Getriebe pfeift
Hallo!
316i/E46/2001
Zuerst cei ca. 100 km/h im 4. Gang, jetzt in allen Gängen
bei einer bestimmten Drehzahl ertönt ein Pfeifton.
Lt. BMW ist das normal, weil jedes Getriebe verschieden
viel Spiel hat. Es wurde dann ums Getriebe herum alles
abgedichtet, war dann etwas besser. Wird aber immer lauter
in letzter Zeit.
Muß man das so hinnehmen?
Danke
27 Antworten
hm, verglichen mit deinen symptomen bin ich ja noch richtig gut dran. denn bei mir isses nur im 5., nur bei ziemlich exakt 2900 u/min und auch nur dann wenn ich leicht gas gebe. aber an deiner stelle hätt ich da keine hemmungen, bei bmw aufzutauchen, gerade weil's bei dir so extrem störend is.
hm, also ich sehe, das mein meister nicht gelogen hat🙂
anscheinend ist es wirklich bei vielen dreiern der fall. bei meinem paps seinem automatik genau dasselbe. wenn der wagen dahingleitet,und man nur ganz sacht das gaspedal drückt ,kommt dieses summen.
ich war deswegen desöfteren in der werkstatt.
beim ersten besuch -> differenzial getauscht , keine besserrung
beim zweiten mal kam irgend ein bmw-mensch aus münchen. danach wurde ein antidrönband(oder so ähnlich) irgendwo in der nähe des differenzials geklebt. ->keine besserung
beim dritten mal differnzial das zweite mal getausch-> geringfügige besserrung. summen nur noch bei 60/70 zu hören.
beim vierten mal wurde ein anderes öl ins differenzial gefüllt(glaub dickeres,der meister war früher bei mercedes und meinte,das es dort immer geholfen hat) . wieder eine geringfügige besserung mit dem hinweis das jetzt das ende der fahnenstange erreicht ist . sie wissen nichts mehr,und es muss als kompforteinbuße hingenommen werden. der meister sagte mir auch,das es bei vielen so wäre.
zum glück ist noch europlus,aber bmw weis nicht was noch gemacht werden kann🙁
mfg
Hallo,
also wenn die Werkstatt dir sagt, es sei normal mit den Geräuschen würde ich mir das schriftlich geben lassen. Nicht das Du nachher aus der Garatie raus bist und dann stehste da! So hast Du dann wengstens etwas in der Hand!
Da ich überraschender Weise nächste Woche erneut einen Termin in der Werkstatt habe (eigentlich sollte mir bei meinem letzten Werkstattaufenthalt vor 4 Wochen das Radio getauscht werden, da es zeitweise auf den Boxen der Fahrerseite keinen Muks mehr von sich gegegeben hat - wurde aber irgendwie "vergessen" - kann ja mal vorkommen - zumal ich den Wagen bis auf das "Fensterklappern" nur deswegen abgegeben hatte .....) Kein Kommentar. Heute rief jedenfalls ein Freundlicher bei mir in der Firma an und fragte wann ich denn das Radio einbauen lassen wolle....Hä ? Radio ? Da war doch mal was .... Die Probleme mit der "einseitgen" Musik sind zwar seit dem Besuch in der Werkstatt vor 4 Wochen behoben - obwohl wie ich jetzt herausbekommen habe gar kein neues Radio eingebaut wurde - aber wenn´s da so schön liegt solls auch ruhig eingebaut werden, oder ?
Bei der Gelegenheit werde ich den Herrschaften dann auch gleich nochmal vom dem serienmässigen Pfeiff/Summ-Konzert berichten - vielleicht können die hier auch für Abhilfe sorgen. Genug Möglichkeiten scheint es da ja (s.o. Öl, Dichtungen, wat weiss ich) zu geben.... Ich halte euch auf dem Laufenden ...
Ähnliche Themen
ich hab heute mein Baby noch nicht aus der Werkstatt bekommen, aber das pfeifen haben sie (nach dem dritten Anlauf) endlich zugegeben. Da EuroPlus bei mir am laufendem band zu Kasse gebeten ist ,wird ein Gutachter extra rausgeschickt der den Austausch vom Differenzial zustimmen muss. Abwarten und ein neuen Termin machen.
Gruß
Sach ich doch .... Differential
Nach dem zweitägigen Aufenthalt meines Wagens in der Werkstatt wurde nun heute vom Serviceberater bestätigt, dass es sich bei den Dröhen/Pfeiffen um das "Differential" handeln würde und dieses ausgetauscht werden muss. Zuerst hatte man zwar versucht mir diese Geräusche als "ganz normale Motorgeräusche" zu erklären - ich habe dem trotzdem jederzeit freundlichem Mitarbeiter dann jedoch energisch gebeten hier einmal genauer hinzuschauen/hören(zumal die Geräusche eindeutig aus dem hinteren Bereich des Wagen kamen und mit dem Motor somit nur indirekt zu tun haben). Nach einer längeren Fahrt konnte dann das Problem bestätigt werden... Man muss jetzt - obwohl ich den Wagen erst vor ca. 8-10 Wochen gebraucht gekauft habe und bisher alle kleineren Geschichten wie Austausch des Radios, Beseitigen des Knackens in den Fenstern, etc. über die EURO-Plus abgewickelt wurden, erst mit der Hauptniederlassung klären, ob dieser Austausch des Differentials ebenfalls über EURO-Plus läuft. Das hoffe ich ehrlich gesagt schon - sonst muss ich mich mal an die Zentrale wenden. Gebraucht ist zwar nicht neu (2 EUR für´s Phrasenschwein) - trotzdem gehe ich bei einem Gebrauchtwagen für ca. 16 T-EUR davon aus, dass dieser - wenn er schon mit 2 Jahren EURO-Plus Versicherung verkauft wird - auch nach 8 Wochen noch ohne grosse Aufregung kostenlos (zumindest für mich ;-D) Instand gesetzt wird. Ich glaub aber schon, dass die Kollegen das machen werden ...
Trotzdem besten Dank für die Hinweise in Richtung Differential - das habe ich natürlich - als der Serviceberater das Gespräch in Richtung Differential brachte - gleich angefügt "ich habe in einem BMW Forum gelesen, dass dieses Problem schon öfter mal aufgetreten ist ....."
:-D
Gruss
Ähnlich wie beim E36
Hi,
bei einem Freund von mir der eine 323i Coupe, E36, Bj. 97 hat war das ähnlich. Hauptsächlich im ersten und zweiten Gang bei niedrigen Geschwindikgeiten tratt das Problem auf.
Erklärung von BMW: Die Getriebezahnräder sind wohl gelagert (oder so) und eines dieser Lager könnte beschädigt sein. Daher das Geräusch.
Generell ist zu sowas zu sagen, daß Getriebe Problem von keiner Werkstatt gerne behandelt werden. Der Ausbau des Getriebe sowie die Zerlegung eines solchen ist nicht einfach und mit einem riesen Aufwand verbunden. Ich könnte mir vorstellen das man deshalb darum "drückt" - wenn ich es mal so formulieren darft.
Ich würde mich aber nicht mit billigen Ausreden abspeisen lassen. Wenn Du mit Magenschmerzen zum Arzt gehst gibt man sich auch nicht mit "Is halt so" zufrieden.
Noch ein kleiner Tipp: Manche gute freie Werkstatt steht solchen Problemen nicht vorbelastet gegenüber und können einem auch manchmal weiterhelfen. Das optimum ist wenn sie einen ehemalige BMW Mann beschäftigen.
also ich hab jetzt noch etwas mehr als 1000 km bis zum ölwechsel... steht also noch dieses jahr irgendwann an, vielleicht noch november. das wird dann wohl auch der termin sein, an dem ich meiner werkstatt auf die pelle rücke 🙂 und ich lass die nich ohne ne ausführliche probefahrt wieder ausm schwitzkasten 😉
@ghostpower:
"schmunzel" ...sind vielleicht Geräusche im Luftansaugtrakt ...ein mehr oder weniger lautes Zischen... Dass soll wohl daran liegen, dass der Motor viiiiel Luft in kurzer Zeit durch eine zu enge Öffnung saugt (nach meinem Gefühl tritt das Geräusch rechts Vorne auf). ...ist also völlig Normal.
Ich habe auch lautes Surren bei hohen Geschwindigkeiten, kann allerdings nicht Orten, wo die her kommen. Getriebe, Differenzial, Klimakompressor... Werkstattmeister heben nur die Schulter. Bin mir Sicher, das in München mein Name unter "schwierige Kunden" steht. Neulich war ich in der Werkstatt und habe über Schleifgeräusche vorn Rechts geklagt. Der "schlaue" Werkstattmeister wollte doch wirklich sein Diagnosegerät anschliessen... "kopfschüttel"
Es kann doch eigentlich nur am Öl liegen, oder???
Dirk
hab das pfeif-phänomän im teillastbereich auch schon oft angesprochen. geräusche kommen von vorn links und sind alles andere als normal. bmw hat den kompletten zylinderkopf gewechselt, dann hat ich ne woche ruhe. mittlerweile is es wieder superlaut geworden. ausserdem hat sich im sommer ein lästiges knarzgeräusch im ersten und zweiten gang kurz nach dem einkuppeln hinzugesellt. hab echt keinen bock mehr ständig den wagen in die werkstatt zu bringen .
hab übrigens ne neue abkürzung für BMW aufgeschnappt, die ich mittlerweile für sehr zutreffend halte, zumindest wenn ich an mein fahrzeug denke: Bring Misch Werkstatt
🙁
Dieses Pfeifen habe ich auch, wenn ich nicht bedeutend beschleunige, sondern leicht Gas gebe, und so ca. 80 km/h im 5. Gang fahre. Hab 23.000 km und würde mal sagen, das es halt so ist.
ein ganz leises vieleicht, aber nicht son penetrantes wie bei mir. wenn ich auf der landstrasser gleichmäßig mit 100 im verkehr mitschwimme hab ich dieses nervige pfeifen im ohr, weil es dann grad die richtige gaspedalstellung ist. bin auch mit nem meister von der niederlassung gefahren der mir zustimmte, dass das nicht normal sei.
...ich habe ab 150-170 km/h für mein Empfinden ein Getriebesurren (kenne dieses Gräusch noch von unsynchronisierten Getrieben). Das Pfeiffen, welches ich meine, tritt erst dann auf, wenn ich Kick-Down durchtrete und geht auch wieder weg, wenn ich vom Gas gehe. Das Geräusch kommt, wenn ich vor dem Fahrzeug stehe, von vorne Links.
Ich war mal bei einem Tuner und konnte mir den Motorraum eines ....Benziner's :-)) ansehen. Dort lag der Ansaugtrakt und Luftfilter "vorne Rechts" (ich stand vor dem Auto). ...hab mich sicher nur falsch ausgedrück, werde aber bei Gelegenheit mal die Wege der Ansaugluft zum Motor verfolgen...