Getriebe-Reset
hallo leute
habe heute morgen das hier ausprobiert:
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
am anfang dachte ich mir, warum soll ich das denn machen mein fahrzeug schaltet doch gut...
nachdem ich das ausgeführt habe konnte ich mein fahrzeug garnicht mehr wieder erkennen, man merkt die schaltvorgänge garnicht😁.
ist dieser reset eigentlich schädlich fürs getriebe??
Beste Antwort im Thema
hallo leute
habe heute morgen das hier ausprobiert:
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
am anfang dachte ich mir, warum soll ich das denn machen mein fahrzeug schaltet doch gut...
nachdem ich das ausgeführt habe konnte ich mein fahrzeug garnicht mehr wieder erkennen, man merkt die schaltvorgänge garnicht😁.
ist dieser reset eigentlich schädlich fürs getriebe??
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schurlee
also ich tippe mal auf WÜK - neuer Wandler und gut ist es ...Zitat:
Original geschrieben von FrankFaster
So nun bin ich ja echt gespannt. Ich habe vor kurzem eine ehemalige Taxe "geerbt" mit ca. 260t Km auf der Uhr. Ich würde mal sagen, genug Zeit für ein adaptives Getriebe sich irgendwelche "Macken" des Fahrers an zu eignen bzw. zu "erlernen" 🙂 . Ich habe gerade beim anfahren von der Ampel weg doch des öfteren einen merklichen Ruckler und ein ansteigen? der Drehzahl. Fühlt sich für mich so an als wolle der Wagen im 2ten Gang anfahren und entscheidet sich dann auf Grund von mangelndem Gas meinerseits es dann doch im ersten zu versuchen. Morgen früh werde ich vorm losfahren nun den genannten Getriebe Reset durchführen. Bin schon ganz gespannt was passiert 🙂 .Sollte sich das Problem allerdings weiterhin nicht einstellen werde ich wohl doch mal bei MB vorbeifahren und die Jungs dort drauf schauen lassen. Einen Bericht über den Reset gibts dann morgen abend.Lg Gil
lg,
g.
Moin aus Hamburg,
hab nun schon diverses probiert. Immer noch die gleichen Symthome.
Auto kalt, Getriebe schaltet wie am Gummiband incl. verschalten, rucken und hoppeln wie bei einem Auto mit Kupplung und ungeübten Fahrer. Trotz Getriebe spülen nach T.E. und 3 Tage in der Werkstatt bei einem Getriebe Profi keine Besserung. Allerdings hatte ich den Eindruck das der Profi entweder wirklich die Symthome mit kaltem Motor nicht nachvollziehen konnte oder kein Gespür dafür hatte. Niemand kennt sein Auto so gut wie der Besitzer.
Genauso wie bei vielen anderen hier im Forum trat das ganze nur die ersten vielleicht 5 Minuten auf, danach war alles wieder normal. Hab schon an irgendeinen Temperaturfühler gedacht, wüßte nur nicht welcher dafür zuständig sein könnte bzw wo der sitzen könnte.
Als vorerst letzten Versuch dann das Getriebe, wie im Forum schon öfters beschrieben, mit der Schlüsselmethode resettet.
Ich glaube mich tritt ein Elch. WEG!!!! Alles wieder normal.
Also ich dachte das kann´s jetzt nicht sein. Werkstatt Auffenthalt mit T.E. Spülung und ein einfacher Tip aus so einem Forum und alles wieder GUUUUTTTTT.
Bei mir hat es wirklich geholfen und ich kann nur jedem raten es zumindest zu versuchen. Kostet NICHTS und SPART womöglich viel Geld und was noch wichtiger ist: Man kann wieder ruhig einsteigen, ohne so ein mulmiges Gefühl, was als nächstes kommen könnte und die Angst im Nacken ob man womöglich mit Getriebe Schaden liegen bleibt.
Schönen Sonntag noch
Gruß
SAM727
Wird nicht auf dauer so bleiben, die Probleme kommen wieder. 🙂
LG Tom
Wenn Du das schon weißt, dann erkläre doch mal den Fehler bzw. gebe mal einen brauchbaren Tip ab wie das Problem dauerhaft zu lösen ist.
Mir gefällt so eine nichtssagende Anmerkung überhaupt nicht.
Entweder konstruktiv zur Lösung beitragen oder einfach nur das M.... halten..
Sorry, an all die anderen Mitleser, aber solche Typen hab ich wirklich gern.
Wenn er schon hellsehen kann würden mich die Lottozahlen von nächster Woche mehr interessieren.
Gruß
SAM727
@sam ,Entspann Dich mal bitte ja, hatte auch diese Probleme mit einem W211 Diesel und habe dieses angebliche Getriebereset durchgeführt nach ca. einer Woche war dann alles wieder so wie vorher. Das ist die Erfahrung die ich gemacht habe wollte es eigentlich auch nicht auf alle anderen pauschalisieren sorry. Es ist schon traurig wie leicht einige User hier auf die Palme gehen. 😰😉😉😉😉
LG tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Man muss zwingend zwischen zwei Adaptionen unterscheiden. Das hier beschriebene Verfahren mit Kickdown und Schlüssel setzt die Fahreradaption zurück; setzt also die Schaltpunkte des Getriebes auf Standard zurück. Gegen ein Ruckeln kann das nur sehr bedingt helfen, da hier nur die "Zielschaltzeiten" verändert werden, also mit anderen Worten, wie sportlich das Getriebe die Schaltdauer auslegen will. Lange Schaltzeit -> weicherer Gangwechsel, kurze Schaltzeit -> merklicher Gangwechsel.
Und genau das passiert jedes Mal, wenn man den Motor ausschaltet. Wo nur das Märchen mit der "Rücksetzung" mittels Gaspedal und Zündschlüssel herkommt? Internet ist so was wie Lemminge. Einer spinnt sich was im Hirn zusammen, verbreitet es und alle springen auf den Zug auf und beten denselben Unsinn immer und immer wieder runter...
@M+S: Wie kommst Du denn darauf? Dann sollte sich dieser Fehler ja zumindest zeitweilig nicht resetten lassen, bzw. gar nicht Auftreten.
Ich kann nur nochmal sagen, das es bei mir geholfen hat. Wenn es wiederkommt und ich keine andere Lösung finde, dann wird es halt nochmal gemacht.
@Tom: kann zwar sein das es eine etwas heftige Reaktion war, aber leider gibt es immer und überall Leute die mit irgendwelchen Kommentaren das eigendliche Thema auseinanderreißen und man extrem viel lesen muß bis man mal sinnvolle Info´s findet. Das ist in einem Internetportal, wo man Hilfe erwartet mehr als nervig und entspricht sicherlich nicht dem Grundgedanken eines Forums wo unter anderem eben auch Hilfe gesucht wird.🙂🙂😉
Und eine Lösung habe ich von Dir auch noch nicht gehört🙂😕
Gruß
SAM727
Zitat:
Original geschrieben von M.-S.
Und genau das passiert jedes Mal, wenn man den Motor ausschaltet. Wo nur das Märchen mit der "Rücksetzung" mittels Gaspedal und Zündschlüssel herkommt? Internet ist so was wie Lemminge. Einer spinnt sich was im Hirn zusammen, verbreitet es und alle springen auf den Zug auf und beten denselben Unsinn immer und immer wieder runter...Zitat:
Original geschrieben von general1977
Man muss zwingend zwischen zwei Adaptionen unterscheiden. Das hier beschriebene Verfahren mit Kickdown und Schlüssel setzt die Fahreradaption zurück; setzt also die Schaltpunkte des Getriebes auf Standard zurück. Gegen ein Ruckeln kann das nur sehr bedingt helfen, da hier nur die "Zielschaltzeiten" verändert werden, also mit anderen Worten, wie sportlich das Getriebe die Schaltdauer auslegen will. Lange Schaltzeit -> weicherer Gangwechsel, kurze Schaltzeit -> merklicher Gangwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von M.-S.
Und genau das passiert jedes Mal, wenn man den Motor ausschaltet.Zitat:
Original geschrieben von general1977
Man muss zwingend zwischen zwei Adaptionen unterscheiden. Das hier beschriebene Verfahren mit Kickdown und Schlüssel setzt die Fahreradaption zurück; setzt also die Schaltpunkte des Getriebes auf Standard zurück. Gegen ein Ruckeln kann das nur sehr bedingt helfen, da hier nur die "Zielschaltzeiten" verändert werden, also mit anderen Worten, wie sportlich das Getriebe die Schaltdauer auslegen will. Lange Schaltzeit -> weicherer Gangwechsel, kurze Schaltzeit -> merklicher Gangwechsel.
Nein, das ist nicht richtig. Das Getriebe merkt sich die Fahreradaption natürlich auch nach einem Zündungszyklus. Daher gibt es ja die beschriebene Option des Resets. Aber die Fahreradaption geht im allgemeinen recht fix. Nach 10 Minuten (längstens) sollte das Getriebe, egal von welchem Ausgangspunkt aus (Reset oder Frau vorher gefahren 😉), die Fahreradaption abgeschlossen haben.
Gruß
Achim
Hasan676:
Auch von mir nun meinen verspäteten Dank.
Ich habe meinen 280cdi(2005) erst seit ein paar Monaten. Das Getriebe war immer schon hypernervös und schaltete schon beim leisesten Antippen in möglichst niedrigen Gängen. Vollkommen unnötiges Verhalten, sowas sollte sich das Getriebe nie anlernen.
Nach dem Reset:
Kaum wiederzuerkennen. Der Niki Lauda Modus war gelöscht, er schaltete bald und sauber nach. 130 auf der Autobahn, die Spur wird frei, das Gaspedal sanft betätigt, er läßt den 5ten drinnen, herrliches Komfortgefühl.
Kurzum, ein voller Erfolg.
Die ganzen Nörgler und Oberlehrer (nein, das geht sicher nicht, Schmarrn, Internet Lemminge) kann man auf die ignore-list setzen, das wird das Forum onehin leserlicher.
Beste Grüße,
Clemens
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Nein, das ist nicht richtig. Das Getriebe merkt sich die Fahreradaption natürlich auch nach einem Zündungszyklus. Daher gibt es ja die beschriebene Option des Resets. Aber die Fahreradaption geht im allgemeinen recht fix. Nach 10 Minuten (längstens) sollte das Getriebe, egal von welchem Ausgangspunkt aus (Reset oder Frau vorher gefahren 😉), die Fahreradaption abgeschlossen haben.Zitat:
Original geschrieben von M.-S.
Und genau das passiert jedes Mal, wenn man den Motor ausschaltet.
Gruß
Achim
Soweit ich mich erinnere sind ca 40 Schaltvorgänge nötig bis die Adaption durch ist, nicht 10 Minuten.
Leute, ihr seid spitze.
Ein sehr guter Tip ist das mit der Selbstadaption.
War kurz vor meinem Urlaub am verzweifen, ob mein Getriebe langsam den Geist aufgibt. 1-3 gang beim Hochschalten immer leichter Stoß. Ob kalt oder warm, in Stellung "c" oder "s" immer das selbe.
Hab soeben die Selbstadaption wie beschrieben durchegührt allerdings erstmal in "S" so gut und weich kenn ich den garnicht.
Morgen mach ich das auch mal bei der Stellung "C" und dann kann der Urlaub kommen. 🙂
Es werden bei dieser Anleitung, wenn überhaupt, nur die Adaptionswerte im GSG gelöscht und das Steuergerät lernt nun wieder neu. Dies geht sehr schnell und unmerklich und man ist nach einer Tagestour genau da, wo man angefangen hat. Deshalb ist ein ständiges Zurücksetzen der Werte unnütz und dummes Zeug. Man kann das am Besten per SW machen, wenn man sich einen gebrauchtes Auto gekauft hat, nur um zu sehen, wie das Getriebe wirklich schaltet. Wartungsrückstände und eventuelle Schäden kann man damit natürlich nicht reparieren.
MfG Thomas
Ich hatte/habe das gleiche Problem. Das Getriebe schaltet sehr hart, vor allem wenn man zur Ampel fährt schaltet es sehr ruckartig in den ersten Gang runter. Habe das Reset ausprobiert. Bin jetzt einmal um den Block gefahren. Bischer konnte ich noch keine Änderung feststellen, ausser dass das Schiebedach nun nur noch Stückchenweise auf und zu geht. Ich muss also 20 mal draufdrücken um es auf und zu zu bekommen. Also irgend einen Einfluß scheint dieses Reset auf jeden Fall zu haben. Wenn jemand zufällig weiss, wie ich das Schiebedach wieder hinbekommen wäre ich zumindest wieder bei null!!;-)
Halte den Knopf mal für 5 - 8 Sekunden auf zu müsste dann wieder gehen und manchmal fehlt im Getriebe ein wenig Öl
Hattest du den Akku abgeklemmt? Dann ist das normal und hat nichts mit dem Getriebereset zu tun. Das Schiebedach muss wieder in Nulllage gebracht werden. Steht auch in der BA.
Schiebedach ganz öffnen und den Schalter einfach 3sek. lang weiter auf öffnen gedrückt halten! Fertig. Jetzt ist es wieder normiert.
Edit Skat000 war schneller. Im WIS steht auf „Auf“, aber zu geht dann wohl auch. Geht ja nur darum, dass das SG ein eindeutiges Signal von einem der Hallsensoren bekommt. Ob es dabei in Endlage geschlossen oder offen steht, ist dann wohl egal.
Lieben Dank Euch beiden. Ich hab jetzt ein wenig rumgedrückt und es geht wieder. Ich hatte tatsächlich auch den Akku abgeklemmt, komisch aber dass das vorher aber auch schonmal war und da hatte ich kein Problem mit dem Schiebedach. Egal. Ich hab das Gefühl bei mir macht die Elektonik eh das was sie will;-) Auf youtube gibts teilweise noch andere Reset Erklärugen, die ähnlich sind aber teils deutlich längere Zeiten in Anspruch nehmen. Was ist davon zu halten? Und was ist eigentlich Position zwei? Null ist einfach reinstecken. Bei eins leuchtet noch nichts, und bei zwei(letzte Stufe) leuchten sämtliche Symbole. Ist das so richtig?