Getriebe Öl
Hallo. Weiß jemand wann der Getriebe Öl gewechselt werden sollte? Nach wieviel Jahren oder Kilometern? Danke
94 Antworten
Diese zweite " Ölablassschraube " , ist halt keine Ölablassschraube . Es ist lediglich die Verschraubung vom Lagerbuchse der Schaltwelle wo das Öl entweichen kann !
Der O - Ring sollte erneuert werden. Die Schrauben sind Dehnschrauben und sollten auch erneuert werden. So eine Aktion sollte mit viel Fingerspitzengefühl gemacht werden !
Zitat:
@mauritzki schrieb am 31. Oktober 2022 um 20:52:45 Uhr:
Das ist wirklich der wichtigste Punkt.Mehr wie vorgeschrieben Auffüllen das erhöht die "Lebenszeit"
Ja, falls undicht wird wurde schon vorgesorgt..
Also es gibt auch Getriebe, die man nicht über die Einfüllschraube mit der vorgeschriebenen Menge füllen kann. Hier muss über den Rückfahrlichtsxhalter gefüllt werden, zB unser Touran 1T2 damals.
Ich würde da nichts riskieren, sondern nach VW Anleitung arbeiten.
Wie man das macht kann von Modell und Getriebekennbuchstaben abhängen.
Ähnliche Themen
Das ist richtig. Man kann sich auch schlau machen wie viel Öl ins Getriebe hinein muss.
Das geht zb über den Ölfinder von Castrol oder Liqui Moly.
Mein alter Golf 4 hatte bei 200 tkm angefangen zu Pfeifen im vierten Gang unter volllast. Konnte es durch einen Öl Wechsel wieder retten. Ich denke einmal wechseln im Auto leben schadet auf keinen Fall. Bald werde ich es auch wieder tun
Ich verstehe nicht, warum man um solche eine relativ kleine Investition wie einen Getriebeölwechsel solch´ ein Theater machen kann.
Wenn VW-Schaltgetriebe häufig um 100 TKm erste Defekte aufweisen, warum will man dann so lange warten, um mal die 2 Liter Öl zu wechseln?
Die negativen Folgen der angeblichen Lifetime-Füllung führen zu einem gigantischen Geschäft für VW und zu häufig hohen Kosten für den Besitzer des Wagens.
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 1. November 2022 um 14:41:34 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum man um solche eine relativ kleine Investition wie einen Getriebeölwechsel solch´ ein Theater machen kann.Wenn VW-Schaltgetriebe häufig um 100 TKm erste Defekte aufweisen, warum will man dann so lange warten, um mal die 2 Liter Öl zu wechseln?
Die negativen Folgen der angeblichen Lifetime-Füllung führen zu einem gigantischen Geschäft für VW und zu häufig hohen Kosten für den Besitzer des Wagens.
Ganz einfach wenn Getriebe kaputt ist soll das Auto in den Schrott und du kaufst dir ein neues Auto! Mit der alten Suppe ist die Lebensdauer halt verkürzt.
Habe gestern das Getriebeöl beim dsg nach 60 t km Fahrt ( jetzt t km 200 ) getauscht, obwohl ich erst vor 2 Jahren gewechselt hatte. Man merkt den Unterschied . Schaltet butterweich …..
Original Öl verwendet , obwohl teurer, wollte aber keine Experimente machen
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 1. November 2022 um 17:36:35 Uhr:
Habe gestern das Getriebeöl beim dsg nach 60 t km Fahrt ( jetzt t km 200 ) getauscht, obwohl ich erst vor 2 Jahren gewechselt hatte. Man merkt den Unterschied . Schaltet butterweich …..
Original Öl verwendet , obwohl teurer, wollte aber keine Experimente machen
Super gemacht! So lebt dein Getriebe auch etwas länger !
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 1. November 2022 um 17:51:10 Uhr:
Beim DSG eh alle 60k vorgeschrieben (bei Nasskupplung).
Ja schon, aber ich dachte nicht , dass nach 2 (!) Jahren bereits das Öl eines nicht neuen Getriebes schon nachlässt.
Ok. T km 60 drauf , trotzdem …… früher war Life Time, das hatten wir ja schon diskutiert
@Dirtyharry1968 DSG Getrieben sind von Anfang an Mist gewesen und sind weiterhin Mist! VW freut sich wenn dein Getriebe nach einer bestimmten Zeit kaputt geht dann musst du dir ein neues Auto kaufen . Es gibt keine Lifetime Füllung! Das Öl ist mit der Zeit fertig. Besonders bei den DSG Getrieben wird das Öl sehr viel beansprucht. Ständig wird hoch runter geschaltet, Metallabrieb ohne Ende ,Warm kalt . Dann verliert das Öl seine Eigenschaften!
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 4. November 2022 um 14:49:20 Uhr:
Der ganze Abrieb der Kupplungen landet im Öl. Genau deshalb ist der Wechsel vorgeschrieben 😉
..und ich dachte, es wäre ne Trockenkupplung..dann landet nur der Anrieb der Metallteile im Getriebe
im Getriebeöl..