1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. getriebe problem

getriebe problem

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hi,
hab seit gestern bei meinem 1.8er ein neues getriebe drin.
nachdem ich ihn gestern aus der werkstatt geholt habe ließ er sich wunderbar schalten.
bin fast 50 kilometer gefahren keine probleme.
wollte heute morgen losfahren,und hab den zweiten gang nicht reinbekommen,
hab dann wieder angehalten.und die gänge im stand durchgeschaltet,das geht ohne problem.
bin dan wieder losgefahren,und die ersten 3-4 kilometer läßt er sich richtig hakelig schalten.
kann es am öl liegen?
hab dem meister extra gesagt er soll mir nen ATF 3 reinmachen.
was die da letztendlich reingemacht haben weiß ich nicht.
oder ist da irgendwas nicht richtig eingestellt worden?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


ganz ehrlich ? auch wenn es krass klingt...lass dir das von der werkstatt wo du heut warst bestätigen und dann zeig den mechi bzw. den meister der ersten werkstatt an! das geht ja schon bald in richtung mordversuch! überleg mal was passiert wenn die auf der autobahn auf einmal der motor abreisst...was nach der beschreibung von dir nicht unmöglich gewesen wäre! solche läden gehören dicht gemacht, sonst garnichts!

da haste recht melli,

konnte auf dem heimweg nicht schneller wie 120 kmh fahren,

ein paar kmh schneller und man denkt die karre fliegt auseinander,

solche vibrationen gab es.

werd jetzt nachher vom fillialleiter zurückgerufen,mal gucken was das gibt.

Ja, richtig Ford V6 Girl. Da geht es nur auf die harte Tour. Gar nicht erst lange fackeln. Solche Schurken-Werkstätten gehören geschlossen. Ich bin immer noch der Meinung, dass es möglich sein sollte ein Forum zu schaffen in dem solchen Werkstätten entsprechend benotet werden können. Hier wäre ja wohl eine glatte 6 angebracht. Am besten Photos als Beweismaterial, Protokoll, komptenten Gutachter und Werkstattwechsel. Gut wer eine Rechtsschutz sein eigen nennt.
Trotzdem, Kopf hoch !

Zitat:

Original geschrieben von Vord


Ja, richtig Ford V6 Girl.

sag doch einfach "melli" das reicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von Vord


Ja, richtig Ford V6 Girl.
sag doch einfach "melli" das reicht ;-)

Steht doch aber unter deinem Avatar!

- - - - - - - -

@jarvala: War das nicht ATU, die das Getriebe eingebaut haben?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


sag doch einfach "melli" das reicht ;-)

Steht doch aber unter deinem Avatar!

- - - - - - - -

@jarvala: War das nicht ATU, die das Getriebe eingebaut haben?

MfG

sag mal,

bist du hellseher,ja es waren leider die deppen mit den drei buchstaben.

War doch schon eine Garantiearbeit! 2x Pfuschen ist echt mies!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


War doch schon eine Garantiearbeit! 2x Pfuschen ist echt mies!

MfG

wobei der pfusch diesmal selbst für deren verhältnisse extrem ist.

hast du noch ne idee wie man das am besten regeln kann?

ich lauf nämlich bald amok(AUS GEGEBENEM ANLAß,BITTE NICHT ERNST NEHMEN),

bin einfach nur stinkesauer.

Jetzt wir alles klar. Alle Teile Unverständlich !
Dann lieber zu einer alten Meisterwerkstatt mit persönlicher Ansprache.

Zitat:

Original geschrieben von Vord


Jetzt wir alles klar. Alle Teile Unverständlich !
Dann lieber zu einer alten Meisterwerkstatt mit persönlicher Ansprache.

komme grad von dem saftladen,

auto ist da geblieben leihwagen auf deren kosten.

die wollen sich das nochmal angucken.

dem meister sind fast die augen aus dem kopf gefallen als er die fehlenden schrauben gesehen hat.

jetzt wollen die mir erzählen das der simmering evtl.durch ne eingelaufene kurbelwelle leckt.

habt ihr noch evtl.vorschläge?

Die werden dir alles erzählen um die Arbeit nicht nochmal machen zu müssen.

Das Thema hab ich mit denen auch schon durch.
(Es ist normal das Wasser durch ihre Windschutzscheibe kommt... keine Garantie weil Rost am Rahmen war und deshalb der Kleber nicht dichtet... sie können froh sein dass wir ihnen etwas Silikon draufmachen, eigentlich müssten wir das nicht... usw.)

Ein kleiner Brief vom Anwalt wirkt da Wunder.

Zitat:

Original geschrieben von Cortex


Die werden dir alles erzählen um die Arbeit nicht nochmal machen zu müssen.

Das Thema hab ich mit denen auch schon durch.
(Es ist normal das Wasser durch ihre Windschutzscheibe kommt... keine Garantie weil Rost am Rahmen war und deshalb der Kleber nicht dichtet... sie können froh sein dass wir ihnen etwas Silikon draufmachen, eigentlich müssten wir das nicht... usw.)

Ein kleiner Brief vom Anwalt wirkt da Wunder.

ist ne teure angelegenheit ohne rechtschutz,

der verkehrrechtsschutz greift da ja nicht.

Der Brief kommt knappe 80€! Die wäre es mir wert!

Du musst keinen Prozeß anstreben, nur eine letzmalige Aufforderung zur Mängelbeseitigung... Dies ist nur eine Schriftführung durch einen Anwalt, und kein Verfahren! Daher recht günstig!

MfG

´richtig und ich würd dann trotzdem mal mit dem anwalt reden, ob man da ein strafverfahren einleitet (und wenn es nur gegen den mechi ist der da zuständig war...steht ja auch der rechnung) ...denn das was da passiert ist war schon mehr als fahrlässig!

Stimmt, irgendwas knapp unter 100€ hab ich auch bezahlt für das Schreiben.

Im Normalfall sind die Leute plötzlich in der Lage ihre Fehler einzusehen und unproblematisch zu beheben. Ganz besonders wenn sie genau wissen das sie Mist gebaut haben.

Je nach finanzieller Lage kann auch Rechtskostenbeihilfe beantragt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Cortex


Stimmt, irgendwas knapp unter 100€ hab ich auch bezahlt für das Schreiben.

Im Normalfall sind die Leute plötzlich in der Lage ihre Fehler einzusehen und unproblematisch zu beheben. Ganz besonders wenn sie genau wissen das sie Mist gebaut haben.

Je nach finanzieller Lage kann auch Rechtskostenbeihilfe beantragt werden.

hab meinen mondi jetzt wieder.

die haben jetzt nur die schrauben festgezogen

und das getriebe ausgerichtet.

wegen dem leckenden simmering soll ich am montag noch mal kommen.

damit die sehen ob das öl auch wirklich da rauskommt 😕

mal ne andere frage können die schaltschwierigkeiten vom öl kommen,

da sich die gänge bei warmem motor normal schalten lassen.

die haben ein standard 75w90 reingemacht.

ATF wollten sie mir aus garantie gründen nicht reinmachen.

mach ich morgen auf eigene faust.

wieviel liter öl passen jetzt ins getriebe?

überall wo ich frage steht 2,6 liter

im jetzt helfe ich mir selbst steht das gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen