Getriebe oder Kupplungsgeräusche

Kia Ceed CD

Hallo an alle,
ich habe ein kleines problem.
Meist ist das morgens wenn das Auto über Nacht gestanden hat und kalt ist.
Und zwar wenn ich das Auto morgens starte mache ich den Leerlauf rein und lasse das Auto erstmal kurz laufen bevor ich los fahre.
Solange ich die Kupplung halte ist alles gut, aber wenn ich die los lasse macht es ich würde sagen schleifende, klopfende mmm vielleicht auch malende Geräusche vom Getriebe oder der Kupplung.
Ich denke aber Getriebe da es erst kommt wenn man die Kupplung loslässt und das Getriebe eingekuppelt ist.
Beim fahren hört man nichts, wirklich nur im Stand und Leerlauf.
Wenn man ein paar Kilometer gefahren ist dann ist das Geräusch fast weg im stand. Da würden ich sagen das es sich fast normal anhört. Ab und zu ein leises schlagen.
Vielleicht hat ja jemand mal was ähnliches gehabt und kann mir was dazu sagen.
In der Werkstatt war ich schon einmal da war das Auto warm. Er meinte es wäre alles gut und ich könnte so weiterfahren und ich soltte ihm das Auto mal abends dahinstellen und er das dann morgens testet würde.

Es ist ein Ceed Sw, Benzin 1,5 liter mit 140 PS und Handschaltung. Das Auto ist 1,5 Monate alt und hat 2000 KM auf dem Tacho.

74 Antworten

Zitat:

@Wolle226 schrieb am 14. Oktober 2024 um 07:14:55 Uhr:


Heute morgen gingen die ersten 2 bis 3 KM auch die Gänge nicht gut rein.
Ich rufe gleich nochmal in der Werkstatt an und dann sollen die das testen.

Bin gespannt, ich hab ebenfalls einen handschalter ceed bj20 und die letzten tage gehn auch die Gänge tatsächlich etwas schwerer rein. Hat die letzten male auch sehr stark geruckelt/gerupft die Kupplung, mit der zeit wenn man länger fährt wirds dann besser.

Hatte diesen Thread gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...plung-beim-anfahren-t7311967.html?...
Und heute mal 3x kupplung gepumpt vor dem losfahren und es hat sich für mich wesentlich besser angefühlt. Bin mir ned sicher, aber ich werde beizeiten mal die Kupplung entlüften vielleicht reicht das.

Zu deinem Geräusch fällt mir allerdings nichts ein, außer eventuell das wastegate-rasseln oder Lager in der Kupplung. Hab ich nicht.

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 13. Oktober 2024 um 16:29:44 Uhr:


Lies die Fragen von Leuten hier im forum. Sehr viele fahren zu kia und die sagen alles gut oder mach Video oder kontaktieren zentralle und die sagen wir arbeiten daran oder wir machen update usw.

Sehr schwierig etwas zu reparieren wenn der Fehler nicht kritisch offensichtlich ist. Bei mir dauerte ca. 6 Monate und 4 vertragspartner bis die drucksensor und injektoren ausgetauscht haben - das Problem haben viele und da wird nicht geholfen sondern auf Software geschoben.

Das ist wirklich ein Witz 😉 genau das hat er mir gesagt. Ich solle ihm ein Video machen oder das Auto dahinstellen das die ein Video oder eine Aufnahme machen würden um diese dann an Kia zusenden und sich eine Freigabe dafür zu holen damit sie am Auto arbeiten dürfen.

Wir müssen alle mit GoPro auf dem Kopf fahren

Zitat:

@r0m4n schrieb am 16. Oktober 2024 um 20:36:51 Uhr:


ich hab ebenfalls einen handschalter ceed bj20 und die letzten tage gehn auch die Gänge tatsächlich etwas schwerer rein.

Hab heute die Hydraulik entlüftet, da waren 2 dicke Blasen drin. Schaltet sich jetzt wieder besser, dafür hab ich ihn 2 mal abgewürgt, muss mich wohl erst wieder etwas dran gewöhnen.

Also eventuell ein Tipp der Werkstatt entlüften nahezulegen, wobei das vielleicht eh meine Werkstatt beim letzten Service verbrochen hat.
(Der Nippel ist ganz an der Vorderseite vom Getriebe, Ansaugschlauch und Kabelbaum sind im Weg, sonst aber ok zugänglich.)

Ähnliche Themen

Wird dem TE nicht helfen, aber für mich ist es damit gelöst. Schaltet wieder so locker flockig wie ich das gewohnt bin. Ruckeln beim anfahren auch viel besser. Hab nachgeschaut, letzter Service im Sommer wurde Bremsflüssigkeit erneuert 😮.

So ich habe ein paar Aufnahmen vom Geräusch gemacht und per WhatsApp an den Händler gesendet.
Leider wird mein Händler auch immer schlechter.... es kam natürlich keine Rückmeldung bis ich am Freitag nochmal geschrieben habe das ich diesen Tag noch eine Meldung haben möchte.
Ich bekam dann ne Nachricht das der Meister wieder im Urlaub sei und sich meldet wenn er wieder da ist.
Langsam geht mir das auf den Zeiger.

Ich versuche das Geräusch mal hier hochzuladen. Vielleicht hat der ein oder andere das schonmal gehört und kann was dazu sagen.

Und noch eine Aufnahme

Die zweite Aufnahme ist deutlich besser.
Ist das Geräusch im Stand? Wo hast du das Handy gehalten?

Ja ist im Stand wenn kein Gang drin ist und die Kupplung losgelassen ist.
Am besten morgens zu hören wenn das Auto und es draußen auch kalt ist. Also bei 4° besser zu hören als zb. bei 13°.
Wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin ist das Geräusch auch nur noch leise zu hören

Das Handy habe ich in den linken Radkasten gehalten.

Wenn ich das Geräusch im Motorraum aufnehmen will hört man leider zu laut den Motor.
Also ich denke das kommt von der Antriebswelle / Getriebe oder Kupplung.

Sooo Heute einen Termin für den 18.11. bekommen.
Der Meister wolle sich das nochmal anhören wenn das Auto kalt ist. Also einen Tag stehen lassen.
Habe ihm gesagt das er nicht nur hören muss sondern auch in das Getriebe bzw. Kupplung schauen muss. Ich werde das Auto definitiv erst wieder abholen wenn das Geräusch weg ist.
Bin mal gespannt was die machen werden. Das Auto ist erst 2 Monate alt wie soll sich das sonst in einem Jahr anhören.

Ich liebe die Vorschläge mit Probefahrt und anhören.
Habe mal manuellen Golf 7 zu ATU abgegeben um kupplung zu prüfen weil da Rückwärtsgang nicht gut ging wenn draußen kalt war.

Hat er Probefahrt gemacht konnte nichts festellen und die haben 70€ kassiert.

Am Ende ist man armer und weisst immer noch nichts.
Habe dann in Polen die kupplung austauschen lassen und gut ist. 500€ anstatt 1400€..

Das ist doch irgendwie bescheuert wie die immer wieder sagen alles gut, stand der Technik aber am Ende wird doch etwas gemacht und das "etwas" ist dann weg...
Sehr schlimm heutzutage.
Wo die Leute stehen bleiben und die nichts festellen weil kein Fehler gespeichert was sind das für mechaniker... bestimmt könnten die finden, haben aber kein Erlaubnis um Kohle zu sparen.
Bei 250€ Stundensatz lass dein Fahrzeug zu Überprüfung.. bist gleichen monatlichen Gehalt los.

Hoffentlich hörst du nicht die kacke dass alles gut ist wie ich und viele andere hier.

Nach meinen Erfahrungen mit Kia wird der Händler nach Prüfung und einer Garantiezusage erst mal darauf hinweisen, dass es Lieferschwierigkeiten bei Ersatzteilen gibt und man sich somit noch einmal auf 8 - 12 Wochen Wartezeit einstellen muss. So etwas habe ich noch bei keinem anderen Hersteller erlebt.

Bin auch mal gespannt. Aber das Auto ist erst 2 Monate alt und deswegen lasse ich mich auch auf nichts ein.
Die Geräusche kann man ja deutlich hören also muss die Prüfung von Kia auch zugelassen werden. Sollte irgendetwas kaputt sein und Lieferzeiten auf dieses Teil sein, wäre mir das tatsächlich egal solange alles repariert wird und ich in dieser Zeit einen Wagen habe. Bei uns auf dem Land geben die Händler auch normal einen kostenlosen Erstzwagen mit.

Jetzt will ich aber erstmal hoffen das es nur ne Kleinigkeit ist.

Ahhh und zusätzlich habe ich heute eine Nachricht bekommen das die von meinem Händler vergessene Fußraumbeleuchtung auch angekommen ist und eingebaut werden kann. Das wird den am 18/19. auch dann endlich mal erledigt. Hier habe ich auch 8 Wochen drauf gewartet.

8 Wochen Wartezeit scheinen üblich zu sein, wobei dann auch mal 12 Wochen oder mehr daraus werden.
Zum Glück hatte ich bisher nur Mängel, die keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit des Autos hatten. Sonst ist man ja komplett aufgeschmissen bei diesen Wartezeiten.

Hallo an alle,
hier mal ein Update. Also Gestern Auto zum Händler gebracht da der Meister sich das Geräusch heute morgen anhören wollte. Natürlich haben die erst heute Mittag das Auto gestartet, da es dann wieder recht warm war hat er das Geräusch kaum gehört. Habe ihm gesagt das er zweimal die Kupplung treten soll dann hört er es sofort.
Er wollte das morgen dann mal testen.

1 Stunde später kam dann ein Anruf ob ich das Auto im moment braucht. Die haben das Geräusch gehört und würden Teile bestellen. Das würde so 3 Wochen dauern.

Nach der Frage was es ist, hieß es sie wüssten es nicht aber sie müssten jetzt den Motor und das Getriebe ausbauen.

Schon etwas komisch. Ich tippe auf das Ausrücklager. Aber muss man hierfür den Motor ausbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen