Getriebe Öl Wechsel bzw. Spühlen - wo und was kostet das
Wo kann ich mein Getriebeöl wechsel bzw. Spühlen lassen?
Ich Fahre ein A6 4F 3l Diesel Bj. 06.06.2008 und wohne in 65232 Taunusstein
Was kostet das Wechsel/Spühlen?
Danke für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
So ich mache das Thema jetzt mal wieder auf !!! 🙂😕
für Die die es Interessiert😕
habe heute an mein Automatikgetriebe so wie am Dif. das Öl wechseln lassen!
hab einen 3.0 TDI BJ 4.2007 mit ca 75000km auf dem Tacho
bei uns in Köln gibt es die Firma " von Umbscheiden " die sind eine offizielle ZF-Zweigstelle und auch über die ZF-Homepage selber zu finden.
Laut Aussage in Abhägigkeit der Belastug empfehlen die von ZF einen Ölwechsel zwischen 75-125tkm im gegensatz zu der Aussage vom🙂 "Longlife Füllung" !!😠
Muß also jeder für sich entscheiden, da ich 2. Hand bin und mein Vorgänger Hänger gezogen hat, war mir das lieber als das das Getriebe def. gehen könnte.
gemacht worden ist am Dicken folgendes:
wechsel des Getriebeöls gut 7,5 Litter ZF Lifeguardfluid 8
überholung der Mechatronik und Ersatzteile
austausch des Ölfilters
Adaptionsfahrt
zum Festpreis von 530€ ink. Mwst.
dann noch wechsel des Diff.-Öl ink. 1,20l Öl Titan 85W-140 Supergear
zum Festpreis von 50€ ink. Mwst.
Leihwagen gabs netterweise gratis 😁
Kann Nur sagen wirklich super nette Betreuung, hat mir alles erklärt, Probefahrt vorher.
Habe uns dann auch über die "tim eckart methode" unterhalten, haben ganz klar davon abgeraten!!!
Ist auch von ZF wohl nicht freigegeben !!
So nu mal was abwarten hab in gut 25km bis nachhause gefahren, da schaltete er super weich und wirklich ganz ruckfrei.😉
guß
Rapi
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quakex
das waere auch meine Gegend...
In Mannheim gibts eine ZF NL die es macht..
Der Standort Mannheim wurde leider mit einer anderen Niederlassung zusammengelegt und ist nun in Pfungstadt zu finden. Vor zwei habe Wochen habe ich dort einen Getriebeölwechsel durchführen lassen 😉
http://www.zf.com/.../zfsd_darmstadt.jsp
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich war bei -ZF- in Holzwickede bei Dortmund. Man konnte selbstverständlich dabei sein, es wird dann auch erklärt, was gerade macht wird.Zitat:
Original geschrieben von quakex
......................................
Nochmal eine Frage zu deinem Wechsel bei ZF:
Vermute du durftest wie in den meisten Werkstaetten nicht dabei sein oder?Gruss
Gruß Wolfgang
Was hast du denn bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Was hast du denn bezahlt?Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich war bei -ZF- in Holzwickede bei Dortmund. Man konnte selbstverständlich dabei sein, es wird dann auch erklärt, was gerade macht wird.
Gruß Wolfgang
Material: EUR 221,00
Lohn: EUR 150,00
MWST EUR 70,49
Total: EUR 441,49
Gruß Wolfgang
Das geht ja noch, habe mit über 500 Euro gerechnet 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Das geht ja noch, habe mit über 500 Euro gerechnet 😉
ja, aber es kommt auch darauf an, wieviel innere Kleinteile ersetzt werden müssen.
Ich war am 4.Dez.2012 in Holzwickede und habe mir die 3 Std. vertrieben, da ist so etwas von "toter Hose". In einem Bistro war nur ich 🙁 auch am Flughafen gibt es nicht viel zu sehen. Die Zeit war echt lang.
Gruß Wolfgang
danke für die aufstellung
ganz schön happig vom preis
warum sind die gegen tim eckart?
wegen dem reiniger?
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
für Die die es Interessiert😕habe heute an mein Automatikgetriebe so wie am Dif. das Öl wechseln lassen!
hab einen 3.0 TDI BJ 4.2007 mit ca 75000km auf dem Tachobei uns in Köln gibt es die Firma " von Umbscheiden " die sind eine offizielle ZF-Zweigstelle und auch über die ZF-Homepage selber zu finden.
Laut Aussage in Abhägigkeit der Belastug empfehlen die von ZF einen Ölwechsel zwischen 75-125tkm im gegensatz zu der Aussage vom🙂 "Longlife Füllung" !!😠
Muß also jeder für sich entscheiden, da ich 2. Hand bin und mein Vorgänger Hänger gezogen hat, war mir das lieber als das das Getriebe def. gehen könnte.
gemacht worden ist am Dicken folgendes:wechsel des Getriebeöls gut 7,5 Litter ZF Lifeguardfluid 8
überholung der Mechatronik und Ersatzteile
austausch des Ölfilters
Adaptionsfahrt
zum Festpreis von 530€ ink. Mwst.dann noch wechsel des Diff.-Öl ink. 1,20l Öl Titan 85W-140 Supergear
zum Festpreis von 50€ ink. Mwst.Leihwagen gabs netterweise gratis 😁
Kann Nur sagen wirklich super nette Betreuung, hat mir alles erklärt, Probefahrt vorher.
Habe uns dann auch über die "tim eckart methode" unterhalten, haben ganz klar davon abgeraten!!!
Ist auch von ZF wohl nicht freigegeben !!So nu mal was abwarten hab in gut 25km bis nachhause gefahren, da schaltete er super weich und wirklich ganz ruckfrei.😉
guß
Rapi
vermutlich aber ohne Hinterachsöl, oder?
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Material: EUR 221,00Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Was hast du denn bezahlt?
Lohn: EUR 150,00
MWST EUR 70,49
Total: EUR 441,49Gruß Wolfgang
Also in Köln wäre ich auch dabei, bei von Umbscheiden.
Der Sohn ist sogar ein Arbeitskollege von mir .... 😰 Vielleicht geht ja darüber was.
Werde mal dran bleiben
hier sind noch ein paar Ausführen zu -ZF-
http://www.motor-talk.de/.../...zf-erfahrungsbericht-t3750105.html?...
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
danke für die aufstellung
ganz schön happig vom preiswarum sind die gegen tim eckart?
wegen dem reiniger?
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
vermutlich aber ohne Hinterachsöl, oder?Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
für Die die es Interessiert😕habe heute an mein Automatikgetriebe so wie am Dif. das Öl wechseln lassen!
hab einen 3.0 TDI BJ 4.2007 mit ca 75000km auf dem Tachobei uns in Köln gibt es die Firma " von Umbscheiden " die sind eine offizielle ZF-Zweigstelle und auch über die ZF-Homepage selber zu finden.
Laut Aussage in Abhägigkeit der Belastug empfehlen die von ZF einen Ölwechsel zwischen 75-125tkm im gegensatz zu der Aussage vom🙂 "Longlife Füllung" !!😠
Muß also jeder für sich entscheiden, da ich 2. Hand bin und mein Vorgänger Hänger gezogen hat, war mir das lieber als das das Getriebe def. gehen könnte.
gemacht worden ist am Dicken folgendes:wechsel des Getriebeöls gut 7,5 Litter ZF Lifeguardfluid 8
überholung der Mechatronik und Ersatzteile
austausch des Ölfilters
Adaptionsfahrt
zum Festpreis von 530€ ink. Mwst.dann noch wechsel des Diff.-Öl ink. 1,20l Öl Titan 85W-140 Supergear
zum Festpreis von 50€ ink. Mwst.Leihwagen gabs netterweise gratis 😁
Kann Nur sagen wirklich super nette Betreuung, hat mir alles erklärt, Probefahrt vorher.
Habe uns dann auch über die "tim eckart methode" unterhalten, haben ganz klar davon abgeraten!!!
Ist auch von ZF wohl nicht freigegeben !!So nu mal was abwarten hab in gut 25km bis nachhause gefahren, da schaltete er super weich und wirklich ganz ruckfrei.😉
guß
Rapi
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Also in Köln wäre ich auch dabei, bei von Umbscheiden.Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Material: EUR 221,00
Lohn: EUR 150,00
MWST EUR 70,49
Total: EUR 441,49Gruß Wolfgang
Der Sohn ist sogar ein Arbeitskollege von mir .... 😰 Vielleicht geht ja darüber was.
Werde mal dran bleiben
werde jetzt nicht ganz schlau!
Ging die Frage an mich mit der Hiterachse?
wenn ja! hab ich aber auch geschrieben Dif.-Ölwechsel auch
gruß
Rapi
nein nicht an dich
sondern warum der einer unter 500€ bezahlt hat, weil er nicht wie du hinterachse mit machen hat lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
nein nicht an dichsondern warum der einer unter 500€ bezahlt hat, weil er nicht wie du hinterachse mit machen hat lassen 😉
ach so nu gut
was er aber auch nicht geschrieben hat ob er auch wie ich die Mechatronik hat warten lassen!
Weil wenn du einen Ölwechsel machst ohne Wartung´der Mech. nehmen die nur 360 ink. Mterial sprich Filter und Öl
Wenn du nach Tim Eckart Methode das Getribeöl wechseln lassen möchtest, findest du unter folgendem Link Service Stationen in deiner Nähe, die die Möglichkeit / Hardware dazu haben!
Tim Eckart Kundenliste
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich habe das manchmal, wenn ich zu schnell in die Tiefgarage rein fahre, dass gelegentlich
der Gang von 2 in den 1 rein "schlägt"........und bei 187Tkm wird langsam Zeit 😉 😁
Bei mir ist es grad anders rum! Immer wenn ich aus der Tiefgarage hochfahre und der schaltet vom ersten in den zweiten rein, schlägt es. 🙄 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Bei mir ist es grad anders rum! Immer wenn ich aus der Tiefgarage hochfahre und der schaltet vom ersten in den zweiten rein, schlägt es. 🙄 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich habe das manchmal, wenn ich zu schnell in die Tiefgarage rein fahre, dass gelegentlich
der Gang von 2 in den 1 rein "schlägt"........und bei 187Tkm wird langsam Zeit 😉 😁
bei mir auch..
Deswegen fahre ich im tiptronicmodus hoch und lasse ihm nicht in den 2. wechseln 😁
Und bei mir schaltet er auch manchmal unsanft in den 6....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quakex
bei mir auch..Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Bei mir ist es grad anders rum! Immer wenn ich aus der Tiefgarage hochfahre und der schaltet vom ersten in den zweiten rein, schlägt es. 🙄 🙂
Deswegen fahre ich im tiptronicmodus hoch und lasse ihm nicht in den 2. wechseln 😁
Und bei mir schaltet er auch manchmal unsanft in den 6....Gruss
Wäre auch ne möglichkeit mit der Tiptronic hochzufahren! 😁 😁 😁
Aber was ich mich frage...ist das Stand der Technik, das es so beim hochfahren ruckelt?!
Hallo Leute,
habe aktuell 142.000km drauf und würde auch gern einen Getriebeölwechsel vornehmen lassen. Am liebsten bei ZF, aber wie ich das sehe gibt es in ganz Norddeutschland keine Niederlassung von denen!? Kennt ihr einen guten Servicestützpunkt bei dem man das machen könnte z.B. in der Nähe von Hamburg?
Gruß