1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Getriebe - Öl Wechsel

Getriebe - Öl Wechsel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, ich wollte demnächst das Getriebeöl wechseln. Kann man die konischen Schrauben wieder verwenden?

Ich habe auf Youtube gesehen, dass man beim 5 Gang Getriebe noch mehr Getriebe öl ablassen kann, indem man zusätzlich die Grün markierte Stelle öffnet. Bei meinem 6 gang habe ich aber zwei davon. Kann man die einfach öffnen? Der Video Ersteller hat nur gesagt, bloß nicht am Schaltstock spielen, da sonst etwas verstellt wird und man dann das Getriebe öffnen muss.

Getriebe
22 Antworten

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 4. November 2022 um 09:24:44 Uhr:


Wo habe ich irgendwas unterstellt?
Ich habe lediglich gesagt das es Risiko darstellt.

Wenn Du Dir den Schuh anziehen möchtest, unfähig zu sein, bitteschön.

Den Sinn dahinter, 200 ml mehr Öl abzulassen, wo 99 Prozent aller Autofahrer niemals das Getriebeöl wechseln, kannst Du mir vermutlich auch nicht nennen.

Aber mach mal. Vielleicht hast Du nachher tatsächlich Probleme. Jammere dann aber nicht 😁

Du bist echt ein komischer Schrauber. Am besten empfiehlst du zukünftig allen in die Werkstatt zu fahren. Das ist sicherlich der Sinn einen Forums. Ganz toll.

@royjones wenn du schon nach grundlegenden Dingen fragst wie "was mache ich da überhaupt auf" solltest du wirklich in eine Werkstatt fahren und nicht einfach rumschrauben.
Da muss ich @FUNKY-ONE einfach recht geben.

Zitat:

@yellwork schrieb am 4. November 2022 um 12:12:19 Uhr:


@royjones wenn du schon nach grundlegenden Dingen fragst wie "was mache ich da überhaupt auf" solltest du wirklich in eine Werkstatt fahren und nicht einfach rumschrauben.
Da muss ich @FUNKY-ONE einfach recht geben.

Ich frage mich, warum man die eigentliche Frage nicht beantwortet, aber vom Thema abschweifen muss. Es ging nicht darum, ob ich in der Lage bin eine Schraube zu öffnen.

@royjones weil eventuell der eine oder andere genau diesen vermeintlichen Fehler schon mal gemacht und Lehrgeld bezahlt hat.
Es behauptet keiner, das du nicht fähig bist, Schrauben zu lösen.

Wenn du hier fragst, bekommst du auch eine Antwort.
Und wenn jemand sagt.."auf 200ml....schei.... drauf" und derjenige hat dieses schon oft genug gemacht, wieso bohrst du dann weiter?

Letztendlich muss jeder selber wissen, was er mit seinem eigenen Kfz anstellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yellwork schrieb am 4. November 2022 um 16:04:39 Uhr:


@royjones weil eventuell der eine oder andere genau diesen vermeintlichen Fehler schon mal gemacht und Lehrgeld bezahlt hat.
Es behauptet keiner, das du nicht fähig bist, Schrauben zu lösen.

Wenn du hier fragst, bekommst du auch eine Antwort.
Und wenn jemand sagt.."auf 200ml....schei.... drauf" und derjenige hat dieses schon oft genug gemacht, wieso bohrst du dann weiter?

Letztendlich muss jeder selber wissen, was er mit seinem eigenen Kfz anstellt.

Ich sehe das anders bei 200ml auf 2Liter, naja hier mal eine ordentliche Antwort wie sie hätte sein können für Leute die das vieleicht auch machen wollen :

-----
Habe ich vor zwei Wochen am G5 meines Sohnes gemacht.

Wenn man nur die 6-Kant Ablassschraube aufmacht, bleibt das Öl in der eigentlichen Schaltbox drin, man lässt also nur das Öl am Diff ab. Über 1/3 bleibt drin.

Mit Entfernen der Lagerung der Schaltwelle läuft auch das Restöl komplett raus.
Zwischen Diff und Getriebe ist eine "Trennwand" drin.

Nur: Wenn Du jetzt das Öl am Diff einfüllst (denn auch die Einfüllschraube ist dort...), dann füllst Du zu wenig Öl ein, da es ja nicht aufwärts in den Getriebeteil laufen kann.

Die Abhilfe: Exakte Füllmenge abmessen, oben am Getriebe (Batterie und LuFi raus) den Rückfahrlichtschalter rausschrauben und dort das Öl einfüllen.
Alternativ dort überfüllen, warten und den Rest durch Öffnen der EINFÜLLSchraube wieder ablassen.
Dann ist wirklich fast 100% des Getriebeöls getauscht.

"Einfach so wechseln wie es vorgesehen ist" bringt nix, denn es ist nicht vorgesehen...

Welche der zwei Schrauben Du am 6-Gang aufmachst, ist egal.

EDIT: Ich sehe gerade: Die Einfüllschraube ist ja beim 6-Gang auf der richtigen Seite. Vergiss das mit dem Einfüllen über das Rückfahrschalterloch...das gilt nur für 5-Gang.

Beim 6 Gang bekommt man mit dem normalen Wechsel über Ablassschraube und Befüllschraube über 2 Liter Öl raus.

Das Differential hat kein eigenes Ölvolumen (Außer 4x4 Fahrzeuge).

Aufgefüllt wird so lange, bis es aus der Öffnung der Befüllschraube wieder hinausläuft.

Wenn hier keiner Getriebe zusammen baut, wird dir auch niemand sagen können po man nicht doch eventuell innen etwas löst was man nur im zerlegten Zustand wieder zusammen bekommt.
Ich habe auch schon einige Getriebe neu befüllt.
Im Prinzip durchmischt man eine große Menge frisches Öl mit älteren was zu einer Verbesserung führt.
Davon daß es eine Lebenslange Befüllung sein soll, ist es eine Lebensverlängerung für das Getriebe.
Ich weiss nicht, aber früher gab es Spühlöle für alles.
Oder du fährst eine Weile mit dem neuen Öl und wechselst noch Mal.
Ich glaube gelesen zu haben das vom Hersteller ein Autoleben mit ca.7Jahren angegeben wird.

Zitat:

@enib schrieb am 5. November 2022 um 09:23:10 Uhr:


Wenn hier keiner Getriebe zusammen baut, wird dir auch niemand sagen können po man nicht doch eventuell innen etwas löst was man nur im zerlegten Zustand wieder zusammen bekommt.
Ich habe auch schon einige Getriebe neu befüllt.
Im Prinzip durchmischt man eine große Menge frisches Öl mit älteren was zu einer Verbesserung führt.
Davon daß es eine Lebenslange Befüllung sein soll, ist es eine Lebensverlängerung für das Getriebe.
Ich weiss nicht, aber früher gab es Spühlöle für alles.
Oder du fährst eine Weile mit dem neuen Öl und wechselst noch Mal.
Ich glaube gelesen zu haben das vom Hersteller ein Autoleben mit ca.7Jahren angegeben wird.

Vieleicht kann ich ja auch einfach durch die Ablassschraube oder Befüllschaube am Ende mit meiner öl Absaug Pumpe etwas mehr raus holen und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen