1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebe-Reset

Getriebe-Reset

Mercedes E-Klasse W211

hallo leute

habe heute morgen das hier ausprobiert:

1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).

 

2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)

 

3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.

 

4. 2 min. warten bis das System reset ist.

am anfang dachte ich mir, warum soll ich das denn machen mein fahrzeug schaltet doch gut...
nachdem ich das ausgeführt habe konnte ich mein fahrzeug garnicht mehr wieder erkennen, man merkt die schaltvorgänge garnicht😁.

ist dieser reset eigentlich schädlich fürs getriebe??

Beste Antwort im Thema

hallo leute

habe heute morgen das hier ausprobiert:

1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).

 

2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)

 

3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.

 

4. 2 min. warten bis das System reset ist.

am anfang dachte ich mir, warum soll ich das denn machen mein fahrzeug schaltet doch gut...
nachdem ich das ausgeführt habe konnte ich mein fahrzeug garnicht mehr wieder erkennen, man merkt die schaltvorgänge garnicht😁.

ist dieser reset eigentlich schädlich fürs getriebe??

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von petermiss


Hallo
ich habe bei meinem W 211 280 cdi ein ?? kleines Problem
beim anhalten wo auch immer,aber nur wenn er Morgens das erste mal gefahren wird gibt es beim runterschalten zum 1 Gang einen merlichen Ruck,was kann das sein,wer kann mir einen Rat geben,oder kann ich das auch mit einem Reset erledigen.
Danke für eine Antwort
Hans Peter Miss

Hallo, versuchs mal mit einer Getriebespülung!

Gruß, Frankfurt-38.

So ein Schmarrn alles. 😕

Also Getriebespülung ist sicher kein Schmarrn, aber ich glaube das hattest du auch nicht gemeint.

Und solange irgendwelche Schäfchen folgen, wird es immer ein Prediger geben. Und solange Sie ihm Glauben schenken wollen und damit nichts böses tun, so sollen sie doch Ihren Glauben geben dürfen.

Die andern stört es -mehr oder weniger- nicht und so haben wir ab und an immer mal wieder was zum schmunzeln. Ist doch auch nett.

Zitat:

Original geschrieben von petermiss


Hallo
ich habe bei meinem W 211 280 cdi ein ?? kleines Problem
beim anhalten wo auch immer,aber nur wenn er Morgens das erste mal gefahren wird gibt es beim runterschalten zum 1 Gang einen merlichen Ruck,was kann das sein,wer kann mir einen Rat geben,oder kann ich das auch mit einem Reset erledigen.
Danke für eine Antwort
Hans Peter Miss

ja ja , dieses Problem gibt es auch beim Benziner !!! Ich schätze 80% der leser kennen dieses Problem. MB konnte dieses leiden leider nie ganz stillen sogar bei software updates !

Gruss juve81

Ähnliche Themen

Hallo Sternenfreunde.
Eine Frage: Woher stammt eigentlich die Anleitung zum Getriebereset?
Gruß WB280

@WB280: Wäre interressant zu erfahren, denn was ich so mitbekommen habe, kursiert diese (teils in abgewandelter Form) auch im BMW und Audi Forum.

Die Anleitung zum Chiptuning in meinem Beitrag weiter vorne ist frei von mir erfunden. Urheber und Nutzungsrechte halte dabei ich ganz alleine *g*

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba


Also Getriebespülung ist sicher kein Schmarrn, aber ich glaube das hattest du auch nicht gemeint.

Und solange irgendwelche Schäfchen folgen, wird es immer ein Prediger geben. Und solange Sie ihm Glauben schenken wollen und damit nichts böses tun, so sollen sie doch Ihren Glauben geben dürfen.

Die andern stört es -mehr oder weniger- nicht und so haben wir ab und an immer mal wieder was zum schmunzeln. Ist doch auch nett.

Habe auch nicht die Spülung gemeint!!!!😁😁😁

Bleibt beim Getriebe Reset der Wählhebel auf P stehen?

wenn der ganghebel nicht auf P steht, dann wird es schwer mit schlüsseldrehen ect 😉

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


wenn der ganghebel nicht auf P steht, dann wird es schwer mit schlüsseldrehen ect 😉

steve

Stimmt hast Recht, habe ich vergessen. Vielen Dank

Ich hab's probiert.

Das ist HUMBUG.

Ich reite nach wie vor in alter 124er-Manier im Bonanza-Galopp um die Ecken.
Wenn dann alles schön warm ist läuftst wieder seidenweich.

Gruss
Frank

Betrifft das, wenn überhaupt realistisch, auch das
5Ganggetriebe oder nur die 7G? Ist die 5G überhaupt
adaptiv und wirkt sich das aus? Analysiert die
Steuerung tatsächlich den Fahrstil? (habe von
anderen Fahrzeugen davon gehört, aber hier auch so?)

Unser Neuerworbener schaltet zwar sehr soft,
man kann aber manchmal ein leichtes softes
Schuckern spüren. Gestern gab es nach stärkerem
Beschleunigen und schnellem Gaswegnehmen
danach einen Schaltruck beim Hochschalten.
Das kenne ich doch irgendwoher 🙄😁

Das mit dem ruckigen Schalten habe ich auch, beispielsweise wenn die Ampel grad gelb wird, man nochmal etwas drauf tritt und gleich wieder das Gas wegnimmt, damit man den Uno vor einem nicht zerknittert. Dann bleibt er bei mir auch nen Moment lang Hochtourig, schaut mich sekundenlang erwartungsvoll an und senkt dann ganz enttäuscht den Kopf und schaltet motzig wieder runter 🙂

Wobei das kurze Verweilen und warten gut ist - bei den alten
Getrieben wurde sofort hochgeschaltet, und wenn man sich
dann doch entschlossen hat weiter zu beschleunngen musste
erst wieder runtergeschaltet werden. Nur der Ruck - der
kam mir noch bekannt vor ...

Zitat:

Original geschrieben von petermiss


Hallo
ich habe bei meinem W 211 280 cdi ein ?? kleines Problem
beim anhalten wo auch immer,aber nur wenn er Morgens das erste mal gefahren wird gibt es beim runterschalten zum 1 Gang einen merlichen Ruck,was kann das sein,wer kann mir einen Rat geben,oder kann ich das auch mit einem Reset erledigen.
Danke für eine Antwort
Hans Peter Miss

Das ist normal, solange die Drehzahl höher ist wie der Leerlauf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen