Getriebe oder Kupplungsgeräusche

Kia Ceed CD

Hallo an alle,
ich habe ein kleines problem.
Meist ist das morgens wenn das Auto über Nacht gestanden hat und kalt ist.
Und zwar wenn ich das Auto morgens starte mache ich den Leerlauf rein und lasse das Auto erstmal kurz laufen bevor ich los fahre.
Solange ich die Kupplung halte ist alles gut, aber wenn ich die los lasse macht es ich würde sagen schleifende, klopfende mmm vielleicht auch malende Geräusche vom Getriebe oder der Kupplung.
Ich denke aber Getriebe da es erst kommt wenn man die Kupplung loslässt und das Getriebe eingekuppelt ist.
Beim fahren hört man nichts, wirklich nur im Stand und Leerlauf.
Wenn man ein paar Kilometer gefahren ist dann ist das Geräusch fast weg im stand. Da würden ich sagen das es sich fast normal anhört. Ab und zu ein leises schlagen.
Vielleicht hat ja jemand mal was ähnliches gehabt und kann mir was dazu sagen.
In der Werkstatt war ich schon einmal da war das Auto warm. Er meinte es wäre alles gut und ich könnte so weiterfahren und ich soltte ihm das Auto mal abends dahinstellen und er das dann morgens testet würde.

Es ist ein Ceed Sw, Benzin 1,5 liter mit 140 PS und Handschaltung. Das Auto ist 1,5 Monate alt und hat 2000 KM auf dem Tacho.

74 Antworten

Super danke, hier der Link. Besonders kurz vor Ende hört man gut das Klappern.
https://youtube.com/shorts/QMDCo-MeZCo?si=WjzELQ55bUoN7Coz

Moment Jungs.......jetzt nichts verwechseln. Patryk hat ein DSG und Wolle einen Handschalter. Das kann man nicht vergleichen.

Das sind ja übelste Geräusche........ein Lager im Getriebe, oder etwas falsch zusammengebaut ( fehlende Anlaufscheibe oder irgendwelche Einbaumaße von Wellen und Lagern nicht beachtet.) Kann man aber hier aus der Ferne schlecht sagen, sind alles Mutmaßungen. Auf jeden Fall nicht normal. Das hört sich ja an, als ob da kein Öl drinn ist. Dann währe es aber vermutlich schon fest. Normal sollte KIA das Getriebe komplett tauschen, und die Instandsetzung des alten Getriebes macht eine Spezialfirma, die nur Getriebe instand setzt. So war das mal zu meiner Zeit.......ist lange her.

Das laute und extrem Klackern war nur einmal am Freitag zu hören, danach nur wieder im Leerlauf zwischen 1000 und 2000 umdrehungen Lager oder Getriebgeräusche ähnlich wie ein Losräderrasseln würde ich sagen.
Auch im Kalten Zustand wieder ein Geräusch als ob irgendetwas zu fest wäre und nicht richtig laufen kann. Dauert im Stand dann 1 bis 2 Minuten bis es ei igermaßen normal läuft.

Die sagen als, es wäre nichts dran und alles in Ordnung. Aber dann dürfte nicht solche Geräusche entstehen. Ich werde da gleich anrufen und denen die letzte Chance geben Ansonsten bestehen ich auf eine Wandlung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lenin schrieb am 12. März 2025 um 22:23:38 Uhr:

Zitat:

Das sind ja übelste Geräusche........ein Lager im Getriebe, oder etwas falsch zusammengebaut ( fehlende Anlaufscheibe oder irgendwelche Einbaumaße von Wellen und Lagern nicht beachtet.) Kann man aber hier aus der Ferne schlecht sagen, sind alles Mutmaßungen. Auf jeden Fall nicht normal. Das hört sich ja an, als ob da kein Öl drinn ist. Dann währe es aber vermutlich schon fest. Normal sollte KIA das Getriebe komplett tauschen, und die Instandsetzung des alten Getriebes macht eine Spezialfirma, die nur Getriebe instand setzt. So war das mal zu meiner Zeit.......ist lange her.

Hallo Lenin,

nach dem letzten extreme Klacker wie in dem letzten Video zu hören war ist mir drei Tage später das Getriebeöl ausgelaufen da jetzt angeblich der Simmerring von der Antriebswelle defekt war.

Ich denke aber das da was nicht richtig zusammen war. Deswegen auch das klackern.

Leider habe ich immernoch so extreme Startgeräusche, die erst da sind nachdem die Getriebelager getauscht wurden.

Ich Poste hierzu gleich mal ein Video.

Lenin vielleicht hast du eine Idee wo solche Geräusche nach dem Lagertausch herkommen könnnen.

Der Meister vom Freundlich meinte das am Auto also Getriebe und Kupplung alles in Ordnung wäre.

Komisch sind nur morgens die Geräusche die definitiv nicht OK sind und ausserdem habe ich wieder stärker Lagergeräusche im Leerlauf.

Habe denen jetzt eine Frist vom 2 Wochen gegeben. Danach würde ich zum Anwalt und das Auto Wandel.

Liebe Grüße

Hier der Link mit dem Video von heute Morgen

https://youtube.com/shorts/3qGu4HhL-8k?si=6jStZ1QzRlnKIgMf

Das muß man wirklich aus der Grube beurteilen. Da kann man richtig feststellen, woher das Geräusch kommt.
Beim Treten der Kupplung ist es weg ??? Ist das noch so ??? Wenn ein Simmering so plötzlich undicht ist, hängt meistens ein Lagerschaden damit zusammen, weil sich die Welle bewegt, und den Simmering ausarbeitet.
Wenn das Geräusch bei Kupplungsbetätigung weg ist, dann ist es eindeutig Getriebe, weil sich die Hauptwelle dann ja nicht dreht.
Da du ja so nicht weiter kommst, und Alles immer mehr in die Länge gezogen wird, hast du warscheinlich keine andere Möglichkeit den Rechtsweg zu benutzen. Eine Rechtsschutz hilft da ungemein.
PS. Schon mal eine andere Werkstatt konsultiert ??? Das könnte man noch versuchen. Vielleicht kennt ja hier Jemand im Forum eine gute Werkstatt in deiner Nähe. Viel Erfolg MfG. Franky

Ja ist noch immer so das bei getretener Kupplung alles ruhig ist.

Ja bin auch fest vom Getriebe überzeugt aber meine Werkstatt macht nichts am Auto nur was Kia sagt, also was sie laut den Videos beurteilen können. Total Quatsch. Wie du schon sagtst per Video geht das eigentlich überhaupt nicht.

Hatte gestern mal in einer anderen Werkstatt angehalten und mit dem Meister gesprochen. Der meinte auch das sich das echt nicht gut anhört.

Hatte ihm auch nur das Video gezeigt da ich im Außendienst mit Firnenwagen unterwegs war.

Die Frage ist nur bekommt er das hin oder ist nicht wirklich die Wandlung das beste?

Also meine Werkstatt kann ich keinem mehr empfehlen.

Und ich war so von Kia überzeugt.

Naja du hast ja 2 Möglichkeiten

1. Stell die Karre auf den Hof und bestehe darauf, gibst denen ne Frist und wenn die es bis dahin nicht haben - Wandlung. Die Werkstatt muss von sich aus was machen. Das die nur was machen, wenn Kia etwas sagt, ist kompletter Müll.

2. Du suchst dir nen kompetenten Händler der etwas vom Auto versteht.

Wir mussten leider auch schon 3 mal unsere Werkstatt wechseln, da Kia irgendwie keine Lust hat die Mitarbeiter zu schulen und die von nix ne Ahnung haben. Oder die waren einfach zu unfähig ne Inspektion zu machen 😁

Das mit "wir machen was kia sagt" kann ich verstehen.

Es handelt sich ja um Garantie und die Werkstatt kann selbst 0 entscheiden was gemacht wird. Erstmal wird mit KIA konsultiert und was sie sagen darf die werkstatt machen und auf Erstattung/Bezahlung hoffen. Wenn die ausgetauschten Teile jedoch in Ordnung waren, weigert KIA das Geld an die Werkstatt für die Reparatur zu erstatten.
( auch wenn ein Austausch-Vorschlag von KIA-Zentrale kam) - Das kann ich überhaupt nicht verstehen, ist aber so.

Am Ende sind wir Kunden sauer/hoffnungslos und die Werkstatt wird als schlecht bezeichnet. Verantwortlich ist aber nur KIA.

Ich weiß nicht woher du kommst aber Heine in Menden kann ich empfehlen. Die probieren wirklich alle garantie-fälle durchzuziehen. Die Termine sind auch akzeptabel.

Heine gibt es fast überall, ob alle gleich gut sind, weiß ich leider nicht, bestimmt nicht, da es ja von Mitarbeitern abhängig ist.

Ich hoffe dir wird noch irgendwo geholfen.

Guten Morgen,

Ich glaube einfach nur das mein Händler unfähig ist.

Dieses Geräusch ist ja erst nach dem Lagertausch, also denke ich das hier beim Einbau oder Zusammenbau irgendwas nicht richtig oder zu stramm oder wie auch immer nicht richtig zusammengebaut wurde.

Und so einen Fehler muss denke der Händler sowieso selber ausbügeln.

Ich bin heute wieder in der Nähe vom Händler unterwegs und werde dann da mal anhalten.

Menden ist von mir aus 1,5 Stunden Fahrt. Das ist schon sehr weit.

Ich schaue mal was der Händler heute sagt und dann schauen wir mal weiter.

Ich habe mittlerweile keine Lsut mehr auf das Auto.

So ich mal wieder.

Bin eben beim Händler gewesen, jetzt sagt der Service das die jetzt das Zweimassenschwungtad tauschen sollen.

Habe am 28.04. Einen Termin.

Ich bin es echt leid, zum 3. Mal kommt jetzt das Gettiebe raus.

Sollte dann noch etwas zu hören sein bleibt das Auto direkt dort stehen.

Sehr gut

Fahr am besten mit dem Werkstattleiter Probe wenn du den Haufen wieder holst. Sollten dann noch Geräusche da sein, Steig aus und drück dem die Schlüssel in die Hand. Musste ich damals bei der Kupplung ebenfalls so machen. Traurig eigentlicht...

Ja habe ich dem Meister schon gesagt. Werde gleich mit ihm fahren und sollte ich noch etwas hören bleibt das Auto gleich da.

Hallo an alle,

meine Auto hatte ich nach einem Monat Aufenthalt in der Werkstatt zurückbekommen.

Es wurden nochmal die Getriebelager getauscht, und dabei festgestellt das bei einem Lager eine Distanzscheibe drunter muss.

Auto lässt sich jetzt wieder perfekt schalten aber Geräusche kommen gerade beim Starten wieder. Wenn ich aber einen Meter nach dem Start zurückfahre und dann die Kupplung wieder loslasse läuft alles ruhig.

Ich war aber noch zweimal in der Werkstatt da eine Schraube undicht war und etwas getriebeöl ausgelaufen ist. Angeblich war die Schraube von der Befestigung vom Rückwärtsgang.

Der Meister meinte das wäre so wenig das es nicht schlimm wäre.

Ich habe aber drauf bestanden das er das Öl prüft wenn ich dabei bin. Da ich das Gefühl habe das die Geräusch erst seid dem auslaufen wieder da sind. Der Meister wusste noch nicht einmal wo die Öl-Einfüll und Prüfschraube ist. Laut Handbuch wäre sie vorne aber laut einem Mechaniker ist sie hinten am Getriebe. Diese hat er gelöst und dann lief sofort etwas Öl raus. Jetzt mal meine Frage. Gibt es irgendwo mal ein Handbuch um zu schauen wo die Schraube wirklich ist. Denn meiner Meinung nach dürfte doch da kein Öl laufen. Normal wird doch nur bis zum unteren Rand der Schraube gefüllt, oder ist das flasch. Ich habe irgendwie das Gefühl das er die falsche Schraube rausgedreht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen