Getriebe-Reset
hallo leute
habe heute morgen das hier ausprobiert:
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
am anfang dachte ich mir, warum soll ich das denn machen mein fahrzeug schaltet doch gut...
nachdem ich das ausgeführt habe konnte ich mein fahrzeug garnicht mehr wieder erkennen, man merkt die schaltvorgänge garnicht😁.
ist dieser reset eigentlich schädlich fürs getriebe??
Beste Antwort im Thema
hallo leute
habe heute morgen das hier ausprobiert:
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
am anfang dachte ich mir, warum soll ich das denn machen mein fahrzeug schaltet doch gut...
nachdem ich das ausgeführt habe konnte ich mein fahrzeug garnicht mehr wieder erkennen, man merkt die schaltvorgänge garnicht😁.
ist dieser reset eigentlich schädlich fürs getriebe??
76 Antworten
wie lange dauert es bis die Getriebe sich neu einlernt ?
@RESET: Also von Reset kann beim Schlüsseltrick nicht die rede sein, wenn es was macht, falls es überhaupt was macht... spielt es nicht an den adaptionswerten rum sondern an sonst was anderem... also ist die begrifflichkeit defintiv falsch gewählt.....
@neu einlernen... ca. 800km
@real-reset durch SW-Update: als ein Update aufgespielt wurde hat das getriebe richtig rumgezickt... und sich erst wieder langsam beruhigt... (das Getriebe adaptiert sich selbst in den warmen Phasen)
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
@RESET: Also von Reset kann beim Schlüsseltrick nicht die rede sein, wenn es was macht, falls es überhaupt was macht... spielt es nicht an den adaptionswerten rum sondern an sonst was anderem... also ist die begrifflichkeit defintiv falsch gewählt.....@neu einlernen... ca. 800km
@real-reset durch SW-Update: als ein Update aufgespielt wurde hat das getriebe richtig rumgezickt... und sich erst wieder langsam beruhigt... (das Getriebe adaptiert sich selbst in den warmen Phasen)
Doch tut es heizölraser. Ich mach es 1 x die Woche. Nach ca. 40 Schaltvorgängen "locked" es den Fahrstil.
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
wie lange dauert es bis die Getriebe sich neu einlernt ?
Nach ca. 40 Schaltvorgängen wie jetzt schon das x. mal geschrieben 🙂 Und es muss für C und S separat gemacht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Doch tut es heizölraser. Ich mach es 1 x die Woche. Nach ca. 40 Schaltvorgängen "locked" es den Fahrstil.
Hmm, warum resettest Du die Getriebeeinstellung 1x pro Woche, wenn es sich ohnehin nach kurzer Fahrt wieder auf Deine Fahrweise eingestellt hat?
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Hmm, warum resettest Du die Getriebeeinstellung 1x pro Woche, wenn es sich ohnehin nach kurzer Fahrt wieder auf Deine Fahrweise eingestellt hat?Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Doch tut es heizölraser. Ich mach es 1 x die Woche. Nach ca. 40 Schaltvorgängen "locked" es den Fahrstil.
Gewohnheit.
Das Getriebe lernt kontinuierlich. So wird es zumindest von den Meistern bei MB erklärt. Dazu merke ich den Unterschied wenn meinen Frau eine Woche lang einen Wagen fährt und dann ich. Habe vorhin mal den Meister gefragt was er dazu sagt. Das Schlüsselgetue resetet nur das erlernte Verhalten auf die Grundeinstellung. Ist so sinnvoll wie ne Tüte ohne Boden.
wenn man 2 mal den kickdown drückt schaltet man den sechsten und siebten gang frei !
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Gewohnheit.
Komische Gewohnheit 😛
Zitat:
Original geschrieben von tza
Das Schlüsselgetue resetet nur das erlernte Verhalten auf die Grundeinstellung. Ist so sinnvoll wie ne Tüte ohne Boden.
Schöner Spruch mit der Tüte 🙂 😁
Aber so ganz sinnlos find ich es dann doch nicht. Hab den Wagen mit gut 200tsd km gekauft und diesen Reset ca. 2 Monate später gemacht. Seit dem schaltet er etwas früher hoch (was in meinem Sinn ist). In 2 Monaten und ~8tsd km hat das Getriebe alleine es nicht geschafft sich dahingehend zu verändern.
Subjektiv hat es auf jeden Fall was gebracht, und letztlich ist das subjektive Empfinden ja auch ausschlaggebend.
Zitat:
Original geschrieben von Arbeitsdenkmal
Schöner Spruch mit der Tüte 🙂 😁Zitat:
Original geschrieben von tza
Das Schlüsselgetue resetet nur das erlernte Verhalten auf die Grundeinstellung. Ist so sinnvoll wie ne Tüte ohne Boden.Aber so ganz sinnlos find ich es dann doch nicht. Hab den Wagen mit gut 200tsd km gekauft
und diesen Reset ca. 2 Monate später gemacht. Seit dem schaltet er etwas früher hoch (was in meinem Sinn ist). In 2 Monaten und ~8tsd km hat das Getriebe alleine es nicht geschafft sich dahingehend zu verändern.
Subjektiv hat es auf jeden Fall was gebracht, und letztlich ist das subjektive Empfinden ja auch ausschlaggebend.
.
Einbildung ist auch ne Bildung. 😁 Aber jedem so wie es ihm gefällt. 🙂
Man muss zwingend zwischen zwei Adaptionen unterscheiden. Das hier beschriebene Verfahren mit Kickdown und Schlüssel setzt die Fahreradaption zurück; setzt also die Schaltpunkte des Getriebes auf Standard zurück. Gegen ein Ruckeln kann das nur sehr bedingt helfen, da hier nur die "Zielschaltzeiten" verändert werden, also mit anderen Worten, wie sportlich das Getriebe die Schaltdauer auslegen will. Lange Schaltzeit -> weicherer Gangwechsel, kurze Schaltzeit -> merklicher Gangwechsel.
Bei einem echten Ruckeln, oder "reinhauen" eines Gangs kann das nicht helfen. Hier wäre höchstens ein Reset der internen Adaption über die StarDiagnose hilfreich, bei dem das Getriebe lernt, wie die Ventile anzusteuern sind, um die angeforderte Schaltzeit zu erreichen. Das varieert von Ventil zu Ventil (Ungenauigkeiten in der Produktion, ähnlich Diesel-Injektoren) und natürlich auch nach Alter und Verschmutzungsgrad. Nach dem Reset mit der StarDiagnose ist zwingend eine Adaptionsfahrt notwendig, bei der aus dem Stand mit niedriger Last bis 100km/h beschleunigt werden soll und danach ohne Einsatz der Bremse (=reiner Schubbetrieb) die Geschwindigkeit wieder bis in den ersten Gang abgebaut werden soll. Wie und wo das eine Werkstatt allerdings ohne abgesperrte lange Strecke schaffen soll, erschließt sich mir nicht so ganz.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von petermiss
Hallo
ich habe bei meinem W 211 280 cdi ein ?? kleines Problem
beim anhalten wo auch immer,aber nur wenn er Morgens das erste mal gefahren wird gibt es beim runterschalten zum 1 Gang einen merlichen Ruck,was kann das sein,wer kann mir einen Rat geben,oder kann ich das auch mit einem Reset erledigen.
Danke für eine Antwort
Hans Peter Miss
Laut meines wissens ist es die getriebesoftware. die muss aktualisiert werden beim freundlichen. schöne grüße 😁
So nun bin ich ja echt gespannt. Ich habe vor kurzem eine ehemalige Taxe "geerbt" mit ca. 260t Km auf der Uhr. Ich würde mal sagen, genug Zeit für ein adaptives Getriebe sich irgendwelche "Macken" des Fahrers an zu eignen bzw. zu "erlernen" 🙂 . Ich habe gerade beim anfahren von der Ampel weg doch des öfteren einen merklichen Ruckler und ein ansteigen? der Drehzahl. Fühlt sich für mich so an als wolle der Wagen im 2ten Gang anfahren und entscheidet sich dann auf Grund von mangelndem Gas meinerseits es dann doch im ersten zu versuchen. Morgen früh werde ich vorm losfahren nun den genannten Getriebe Reset durchführen. Bin schon ganz gespannt was passiert 🙂 .Sollte sich das Problem allerdings weiterhin nicht einstellen werde ich wohl doch mal bei MB vorbeifahren und die Jungs dort drauf schauen lassen. Einen Bericht über den Reset gibts dann morgen abend.
Lg Gil
Zitat:
Original geschrieben von FrankFaster
So nun bin ich ja echt gespannt. Ich habe vor kurzem eine ehemalige Taxe "geerbt" mit ca. 260t Km auf der Uhr. Ich würde mal sagen, genug Zeit für ein adaptives Getriebe sich irgendwelche "Macken" des Fahrers an zu eignen bzw. zu "erlernen" 🙂 . Ich habe gerade beim anfahren von der Ampel weg doch des öfteren einen merklichen Ruckler und ein ansteigen? der Drehzahl. Fühlt sich für mich so an als wolle der Wagen im 2ten Gang anfahren und entscheidet sich dann auf Grund von mangelndem Gas meinerseits es dann doch im ersten zu versuchen. Morgen früh werde ich vorm losfahren nun den genannten Getriebe Reset durchführen. Bin schon ganz gespannt was passiert 🙂 .Sollte sich das Problem allerdings weiterhin nicht einstellen werde ich wohl doch mal bei MB vorbeifahren und die Jungs dort drauf schauen lassen. Einen Bericht über den Reset gibts dann morgen abend.Lg Gil
also ich tippe mal auf WÜK - neuer Wandler und gut ist es ...
lg,
g.