1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. getriebe problem

getriebe problem

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hi,
hab seit gestern bei meinem 1.8er ein neues getriebe drin.
nachdem ich ihn gestern aus der werkstatt geholt habe ließ er sich wunderbar schalten.
bin fast 50 kilometer gefahren keine probleme.
wollte heute morgen losfahren,und hab den zweiten gang nicht reinbekommen,
hab dann wieder angehalten.und die gänge im stand durchgeschaltet,das geht ohne problem.
bin dan wieder losgefahren,und die ersten 3-4 kilometer läßt er sich richtig hakelig schalten.
kann es am öl liegen?
hab dem meister extra gesagt er soll mir nen ATF 3 reinmachen.
was die da letztendlich reingemacht haben weiß ich nicht.
oder ist da irgendwas nicht richtig eingestellt worden?

42 Antworten

Wieviel Liter da reinkommen weiß ich nicht, aber ich würde da jetzt kein anderes Öl reinkippen.
Sobald du selbst an der Geschichte rummanipulierst bekommst du den Schwarzen Peter zugeschoben.

Die Simmerringe sind sehr wahrscheinlich am lecken, weil du mit lieblos befestigtem Getriebe durch die Gegend gefahren bist.
Was wiederum deren Verschulden ist.
Also sollten die das auch kostenlos wieder in Ordnung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von jarvala


mach ich morgen auf eigene faust.

Lass die erstmal das Getriebe dicht bekommen!

Sonst ist es wie beschrieben, nachher deine Schuld!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von jarvala


mach ich morgen auf eigene faust.
Lass die erstmal das Getriebe dicht bekommen!

Sonst ist es wie beschrieben, nachher deine Schuld!

MfG

ist halt ziemlich beschissen zu fahren wenn du bei kaltem motor die gänge nicht richtig reinkriegst.

ich weiß auch nicht ob ich den wagen noch zu denen bringen soll,

bevor die noch mehr vermurksen.

da sch... ich auf die garantie,und laß es lieber von ner anderen werkstatt machen.

wie hoch ist die chance das die kurbelwelle eingelaufen ist?

einer von den heinis hat gemeint das könnte auch sein,deshalb sei der simmerring undicht.

Das habe ich ja noch nie gehört; Kurbelwelle eingelaufen ? Wie soll das gehen ? Man lernt ja aber nie aus.
Ich denke, das Getriebe gehört zu der fehlerhaften Serie die ich auch mal hatte. Da nützte weder irgend ein Öl noch irgendwelche Einstellungen. War sogar bei einem Getriebespezialisten. Letztlich habe ich das Getriebe wechseln müssen. Das ist eindeutig ein Kontruktionsfehler bei Ford gewesen. Bei Kälte lassen sich die ersten beide Gänge nur mit Kraftaufwand und Mühe schalten bzw. Frauen bekommen die Gänge gar nicht rein. Erst wenn der Motor bzw. das Getriebe warm ist geht es wieder.
Es ist offensichtlich einfach zu wenig "Luft" in diesen Getrieben. Erst wenn sich die Getriebeglocke durch Wärme ausdehnt klemmt nichts mehr. Also mit so einem Getriebe sollte man nur in Spanien, besser nur in der Wüste fahren ! Spaß beiseite, ist wirklich ärgerlich. Trotzdem viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vord


Das habe ich ja noch nie gehört; Kurbelwelle eingelaufen ? Wie soll das gehen ? Man lernt ja aber nie aus.
Ich denke, das Getriebe gehört zu der fehlerhaften Serie die ich auch mal hatte. Da nützte weder irgend ein Öl noch irgendwelche Einstellungen. War sogar bei einem Getriebespezialisten. Letztlich habe ich das Getriebe wechseln müssen. Das ist eindeutig ein Kontruktionsfehler bei Ford gewesen. Bei Kälte lassen sich die ersten beide Gänge nur mit Kraftaufwand und Mühe schalten bzw. Frauen bekommen die Gänge gar nicht rein. Erst wenn der Motor bzw. das Getriebe warm ist geht es wieder.
Es ist offensichtlich einfach zu wenig "Luft" in diesen Getrieben. Erst wenn sich die Getriebeglocke durch Wärme ausdehnt klemmt nichts mehr. Also mit so einem Getriebe sollte man nur in Spanien, besser nur in der Wüste fahren ! Spaß beiseite, ist wirklich ärgerlich. Trotzdem viel Erfolg.

nur das komische ist das es nicht nur die ersten 2 gänge sind sondern alle,

erst wenn ich ein paar mal die gänge reingekloppt hab geht es einigermaßen.

auch bei warmem motor läßt er sich schwer schalten.

es fühlt sich halt eher so an als wären die gänge nicht vorhanden.

mal ein beispiel: wenn ich in den dritten will muß richtung 1ten schalten damit er reingeht.

ich denke die haben das nicht richtig eingestellt,

die schaltung werden sie so eingestellt haben,wie sie den rest zusammengeschustert haben.

Zitat:

Original geschrieben von Vord


Jetzt wir alles klar. Alle Teile Unverständlich !
Dann lieber zu einer alten Meisterwerkstatt mit persönlicher Ansprache.

Mit ATU habe ich allerdings noch keine negativen Erfahrungen gesammelt, liegt sicher daran, das ich da nie hin fahre :-)

Dennoch, es gibt auch zufriedene Kunden, mein Kollege hat sein Reisemobil (Fiat Ducato) dort zur Inspektion gebracht, dabei wurde auch der Zahnriemen gewechselt, sogar der Dieselfilter wurde nicht "vergessen". Nur war der Monteur zufällig auch ein Fiat-Spezi, was wahrscheinlich auch zur Zufriedenheit bei getragen hat. Preislich ok, auch der Meister hatte mal die Zeit und gab sich Mühe, alles genau zu erklären.

Dann noch mal von Ford richtig einstellen lassen. Die sollten wissen wo die Gänge liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Jellerich



Zitat:

Original geschrieben von Vord


Jetzt wir alles klar. Alle Teile Unverständlich !
Dann lieber zu einer alten Meisterwerkstatt mit persönlicher Ansprache.
Mit ATU habe ich allerdings noch keine negativen Erfahrungen gesammelt, liegt sicher daran, das ich da nie hin fahre :-)

Dennoch, es gibt auch zufriedene Kunden, mein Kollege hat sein Reisemobil (Fiat Ducato) dort zur Inspektion gebracht, dabei wurde auch der Zahnriemen gewechselt, sogar der Dieselfilter wurde nicht "vergessen". Nur war der Monteur zufällig auch ein Fiat-Spezi, was wahrscheinlich auch zur Zufriedenheit bei getragen hat. Preislich ok, auch der Meister hatte mal die Zeit und gab sich Mühe, alles genau zu erklären.

bis jetzt war ich mit der filliale auch voll zufrieden,

die sind nur abgestürzt, seit ein neuer meister und neue mechis da sind.

sobald das alles mit dem getriebe erledigt ist,
kommt auch nen ATF 3 rein.
kann man das hier nehmen?

http://cgi.ebay.de/...1736636QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

dürfte ja kein unterschied sein,
ist ja beides dexron 3.
wollt halt das motoröl beim gleichen anbieter mitbestellen.

so,
ich war heute morgen nochmal zur kontrolle.
das ding leckt immer noch,ich glaube die haben da dran gar nichts gemacht,
obwohl das auto 2 tage da war.
der meister hat heute morgen gemeint der simmering muß sich erstmal einschleifen.
ehrlich gesagt habe ich von sowas noch nicht gehört.
laße mich aber gern eines besseren belehren.

was aber komisch ist,
hab den wagen heut mittag abgestellt und das öl weg gewischt.
hab vor ein paar minuten nochmal geguckt,
und es ist total trocken,es ist nichts mehr nachgelaufen.

geschafft,
hausverbot in der 2ten filliale von A.. 😁
war am dienstag noch mal da,
da der verdammmte simmering immer noch leckt.
der meister hat dann gemeint das die kurbelwelle eingelaufen sei,(verarschen kann ich mich alleine)
und sie dafür nichts könnten das der simmering immer noch leckt.es würde an der kurbelwelle liegen

dann hab ich ihn damit konfrontiert,
das beim letzten mal wo das auto drei tage in der werksatt war,
überhaupt nichts gemacht wurde.nur die schrauben an den motor/getriebelagern wurden festgemacht.
darauf hin hat man mich freundlich gebeten doch bitte die fillialle zu verlassen.
mit den worten:
auf kunden die nur am meckern und reklamieren sind können sie gerne verzichten.

die ganze sache ist jetzt beim anwalt,
der hat mir in allen punkten recht gegeben.
die kriegen jetzt ne schadensersatzklage an den hals.
desweitweren kriegen der mechi der das verbockt hat und der meister,
noch ne anzeige wegen grober fahrlässigkeit aufgebrummt.

nächste woche wird jetzt alles in einer alten meisterwerkstatt die auf ford spazialisiert sind
gemacht.
auf rechnung von A..
hoffe das dann endlich alles erledigt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen