Getriebe oder Kupplung
Guten Tag
Habe folgendes Problem. W204 Diesel Baujahr 2009 manuelles Getriebe. Wenn Wagen aus ist und ich trete Kupplung geht jeder Gang sauber rein. Ist der Wagen an und ich trete Kupplung im Stand, geht jeder Gang beim ersten einlegen schwer rein. Beispiel, ich trete Kupplung und lege 3 Gang ein, bleibe auf kupplung, nehme 3 Gang wieder raus und dann geht jeder Gang normal hinein. Beim Fahren funktioniert alles normal. An was koennte es liegen? Getriebe defekt? Kupplung defekt? Danke
22 Antworten
Aus der Ferne halt nicht einfach zu beurteilen, die Getriebe sind eigentlich sehr robust. Bei der angegebenen Kilometerleistung deutet halt schon viel auf die Kupplung hin, besonders wenn das "Antippen" eines anderen Gangs vor dem Schalten im Stand nicht hilft. Während des Fahrens lässt sich so ein Getriebe mit etwas Gefühl auch problemlos ohne Kupplung schalten. Lass doch mal eine Werkstatt drüberschauen.
Zitat:
@molto001 schrieb am 19. Oktober 2024 um 17:04:30 Uhr:
[hallo. 185000. Ich möchte das Fahrzeug kaufen. Kann man anhand meiner Beschreibungen ein defektes Getriebe ausschließen?
Lass es doch einfach oder überlasse dem Verkäufer das Thema.
Bringt doch nix hier zu philosophieren wenn es nicht mal dein Auto ist....
Nunja, der Sinn eines solchen Forums erschliesst sich mir auch dann, wenn es mal nicht ums eigene Fahrzeug geht. Und philosophiert wird doch immer- wenn auch nicht immer hilfreich. Hat auch einen Lerneffekt 🙂
Ich habe das Fahrzeug heute morgen gekauft und werde 50 % der Reparatur übernehmen. Deswegen frage ich, um mich auf die Kosten einzustellen. Montag wird genauer geschaut. Sollte es die Kupplung sein, zahle ich 350 Euro dazu. Getriebe ca 650 Euro dazu. Auto wurde mit dem Problem und mit der Info beim Händler gekauft. Nun geht's eben an die Reparatur. Der Preis des Fahrzeugs rechtfertigt Duesen Deal.
Zitat:
@MxD schrieb am 20. Oktober 2024 um 11:31:59 Uhr:
Zitat:
@molto001 schrieb am 19. Oktober 2024 um 17:04:30 Uhr:
[hallo. 185000. Ich möchte das Fahrzeug kaufen. Kann man anhand meiner Beschreibungen ein defektes Getriebe ausschließen?Lass es doch einfach oder überlasse dem Verkäufer das Thema.
Bringt doch nix hier zu philosophieren wenn es nicht mal dein Auto ist....
Ähnliche Themen
Oje oje, daß klingt nach einer interessanten Geschichte.
Lass die Bremsflüssigkeit in der Kupplung und das Getriebeöl wechseln. Erst dann geht es an die Hardware.
So wirds gemacht.
Zitat:
@MxD schrieb am 20. Oktober 2024 um 11:49:17 Uhr:
Oje oje, daß klingt nach einer interessanten Geschichte.Lass die Bremsflüssigkeit in der Kupplung und das Getriebeöl wechseln. Erst dann geht es an die Hardware.
Eine Werkstatt entlüftet auch, je nachdem wie hoch der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit ist.Zu meiner Zeit wurde tatsächlich in den Rechnungen "entlüften"geschrieben. Weiterhin würde man Kupplungsseitig es tatsächlich merken wenn sich das Kupplungspedal sehr leicht runterdrücken lässt
oder auch dass das Kupplungspedal gar nicht mehr zurückkommt. Dann wäre es aber eine grössere Undichtigkeit wie z.B. Kupplungsnehmer -oder Geberzylinder defekt, Kupplungsschlauch gerissen oder undicht. Um festzustellen ob eine Undichte Kupplungsseitig besteht, "entlüftet" man zur Fehlersuche auch und wechselt nicht sofort. Natürlich benutzt man dann neue Bremsflüssigkeit beim entlüften. 😉
Schönen Sonntag ! 🙂