber wenn der fehler nicht auftritt, kann man auch nichts analysieren. watt solls dann mal gas.....

Hi,

ich habe einen 2.0 und das gleiche Geräusch :-(. Freundliche hat erst auf Radlager getippt und gewechselt, bei 13000Km. Nun wird das Scheppern immer lauter, beim Kupplung springen lassen und auch wenn ich in der 30 Zone Rolle. Fahrzeug war schon 3 mal bei denen in der Werkstatt, aber es soll immer alles I.O. sein.
Werde wohl morgen ein ernstes Telefonat führen (nach diesem Thread)

Ach ja, es quitscht ohne Ende die Fußstütze und der Türgriff, was für eine Rappelkiste!!!
Hätte besser meinen 4 Golf behalten :-))

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Das ist ein klapperndes Geräusch sobald ich beim Beschleunigen vom 1. in den 2. schalte.

Habe nicht ganz 2000 km auf der Uhr.

hab heute nochmal drauf geachtet, bei mir hört man nichts. hab mit 2200 ungefähr gleichstand.

Rühre seid 67.000 km in meiner Schaltung, keine Probleme, keine Geräusche.
Die Kupplung im TT ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit gewöhnt man sich ja an alles !😁

Zitat:

Original geschrieben von Jack ONeill


Hi,

ich habe einen 2.0 und das gleiche Geräusch :-(. Freundliche hat erst auf Radlager getippt und gewechselt, bei 13000Km. Nun wird das Scheppern immer lauter, beim Kupplung springen lassen und auch wenn ich in der 30 Zone Rolle. Fahrzeug war schon 3 mal bei denen in der Werkstatt, aber es soll immer alles I.O. sein.
Werde wohl morgen ein ernstes Telefonat führen (nach diesem Thread)

Ach ja, es quitscht ohne Ende die Fußstütze und der Türgriff, was für eine Rappelkiste!!!
Hätte besser meinen 4 Golf behalten :-))

Haha, das mit dem quietschenden Türgriff hatte ich ja auch, wurde mitsamt Gurtschloss und hinterem Ablagefachschloß anstandslos gemacht.

Ichg kapier nicht, wie man bei scheppernden Geräuschen bei mGangwechsel auf "Radlager" kommen kann??? Imho tauschen die 🙂 einfach mal auf Verdacht irgendwas, nur damit Kunde denkt, es wird was getan, und bezahlen tut es ja eh Audi während der Garantie...

Radlager ROFL 😁

Bei mir wurde jetzt die Pendelstütze getauscht, evtl. ist es auch die...

Heut morgen ging auf der Autobahnauffahrt beim Rausbeschleunigen der 3. Gang erst nach mehreren Versuchen kein (und ja, ich trete die Kupplung beim Schalten 🙂 und in der Innenstadt ist mir heute aufgefallen, dass das Scheppern beim Schalten/Einkuppeln immer lauter wird.

Kam aus Zeitgründen noch nicht dazu zum Service zu fahren, so langsam aber sicher sollte ich das aber denke ich tun.

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Heut morgen ging auf der Autobahnauffahrt beim Rausbeschleunigen der 3. Gang erst nach mehreren Versuchen kein (und ja, ich trete die Kupplung beim Schalten 🙂 und in der Innenstadt ist mir heute aufgefallen, dass das Scheppern beim Schalten/Einkuppeln immer lauter wird.

Kam aus Zeitgründen noch nicht dazu zum Service zu fahren, so langsam aber sicher sollte ich das aber denke ich tun.

Bitte berichten.

Ich habe auch den Eindruck, dass es langsam immer lauter wird (fragt mal Martin 😉)und ja auch bei mir hakt der 3., aber eben nur manchmal... ich wollte daher eigtl. noch ein bisserl warten, bis auch der letzte eventuelle Dxxx beim 🙂 das Problem zu erkennen vermag...

Eine eventuelle Äußerung ala "Fußmatte" oder "Radlager" wäre gesundheitlich abträglich...

Gruß
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei


Bei mir wurde jetzt die Pendelstütze getauscht, evtl. ist es auch die...

Hattest Du denn auch das hier beschriebene Scheppern? Oder was war in Deinem Fall das Problem? Sorry, falls ich das jetzt irgendwie überlesen haben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei


Bei mir wurde jetzt die Pendelstütze getauscht, evtl. ist es auch die...
Hattest Du denn auch das hier beschriebene Scheppern? Oder was war in Deinem Fall das Problem? Sorry, falls ich das jetzt irgendwie überlesen haben sollte.

War zuerst nur beim Lastwechsel und dann auch beim schalten.....

Also bei Lstwechsel hab ich kein Scheppern, nur 2-3maliges Ruckeln im 1. und 2., das Scheppern beginnt nur mit Treten der Kupplung, dann noch mal etwas anders beim Gangwechsel, und wieder beim Einkuppeln. Aber halt auch nicht immer... 😉 Und Kiste muss, wie schon alle hier geschrieben heben, warm sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen