Getriebe notlauf

BMW 5er E39

Kotzen könnt ich. Gestern angemeldet und jetzt steh ich auf der Autobahn. Motor dreht hoch, kein Vorschub. Bordcomputer sagt Getriebe notlauf. 530d bj 2003 was meint ihr?

41 Antworten

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 14. Januar 2016 um 23:18:12 Uhr:



Welches Öl und wieviel brauche ich um das neue Getriebe zu füllen? Vielleicht lass ich mal nen Liter durch den Ölkühler laufen bevor ich es zusammen baue....

Hier weitere Infos:

KLICK

Gruß
spook

selbes Spiel hatte ich bei unserem 540ia zweimal.Neues getriebe und das Auto macht alleine schon aus psychologischen Gründen wieder richtig Spass seit einem jahr schon.

Ja. Der Wagen läuft jetzt echt gut. Macht Spaß endlich mal wieder über die bahn zu schweben. :-)

Ich hab jetzt ca 15 00 km abgespult mit meinem neuen Getriebe. Es schaltet sehr gut aber ich habe ab und an ein ruckelt beim Anfahren. Meist wenn ich im Hang stehe. Hat jemand ne Idee? Können das die Motorlager sein? Wenn ich auf der Bühne jemanden die wählstufen durchschauen lasse bewegt sich das Triebwerk. .. die Motorlager sind etwas rissig.
Was meint ihr?

Ähnliche Themen

Wie sieht die Hardyscheibe aus ?

Meiner Meinung nach garnicht so schlecht... Bin mir aber nicht sicher ob ich sie richtig drin hab. Dürfte aber keine Richtung haben da Pfeile in beide Richtungen gehen... hatte auch schon dran gedacht aber kenne die Auswirkungen von defekten hardyscheiben nur beim Schalter.

Auch bei automatikgetriebe ist es so, war zumindest bei meinem 535i e39

Oder zuwenig öl im Getriebe wenn es ruckartig schaltet von dem 1ten in den 2ten

Die motorlager sollten keine Russe haben, soweit ich mich errinern kann sind es mit glaube ich silikonfühllung drin ( bitte korrigiert mich )

Risse

Er schaltet Butter weich. Also wirklich gut. Es ist nur ab und zu beim Anfahren. Ist auch immer nur einmal.... hardyscheibe kenne ich als "zieharmonika" Effekt beim Schalter. ... War bei meinem e46 zumindest so.... Öl habe ich nochmal geprüfte die Woche. Hab bei 43 Grad (per inpa gemessen) und laufendem Motor geprüft. Es liefen noch ca 100 oder 200ml raus. Sollte also passen....

Hat es ne Relevanz wie die schrauben in der hardyscheibe sind?

Wenn die Schrauben verschieden sind könnte es Unwucht geben falls du die Länge von den Schrauben meinst ansonsten von der Kardanwelle in Richtung Getriebe rein

Du hattest über die Motorlager geschrieben, sind die porös oder rissig ? Wenn die auslaufen dann knallen die auch ab und zu je nach Fahrweise weil der Motor dann nicht mehr richtig sitzt auf den Lagern und die Stöße nicht mehr abfangen können

Ja sie sind porös und rissig würd ich sagen. Beim fahren merke ich sonst nix. Hab es meistens in einem kleinen Anstieg an dem ich anhalten muss kurz hinter meinem täglichen Parkplatz. Muss da an ner Kreuzung anhalten und dann im Hang Anfahren. Nach 2 bis 3 Metern im ersten Gang rückt es dann kurz. Ist auch ein leichter Schlag zu hören. Nicht dramatisch aber man bekommt es mit wenn man drauf achtet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen