Getriebe ruckelt 135i

BMW 1er F40

Hallo,

Habe meinen jetzt 2 Tage.
Beim Schalten ruckelt der schon sehr. Irgemdwie schaltet der zu unsauber. Muss der erstmal eingefahren werden oder ist das bei euch etwa auch so?

Vor allem das schalten um den 1ten 2ten und 3ten Gang

Edit: das passiert vor allem beim hochschalten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ale19 schrieb am 29. November 2020 um 00:08:37 Uhr:


Ich habe das beschriebene Phänomen nicht - weder beim hoch- noch beim herunterschalten. Das Getriebe ist sehr geschmeidig und man merkt die Gangwechsel nicht.

Und läuft auch geschmeidig mit S95 😉

Bei mir ebenfalls. Ich würde sogar sagen, dass das Getriebe gerade in den unteren Gängen geschmeidiger schaltet, als in meinem alten M140i mit dem ZF-Getriebe.

32 weitere Antworten
32 Antworten

75 % aller Porsches werden mit dem PDK-Getriebe (Doppelkupplungsgetriebe, keine Wandler) ausgeliefert. Beim Panamera und Macan sind es sogar 100 Prozent.
Die letzten sechs Jahre war ich durchgehend mit einem Cayman 981 mit PDK unterwegs, dazwischen auch mal tageweise mit 911er, Panamera, Macan und zuletzt Ende Oktober mit einem neuen 718 Boxster T.
Im Vergleich zu all den Zuffenhausener muss sich der 120i mit Steptronic-Doppelkupplungsgetriebe (die anderen kenne ich nicht) keinesfalls verstecken, das Automatikgetriebe des BMW schaltet in allen Modi ausgezeichnet.

Es ist ja am Ende immer ein persönlicher subjektiver Eindruck den man da hat.

Und obwohl ich persönlich das ZF besser finde, darf jeder seine eigene Meinung dazu haben.

Nun ist es mal so und wir haben trotzdem vor Kurzem einen F40 bestellt. Er bietet ja an vielen Stellen auch deutliche Fortschritte, wie z.B. Fahrerassistenz, Konnektivität, HUD, Sprachbedienung, Geräuschkomfort usw.

Grüße

Hallo zusammen,
habt ihr den F40 120i noch und habt Langzeiterfahrungen mit dem Doppelkupplungsgetriebe) (meine von Getrag / Magma)?
Schaltkomfort / Haltbarkeit / …
Schönen Sonntag!
Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen